Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wasserleitung

Wasserleitung: Rost entfernen & Rohre von innen sanieren

Von Rafael di Silva | 22. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Wasserleitung: Rost entfernen & Rohre von innen sanieren”, Hausjournal.net, 22.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.08.2025, https://www.hausjournal.net/wasserleitung-rost-sanieren

Rost in der Wasserleitung? Mit einer professionellen Sanierung von innen erneuern Sie Ihre Rohre effizient und kostengünstig. Der Artikel stellt verschiedene Methoden vor, die Ihre Leitungen langfristig schützen.

wasserleitung-rost-sanieren
Fließt braunes Wasser aus der Leitung, gibt es ein Problem mit Rost

Die innere Werte zählen: Sanierung von innen heraus

Anstatt alte Rohre aufwendig auszutauschen, können Sie diese effizient und kostengünstig von innen sanieren. Diese Methode schont die Bausubstanz und ermöglicht eine schnelle Umsetzung, ohne dass große Bauarbeiten notwendig sind. Verschiedene Techniken kommen dabei zum Einsatz:

Lesen Sie auch

  • wasserleitung-erneuern-ohne-aufstemmen

    Wasserleitungen erneuern: So geht’s ohne Aufstemmen!

  • rohrinnensanierung

    Rohrinnensanierung: Kosten sparen & Schäden vermeiden

  • rohrsanierung-trinkwasser

    Rohrsanierung Trinkwasser: Methoden, Schritte & Vorteile

Mechanische Reinigung und Beschichtung

Bei der mechanischen Reinigung wird die Wasserleitung zunächst getrocknet. Anschließend bläst man ein Luft-Granulat-Gemisch, beispielsweise aus Quarzsand, mit hoher Geschwindigkeit durch die Rohre, um Rost und Ablagerungen zu entfernen. Danach wird eine schützende Beschichtung aufgetragen, die zukünftigen Korrosionen vorbeugt.

Vorteile:

  • Effektive Entfernung von Rust und Ablagerungen
  • Glatte Innenfläche, die Ablagerungen mindert
  • Zeitsparend und für verschiedene Rohrmaterialien geeignet

Chemische Reinigung

Bei der chemischen Reinigung kommen spezielle Reinigungsmittel zum Einsatz, die Rost und Ablagerungen chemisch lösen. Nach einer Einwirkzeit werden die Rohre gründlich ausgespült, um alle Rückstände zu entfernen.

Vorteile:

Besonders gründlich, auch bei hartnäckigen Ablagerungen wirksam

Nachteile:

Chemikalien müssen vollständig entfernt werden, um Umweltbelastungen zu vermeiden

Epoxidharz-Beschichtung

Nachdem die Wasserleitungen gründlich gereinigt wurden, wird Epoxidharz in die Leitungen eingebracht. Das Harz verteilt sich gleichmäßig an den Innenwänden und härtet aus, wodurch eine neue, dichte Oberflächenschicht entsteht.

Vorteile:

  • Schutz vor zukünftiger Korrosion
  • Verlängert die Lebensdauer der Rohre erheblich
  • Der gesamte Vorgang ist innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen, danach sind die Leitungen wieder einsatzbereit

Mit diesen Methoden zur Rohrinnensanierung bieten sich hervorragende Alternativen zum kompletten Austausch von Rohren. Diese Optionen minimieren hohe Kosten und umfangreiche Bauarbeiten und erhöhen gleichzeitig die Effizienz und Lebensdauer der Rohrleitungen.

Artikelbild: AYDO8/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-erneuern-ohne-aufstemmen
Wasserleitungen erneuern: So geht’s ohne Aufstemmen!
rohrinnensanierung
Rohrinnensanierung: Kosten sparen & Schäden vermeiden
rohrsanierung-trinkwasser
Rohrsanierung Trinkwasser: Methoden, Schritte & Vorteile
verzinkte-wasserleitung-reinigen
Verzinkte Wasserleitung reinigen: So geht’s richtig!
wasserleitungen-erneuern-altbau
Wasserleitungen erneuern Altbau: So geht’s richtig
trinkwasserleitung-reinigen
Trinkwasserleitung reinigen: So geht’s richtig & effektiv
rohr-in-rohr-wasserleitung
Rohr-in-Rohr-Wasserleitung: Probleme und Lösungen einfach erklärt
verzinkte-wasserleitung-reparieren
Verzinkte Wasserleitung reparieren: So geht’s richtig
wasserleitung-kunststoff-haltbarkeit
Wasserleitung aus Kunststoff: So lange hält sie wirklich!
wasserleitung-reinigen
Wasserleitung reinigen: So geht’s richtig & effektiv
wasserleitung-verstopft
Wasserleitung verstopft? Ursachen, Lösungen & Vorbeugung
lochfrass-kupferrohr-innensanierung
Lochfrass Kupferrohr: Innensanierung für dauerhafte Abhilfe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-erneuern-ohne-aufstemmen
Wasserleitungen erneuern: So geht’s ohne Aufstemmen!
rohrinnensanierung
Rohrinnensanierung: Kosten sparen & Schäden vermeiden
rohrsanierung-trinkwasser
Rohrsanierung Trinkwasser: Methoden, Schritte & Vorteile
verzinkte-wasserleitung-reinigen
Verzinkte Wasserleitung reinigen: So geht’s richtig!
wasserleitungen-erneuern-altbau
Wasserleitungen erneuern Altbau: So geht’s richtig
trinkwasserleitung-reinigen
Trinkwasserleitung reinigen: So geht’s richtig & effektiv
rohr-in-rohr-wasserleitung
Rohr-in-Rohr-Wasserleitung: Probleme und Lösungen einfach erklärt
verzinkte-wasserleitung-reparieren
Verzinkte Wasserleitung reparieren: So geht’s richtig
wasserleitung-kunststoff-haltbarkeit
Wasserleitung aus Kunststoff: So lange hält sie wirklich!
wasserleitung-reinigen
Wasserleitung reinigen: So geht’s richtig & effektiv
wasserleitung-verstopft
Wasserleitung verstopft? Ursachen, Lösungen & Vorbeugung
lochfrass-kupferrohr-innensanierung
Lochfrass Kupferrohr: Innensanierung für dauerhafte Abhilfe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-erneuern-ohne-aufstemmen
Wasserleitungen erneuern: So geht’s ohne Aufstemmen!
rohrinnensanierung
Rohrinnensanierung: Kosten sparen & Schäden vermeiden
rohrsanierung-trinkwasser
Rohrsanierung Trinkwasser: Methoden, Schritte & Vorteile
verzinkte-wasserleitung-reinigen
Verzinkte Wasserleitung reinigen: So geht’s richtig!
wasserleitungen-erneuern-altbau
Wasserleitungen erneuern Altbau: So geht’s richtig
trinkwasserleitung-reinigen
Trinkwasserleitung reinigen: So geht’s richtig & effektiv
rohr-in-rohr-wasserleitung
Rohr-in-Rohr-Wasserleitung: Probleme und Lösungen einfach erklärt
verzinkte-wasserleitung-reparieren
Verzinkte Wasserleitung reparieren: So geht’s richtig
wasserleitung-kunststoff-haltbarkeit
Wasserleitung aus Kunststoff: So lange hält sie wirklich!
wasserleitung-reinigen
Wasserleitung reinigen: So geht’s richtig & effektiv
wasserleitung-verstopft
Wasserleitung verstopft? Ursachen, Lösungen & Vorbeugung
lochfrass-kupferrohr-innensanierung
Lochfrass Kupferrohr: Innensanierung für dauerhafte Abhilfe
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.