Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wasserleitung

Wasserleitung im Garten verlegen – Anleitung

Von Marlena Breuer | 11. März 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Wasserleitung im Garten verlegen – Anleitung”, Hausjournal.net, 11.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/wasserleitung-im-garten-verlegen

Eine eigene Wasserleitung im Garten erlaubt autonome Wasserversorgung für Gießkanne, Außendusche und vieles mehr. Dieser Artikel bietet eine gründliche Anleitung zum Verlegen von Wasserleitungen im Garten, einschließlich Tipps zur optimalen Verlegetiefe für Sommer- und frostsichere Leitungen.

wasserleitung-im-garten-verlegen
Soll die Wasserleitung nur im Sommer verwendet werden, kann sie recht flach liegen
AUF EINEN BLICK
Wie verlegt man eine Wasserleitung im Garten?
Um eine Wasserleitung im Garten zu verlegen, graben Sie zunächst einen Schacht (Sommerleitung: 2 Spaten tief, frostsicher: 100cm tief), schneiden die PE-Rohre zu, fasen die Rohrenden an, verbinden sie mit Klemmfittings und kontrollieren die Dichtigkeit vor dem Wiederverfüllen des Grabens.

Lesen Sie auch

  • wasserleitung-im-erdreich-verlegen

    Wasserleitung im Erdreich verlegen: Anleitung & Tipps

  • wasserleitung-wie-tief-eingraben

    Wasserleitung eingraben: Die richtige Tiefe für Frostschutz

  • wasserleitung-gartenhaus

    Wasserleitung fürs Gartenhaus: So klappt die Installation

Anleitung zum Verlegen der Wasserleitung im Garten

Zum Verlegen von Wasserleitungen im Garten eignen sich am besten PE-Rohre, die mit Klemmfittings verbunden werden. Diese Leitungen haben eine lange Lebensdauer und sind flexibel, sodass es ihnen nichts ausmacht, in einem eher unebenen Schacht zu legen.

Anschließend machen Sie sich einen Plan: Wo sollen die Wasserleitungen verlaufen, wie viele Meter Rohr benötigen Sie, welche Fittings und Abzweigungen sind gewünscht.

Außerdem benötigen Sie zum Verlegen:

  • Spaten oder Bagger
  • Meterstab
  • Metallsäge oder Rohrschneider zum Zuschneiden
  • Feile

Schacht graben

Wasserleitungen liegen am besten unter der Erde. Dann sind sie unsichtbar und stören nicht. Theoretisch können Sie die Leitungen oberirdisch legen, was aber wegen der Stolpergefahr und der schlechten Optik nicht sinnvoll ist.

Wie tief sollen die Leitungen verlegt werden? Es hängt davon ab, ob Sie eine reine Sommerleitung installieren, oder ob die Rohre frostsicher sein sollen. Eine Sommerleitung müssen Sie nur etwa zwei Spaten tief versenken, eine frostsicher Leitung liegt dagegen etwa 100 cm in der Erde. Sollte der Boden sehr steinig sein, füllen Sie unter der Leitung 10 cm Sand ein und bedecken die Leitungen ebenfalls mit 10 cm Sand.

Graben Sie den Schacht für die Sommerleitung von Hand, gehen Sie folgendermaßen vor: Sie heben die Schollen aus und legen sie möglichst intakt neben den Schacht. Später, wenn die Leitungen liegen, setzen Sie die Schollen wieder ein. Der Rasen, den Sie aufgegraben haben, wächst auf diese Weise schnell wieder zu. Für die Leitungen in größerer Tiefe bietet sich ein kleiner Bagger an.

Leitungen zuschneiden und auslegen

Messen Sie nun die einzelnen Längen zwischen den Abzweigungen (falls vorhanden) aus. Übrigens: Je gerader die Leitung verläuft, also je weniger Fittings Sie anbringen, desto geringer ist die Gefahr, dass sie irgendwo undicht ist.

Gleich nach dem Zuschneiden legen Sie die Leitungen und die dazugehörigen Fittings in den Boden. So können Sie kontrollieren, ob wirklich alles stimmt.

Rohrenden anfasen

Bevor die Leitungen mit den Fittings verbunden werden, müssen Sie die Enden anfasen. Genauer heißt das: Sie schrägen mit der Feile den Rand ein wenig an. Dadurch lassen sich die Rohre besser in die Fittings schieben.

Leitungen verbinden

PE-Rohre verbinden Sie mit Klemmfittings. Das geht ganz einfach: Sie schieben zuerst die Überwurfmuttern auf das Rohr und dann die Enden in den Klemmring. Anschließend drehen Sie die Überwurfmuttern von Hand fest.

Dichtigkeit kontrollieren

Bevor Sie den Graben wieder schließen, prüfen Sie, ob die Verbindungen an der Leitung alle dicht sind. Wenn nicht, nehmen Sie das Fitting noch einmal ab, überprüfen die Dichtung und setzen die Teile wieder zusammen.

Artikelbild: Virrage Images/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-im-erdreich-verlegen
Wasserleitung im Erdreich verlegen: Anleitung & Tipps
wasserleitung-wie-tief-eingraben
Wasserleitung eingraben: Die richtige Tiefe für Frostschutz
wasserleitung-gartenhaus
Wasserleitung fürs Gartenhaus: So klappt die Installation
trinkwasserleitung-verlegen-im-erdreich
Trinkwasserleitung im Erdreich verlegen: Anleitung & Tipps
pe-wasserleitung-verlegen
PE-Wasserleitung verlegen: Anleitung für Garten & Haus
wasserleitung-aufputz-verlegen
Wasserleitung Aufputz verlegen: Anleitung & Tipps
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen: So gelingt die Installation
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen: Anleitung für Ihr Eigenheim
wasserleitung-in-garage-verlegen
Wasserleitung in Garage verlegen: So geht’s richtig!
Bezugspflicht beim Wasseranschluss
Bezugspflicht Wasseranschluss: Ihre Rechte & Pflichten erklärt
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Wasseranschlüsse planen: Erfolgreich jedes Bauprojekt umsetzen
Wie kann man den Wasseranschluss erweitern
Wasseranschluss erweitern: So gelingt’s in wenigen Schritten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-im-erdreich-verlegen
Wasserleitung im Erdreich verlegen: Anleitung & Tipps
wasserleitung-wie-tief-eingraben
Wasserleitung eingraben: Die richtige Tiefe für Frostschutz
wasserleitung-gartenhaus
Wasserleitung fürs Gartenhaus: So klappt die Installation
trinkwasserleitung-verlegen-im-erdreich
Trinkwasserleitung im Erdreich verlegen: Anleitung & Tipps
pe-wasserleitung-verlegen
PE-Wasserleitung verlegen: Anleitung für Garten & Haus
wasserleitung-aufputz-verlegen
Wasserleitung Aufputz verlegen: Anleitung & Tipps
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen: So gelingt die Installation
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen: Anleitung für Ihr Eigenheim
wasserleitung-in-garage-verlegen
Wasserleitung in Garage verlegen: So geht’s richtig!
Bezugspflicht beim Wasseranschluss
Bezugspflicht Wasseranschluss: Ihre Rechte & Pflichten erklärt
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Wasseranschlüsse planen: Erfolgreich jedes Bauprojekt umsetzen
Wie kann man den Wasseranschluss erweitern
Wasseranschluss erweitern: So gelingt’s in wenigen Schritten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-im-erdreich-verlegen
Wasserleitung im Erdreich verlegen: Anleitung & Tipps
wasserleitung-wie-tief-eingraben
Wasserleitung eingraben: Die richtige Tiefe für Frostschutz
wasserleitung-gartenhaus
Wasserleitung fürs Gartenhaus: So klappt die Installation
trinkwasserleitung-verlegen-im-erdreich
Trinkwasserleitung im Erdreich verlegen: Anleitung & Tipps
pe-wasserleitung-verlegen
PE-Wasserleitung verlegen: Anleitung für Garten & Haus
wasserleitung-aufputz-verlegen
Wasserleitung Aufputz verlegen: Anleitung & Tipps
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen: So gelingt die Installation
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen: Anleitung für Ihr Eigenheim
wasserleitung-in-garage-verlegen
Wasserleitung in Garage verlegen: So geht’s richtig!
Bezugspflicht beim Wasseranschluss
Bezugspflicht Wasseranschluss: Ihre Rechte & Pflichten erklärt
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Wasseranschlüsse planen: Erfolgreich jedes Bauprojekt umsetzen
Wie kann man den Wasseranschluss erweitern
Wasseranschluss erweitern: So gelingt’s in wenigen Schritten
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.