Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserleitung

Wasserleitung im Haus verlegen – Regeln und Vorgehen

Wasserleitungen gehören zu den Elementen im Haus, die man selbst in Angriff nehmen kann – das Verlegen und die Reparatur beispielsweise. Wichtig ist dabei zu wissen, wie man die Leitungen im Haus verlegen soll.

wasserleitung-im-haus-verlegen
Der Verlegeplan ist das A und O beim Verlegen von Wasserleitungen

Wasserleitungen im Haus – Gesetzliches

Eigenleistung spart Geld, daher ist es nicht selten, dass sich Hausbesitzer selbst ans Werk machen. Und in vielen Fällen ist das auch möglich und vor allem – erlaubt. Bei den Wasserleitungen im Haus sieht es so aus: Alle Leitungen, die nicht den Zähler betreffen, dürfen Sie selbst verlegen. Das heißt, dass für den Anschluss bis zur Wasseruhr der Versorger zuständig ist, und auch die Leitung, die vom Zähler wegführt, muss von einem Installateur angeschlossen werden.

Lesen Sie auch

  • Wasserrohre verlegen

    Wasserrohre verlegen – Schritt für Schritt

  • Wasseranschlüsse im Haus verlegen darauf müssen Sie achten

    Wasseranschlüsse im Haus verlegen – darauf müssen Sie achten

  • wasserleitung-verlegen

    Wasserleitung verlegen – Anleitung zum Selbermachen

Dann gibt es noch Vorgaben zu den Leitungen selbst. Sie müssen für Trinkwasser geeignet, also vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfachs (DVGW) zugelassen sein.

Was das Material betrifft, sind Sie relativ frei. Es gibt gute Kunststoffleitungen mit einer Lebensdauer von 50 Jahren, möglich sind aber auch Kupfer oder Edelstahl. Welches Material Sie wählen, hängt einerseits davon ab, wie das Wasser in Ihrer Gegend beschaffen ist. Leitungen aus Kupfer vertragen beispielsweise kein saures Wasser. Außerdem verlegen Sie am besten Material, das Sie gut verarbeiten können. Für in dieser Sache ungeübte Heimwerker bieten sich Kunststoffleitungen an.

Verlegeplan erstellen

Bevor Sie mit dem Verlegen beginnen, erstellen Sie einen Plan. Generell sollten die Leitungen möglichst senkrecht in den Wänden und wenn möglich nicht im Boden verlaufen. Nur die Einzelzuleitungen zu den Zapfstellen sind waagrecht zu verlegen, und zwar so, dass sie unter oder über der Zapfstelle münden. Von dort aus werden sie dann senkrecht nach unten oder oben zum Wasserhahn geführt.

Dieses Vorgehen hat den Sinn, dass Sie ungefähr wissen, wo Leitungen verlaufen. Das Wissen hilft, ein ungewolltes Anbohren zu vermeiden, und erleichtert Reparaturen bei einem Rohrbruch.

Werden die Wasserleitungen nur erneuert?

Ein Spezialfall ergibt sich, wenn Sie die Wasserleitungen in Ihrem Haus komplett erneuern möchten. Dann haben Sie auch die Möglichkeit, die alten Rohre in den Wänden zu belassen und die neuen Rohre vor der Wand als Vorwandinstallation oder Aufputz-wasserleitung zu verlegen. Dieses Vorgehen hat einige Vorteile.

MB
Artikelbild: MORIESARCH/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserrohre verlegen
Wasserrohre verlegen – Schritt für Schritt
Wasseranschlüsse im Haus verlegen darauf müssen Sie achten
Wasseranschlüsse im Haus verlegen – darauf müssen Sie achten
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen – Anleitung zum Selbermachen
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen – so ist es möglich
badezimmer-wasserleitung-verlegen
Die Wasserleitung im Badezimmer selbst verlegen
wasserleitung-verbinden
Wasserleitung verbinden – diese Möglichkeiten gibt es
wasserleitung-anschliessen
Wasserleitung anschließen – Tipps und Hinweise
wasserleitungen-verlegen-altbau
Wasserleitungen verlegen im Altbau – so funktioniert es
wasserleitung-aufputz-verlegen
Aufputz-Wasserleitung verlegen: Was ist zu beachten?
wasserleitung-plan
Äußerst nützlich: ein Plan der Wasserleitungen
wasserleitung-verlegen-kunststoff
Wasserleitung aus Kunststoff – so verlegen Sie sie
wasserleitung-verlaengern
Wasserleitung verlängern – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserrohre verlegen
Wasserrohre verlegen – Schritt für Schritt
Wasseranschlüsse im Haus verlegen darauf müssen Sie achten
Wasseranschlüsse im Haus verlegen – darauf müssen Sie achten
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen – Anleitung zum Selbermachen
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen – so ist es möglich
badezimmer-wasserleitung-verlegen
Die Wasserleitung im Badezimmer selbst verlegen
wasserleitung-verbinden
Wasserleitung verbinden – diese Möglichkeiten gibt es
wasserleitung-anschliessen
Wasserleitung anschließen – Tipps und Hinweise
wasserleitungen-verlegen-altbau
Wasserleitungen verlegen im Altbau – so funktioniert es
wasserleitung-aufputz-verlegen
Aufputz-Wasserleitung verlegen: Was ist zu beachten?
wasserleitung-plan
Äußerst nützlich: ein Plan der Wasserleitungen
wasserleitung-verlegen-kunststoff
Wasserleitung aus Kunststoff – so verlegen Sie sie
wasserleitung-verlaengern
Wasserleitung verlängern – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserrohre verlegen
Wasserrohre verlegen – Schritt für Schritt
Wasseranschlüsse im Haus verlegen darauf müssen Sie achten
Wasseranschlüsse im Haus verlegen – darauf müssen Sie achten
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen – Anleitung zum Selbermachen
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen – so ist es möglich
badezimmer-wasserleitung-verlegen
Die Wasserleitung im Badezimmer selbst verlegen
wasserleitung-verbinden
Wasserleitung verbinden – diese Möglichkeiten gibt es
wasserleitung-anschliessen
Wasserleitung anschließen – Tipps und Hinweise
wasserleitungen-verlegen-altbau
Wasserleitungen verlegen im Altbau – so funktioniert es
wasserleitung-aufputz-verlegen
Aufputz-Wasserleitung verlegen: Was ist zu beachten?
wasserleitung-plan
Äußerst nützlich: ein Plan der Wasserleitungen
wasserleitung-verlegen-kunststoff
Wasserleitung aus Kunststoff – so verlegen Sie sie
wasserleitung-verlaengern
Wasserleitung verlängern – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.