Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wasserleitung

Wasserleitung in der Wand finden: So geht’s sicher & schnell

Von Rafael di Silva | 20. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Wasserleitung in der Wand finden: So geht’s sicher & schnell”, Hausjournal.net, 20.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/wasserleitung-in-der-wand-finden

Wo genau verlaufen eigentlich die Wasserleitungen in der Wand? Bevor Sie zur Bohrmaschine greifen, sollten Sie die Position der Leitungen kennen, um kostspielige Wasserschäden zu vermeiden. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Leitungen sicher finden.

wasserleitung-in-der-wand-finden
Wer in der Wand bohren möchte, sollte sichergehen, dass dort keine Wasserleitung entlang geht

Baupläne bieten die größte Sicherheit

Baupläne bieten die höchste Sicherheit und Präzision, wenn Sie Wasserleitungen in der Wand finden möchten. Diese Pläne enthalten oft detaillierte Angaben über alle wichtigen Leitungen, einschließlich der Wasserleitungen. Der Zugang zu Bauplänen ermöglicht es Ihnen, gezielt und sicher zu arbeiten und das versehentliche Anbohren einer Wasserleitung zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • wasserleitung-finden

    Wasserleitung finden: So lokalisieren Sie Rohre in Haus & Garten

  • wasserleck-finden

    Wasserleck finden: So lokalisieren Sie die Quelle!

  • undichte-wasserleitung-finden

    Undichte Wasserleitung finden: So lokalisieren Sie Lecks selbst

Um Baupläne zu beschaffen:

  • Kontaktieren Sie den Bauträger: Wenn Ihr Haus von einem Bauträger errichtet wurde, wenden Sie sich an diesen, um eine Kopie der Baupläne zu erhalten.
  • Hausverwaltung: In Mietwohnungen könnte die Hausverwaltung eine Kopie der Baupläne haben.
  • Bauamt: Oftmals sind Baupläne beim örtlichen Bauamt archiviert. Als Eigentümer oder mit einer entsprechenden Genehmigung können Sie dort Einsicht nehmen.

Mit den Bauplänen können Sie nicht nur die Wasserleitungen genau lokalisieren, sondern auch andere wichtige Aspekte der Hausinstallation erkennen. Dies bietet eine solide Grundlage für sicheres Arbeiten ohne zusätzliche Risiken.

Regeln und Erfahrung nutzen

Sollten Ihnen keine Baupläne zur Verfügung stehen, können allgemeine Regeln und Erfahrungswerte bei der Einschätzung der Lage von Wasserleitungen hilfreich sein:

  • Anschlusssuche: Wasserleitungen verlaufen oft in der Nähe von Wasseranschlüssen wie Waschbecken, Toiletten oder Badewannen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Leitungen in der Wand verlaufen, ist in diesen Bereichen höher.
  • Verlaufsmuster: In modernen Gebäuden verlaufen Leitungen oft in senkrechten oder waagerechten Mustern. Senkrechte Leitungen sind oft direkt über oder unter den Anschlüssen zu finden, während waagerechte Leitungen in Standardhöhen wie etwa 30 Zentimeter über dem Boden oder unterhalb der Decke verlegt sein können.
  • Altbauten: In älteren Gebäuden können die Verläufe der Wasserleitungen variieren. Hier ist besondere Vorsicht geboten, da Leitungen oft unregelmäßig verlegt sind.

Diese Hinweise können Ihnen helfen, die Lage der Wasserleitungen möglichst präzise zu bestimmen. Bei Unsicherheiten sollten Sie technische Hilfsmittel oder die Hilfe von Fachkräften in Anspruch nehmen, um Risiken zu minimieren.

Hilfsmittel zur Leitungssuche

Verschiedene technische Hilfsmittel können Ihnen dabei helfen, Wasserleitungen in der Wand präzise zu finden. Je nach baulicher Situation und Material der Leitungen bieten diese Werkzeuge effektive Unterstützung:

  1. Ortungsgerät: Diese Geräte erkennen sowohl metallische als auch nicht-metallische Leitungen. Sie arbeiten oft mit verschiedenen Modi zur Detektion spezifischer Materialien und können auch Holzunterkonstruktionen und Stromleitungen aufspüren.
  2. Metalldetektor: Ideal für ältere Gebäude mit metallischen Wasserleitungen. Bei modernen Kunststoffleitungen weniger effektiv.
  3. Wandscanner: Nutzen Radartechnologie, um ein detailliertes Bild des Wandinneren zu erstellen. Sie sind besonders nützlich für die exakte Lokalisierung aller Arten von Leitungen.
  4. Lecksuchgeräte: Diese Geräte identifizieren Lecks durch akustische Signale und andere Indikatoren. Sie sind besonders hilfreich, wenn ein Verdacht auf Undichtigkeiten besteht.
  5. Infrarotkameras: Erkennen Temperaturunterschiede, die auf den Verlauf von Wasserleitungen hinweisen können, und sind hilfreich bei warmem Wasser oder versteckten Lecks.

Die richtige Technologie kann Ihnen helfen, die Position von Wasserleitungen exakt zu bestimmen und Schäden durch unüberlegtes Bohren zu vermeiden. Planen Sie ggf. die Anschaffung oder das Ausleihen dieser Geräte, um optimal vorbereitet zu sein.

Im Zweifelsfall die Fachkraft rufen

Unsachgemäße Versuche, Wasserleitungen in der Wand selbst zu orten oder zu reparieren, können teure Folgeschäden verursachen. Sollten Sie nach Anwendung der beschriebenen Methoden nicht sicher sein, wo genau die Leitungen verlaufen, oder besteht bereits ein auffälliges Problem, ist es ratsam, eine Fachkraft zu rufen. Ein professioneller Installateur verfügt über die nötigen Spezialgeräte und Fachkenntnisse zur präzisen und sicheren Identifikation von Wasserleitungen.

In Fällen von bereits entstandenen Schäden, wie feuchten Stellen oder tropfendem Wasser, ist schnelles Handeln erforderlich. Eine Fachkraft kann das Leck orten, die Wasserleitung abdichten oder austauschen und notwendige Trocknungsmaßnahmen durchführen. Dies ist besonders wichtig, um weitere Schäden wie Schimmelbildung zu verhindern.

Sollten Ihre Versicherungspolizzen Wasserschäden abdecken, ist oft ein Nachweis über die fachkundige Durchführung der Reparatur erforderlich. Dokumentieren Sie deshalb den Schaden ausführlich und bewahren Sie alle Belege auf, um mögliche spätere Komplikationen zu vermeiden und eine reibungslose Schadensregulierung zu gewährleisten.

Artikelbild: Tatiana Makotra/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-finden
Wasserleitung finden: So lokalisieren Sie Rohre in Haus & Garten
wasserleck-finden
Wasserleck finden: So lokalisieren Sie die Quelle!
undichte-wasserleitung-finden
Undichte Wasserleitung finden: So lokalisieren Sie Lecks selbst
wasserleitung-bohren
Wasserleitung-Bohren: So vermeiden Sie Wasserschäden
wie-kann-ich-eine-undichte-wasserleitung-in-der-erde-finden
Undichte Wasserleitung im Garten finden: So geht’s!
wasserleitung-orten-im-erdreich
Wasserleitung im Erdreich orten: Methoden & Anleitung
lecksuche-wasserleitung
Wasserleitung: Leckortung & Reparatur – So geht’s richtig
stromleitung-finden
Stromleitungen in der Wand finden
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen: Anleitung für Ihr Eigenheim
wasserleitungen-verlegen-altbau
Wasserleitungen im Altbau verlegen: Anleitung & Vorschriften
abstand-wasserleitung-stromleitung
Abstand Wasserleitung:Stromleitung – Das ist vorgeschrieben!
wasserleitung-aufputz-verlegen
Wasserleitung Aufputz verlegen: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-finden
Wasserleitung finden: So lokalisieren Sie Rohre in Haus & Garten
wasserleck-finden
Wasserleck finden: So lokalisieren Sie die Quelle!
undichte-wasserleitung-finden
Undichte Wasserleitung finden: So lokalisieren Sie Lecks selbst
wasserleitung-bohren
Wasserleitung-Bohren: So vermeiden Sie Wasserschäden
wie-kann-ich-eine-undichte-wasserleitung-in-der-erde-finden
Undichte Wasserleitung im Garten finden: So geht’s!
wasserleitung-orten-im-erdreich
Wasserleitung im Erdreich orten: Methoden & Anleitung
lecksuche-wasserleitung
Wasserleitung: Leckortung & Reparatur – So geht’s richtig
stromleitung-finden
Stromleitungen in der Wand finden
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen: Anleitung für Ihr Eigenheim
wasserleitungen-verlegen-altbau
Wasserleitungen im Altbau verlegen: Anleitung & Vorschriften
abstand-wasserleitung-stromleitung
Abstand Wasserleitung:Stromleitung – Das ist vorgeschrieben!
wasserleitung-aufputz-verlegen
Wasserleitung Aufputz verlegen: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-finden
Wasserleitung finden: So lokalisieren Sie Rohre in Haus & Garten
wasserleck-finden
Wasserleck finden: So lokalisieren Sie die Quelle!
undichte-wasserleitung-finden
Undichte Wasserleitung finden: So lokalisieren Sie Lecks selbst
wasserleitung-bohren
Wasserleitung-Bohren: So vermeiden Sie Wasserschäden
wie-kann-ich-eine-undichte-wasserleitung-in-der-erde-finden
Undichte Wasserleitung im Garten finden: So geht’s!
wasserleitung-orten-im-erdreich
Wasserleitung im Erdreich orten: Methoden & Anleitung
lecksuche-wasserleitung
Wasserleitung: Leckortung & Reparatur – So geht’s richtig
stromleitung-finden
Stromleitungen in der Wand finden
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen: Anleitung für Ihr Eigenheim
wasserleitungen-verlegen-altbau
Wasserleitungen im Altbau verlegen: Anleitung & Vorschriften
abstand-wasserleitung-stromleitung
Abstand Wasserleitung:Stromleitung – Das ist vorgeschrieben!
wasserleitung-aufputz-verlegen
Wasserleitung Aufputz verlegen: Anleitung & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.