Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserleitung

So verlegen Sie eine Wasserleitung außen

Von Marlena Breuer | 17. März 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “So verlegen Sie eine Wasserleitung außen”, Hausjournal.net, 17.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/wasserleitung-verlegen-aussen

Wenn Sie eine Wasserleitung außen verlegen möchten, müssen Sie nicht so viele Vorschriften beachten wie bei einer Wasserleitung im Haus. In diesem Beitrag lesen Sie, was wichtig ist und wie Sie eine Wasserleitung im Außenbereich verlegen.

wasserleitung-verlegen-aussen
Flach verlegte Wasserleitungen sind nicht frostfest und müssen vor dem Winter geleert werden
AUF EINEN BLICK
Wie verlegt man eine Wasserleitung im Außenbereich?
Um eine Wasserleitung außen zu verlegen, erstellen Sie einen Plan mit Verlauf und Länge der Leitung, verwenden PE-Rohre und Klemmfittings, graben die Leitung frostsicher ein oder befestigen sie oberirdisch und verbinden die Rohre mit Fittings und der Zapfstelle.

Lesen Sie auch

  • wasserleitung-im-garten-verlegen

    Wasserleitung im Garten verlegen – Anleitung

  • wasserleitung-im-garten-verlegen-wie-tief

    Wasserleitung im Garten verlegen – wie tief?

  • trinkwasserleitung-verlegen-im-erdreich

    Eine Trinkwasserleitung im Erdreich verlegen

Wasserleitung im Garten verlegen

Eine Wasserleitung im Garten kann ganz unterschiedlich ausfallen. Sie können Sie vom Anschluss im Haus aus frostfrei unterirdisch bis zur Zapfstelle verlegen, aber auch oberirdisch, beispielsweise an der Hauswand entlang. Die Wasserleitung kann geradeaus laufen, aber auch Verzweigungen besitzen, je nach Größe des Gartens.

Um die Leitung zu legen, benötigen Sie:

  • die passende Menge Rohr plus 10% Verschnitt
  • Fittings: Winkel, T-Stücke, Kreuzungen nach Bedarf
  • Verbindungsstücke für den Anschluss
  • den Wasserhahn (einfach oder doppelt) mit Verbindungsstücken
  • Frostschutzelemente (z.B. Isolation, Heizung, frostsicherer Wasserhahn)
  • Meterstab
  • Rohrschneider oder Metallsäge
  • Feile
  • Spaten, alternativ Bohrmaschine, Akkuschrauber

1. Wasserleitung planen

Zunächst erstellen Sie einen Plan. Darin notieren Sie den Verlauf der Wasserleitung und erhalten gleichzeitig die Länge der einzelnen Abschnitte und die Anzahl der unterschiedlichen Fittings. Am besten verwenden Sie Leitungen aus PE (57,70€ bei Amazon*). Sie lassen sich mit Klemmfittings schnell und werkzeuglos verbinden.

Sie überlegen auch, wie Sie die Wasserleitung vor Frost schützen möchten, also ob Sie sie isolieren, tief eingraben oder mit einer Heizung oder einem frostsicheren Hahn versehen wollen.

Wenn Sie einen Anschluss zum Gartenhaus planen, müssen Sie die lokalen Regeln bezüglich des Abwassers beachten.

2. Eingraben oder oberirdisch befestigen

Wenn Sie beschlossen haben, die Leitung einzugraben, machen Sie sich nun ans Ausheben der Erde. Legen Sie die Grasnarbe beiseite. Später können Sie sie wieder einsetzen, dann wächst der Rasen schnell wieder zu.

Entscheiden Sie sich dafür, die Leitung oberirdisch zu verlegen, montieren Sie die Befestigungsschellen.

3. Fittings auslegen

Bevor Sie die einzelnen Leitungsstücke zuschneiden, positionieren Sie die Fittings, also Winkel oder T-Stücke an der gewünschten Stelle im Boden, bzw. oberirdisch.

4. Rohre ablängen, verbinden, befestigen

Weiter geht es in abwechselnder Reihenfolge. Sie schneiden ein Rohrstück zu, feilen an den Enden eine Fase an (dann lässt sich das Rohr leichter ins Fitting stecken), verbinden es mit dem Fitting und legen es in die Erde, bzw. montieren es oberirdisch. Dann messen Sie das nächste Leitungsstück aus, schneiden es zu, usw. So arbeiten Sie sich vom Anschluss bis zur Zapfstelle vor.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Virrage Images/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-im-garten-verlegen
Wasserleitung im Garten verlegen – Anleitung
wasserleitung-im-garten-verlegen-wie-tief
Wasserleitung im Garten verlegen – wie tief?
trinkwasserleitung-verlegen-im-erdreich
Eine Trinkwasserleitung im Erdreich verlegen
pe-wasserleitung-verlegen
So verlegen Sie eine PE-Wasserleitung
wasserleitung-im-erdreich-verlegen
Wasserleitung im Erdreich verlegen – Regeln
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen – Anleitung zum Selbermachen
wasserleitung-wie-tief-eingraben
Wasserleitung im Garten – wie tief soll ich sie eingraben?
wasserleitung-gartenhaus
Wasserleitung zum Gartenhaus – Vorteile und Regeln
wasserleitung-verlegen-kunststoff
Wasserleitung aus Kunststoff – so verlegen Sie sie
wasserleitung-verlaengern
Wasserleitung verlängern – so geht’s
pe-wasserrohr-verlegen
PE-Wasserrohr richtig verlegen – ein Überblick
wasserleitung-anschliessen
Wasserleitung anschließen – Tipps und Hinweise

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-im-garten-verlegen
Wasserleitung im Garten verlegen – Anleitung
wasserleitung-im-garten-verlegen-wie-tief
Wasserleitung im Garten verlegen – wie tief?
trinkwasserleitung-verlegen-im-erdreich
Eine Trinkwasserleitung im Erdreich verlegen
pe-wasserleitung-verlegen
So verlegen Sie eine PE-Wasserleitung
wasserleitung-im-erdreich-verlegen
Wasserleitung im Erdreich verlegen – Regeln
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen – Anleitung zum Selbermachen
wasserleitung-wie-tief-eingraben
Wasserleitung im Garten – wie tief soll ich sie eingraben?
wasserleitung-gartenhaus
Wasserleitung zum Gartenhaus – Vorteile und Regeln
wasserleitung-verlegen-kunststoff
Wasserleitung aus Kunststoff – so verlegen Sie sie
wasserleitung-verlaengern
Wasserleitung verlängern – so geht’s
pe-wasserrohr-verlegen
PE-Wasserrohr richtig verlegen – ein Überblick
wasserleitung-anschliessen
Wasserleitung anschließen – Tipps und Hinweise

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-im-garten-verlegen
Wasserleitung im Garten verlegen – Anleitung
wasserleitung-im-garten-verlegen-wie-tief
Wasserleitung im Garten verlegen – wie tief?
trinkwasserleitung-verlegen-im-erdreich
Eine Trinkwasserleitung im Erdreich verlegen
pe-wasserleitung-verlegen
So verlegen Sie eine PE-Wasserleitung
wasserleitung-im-erdreich-verlegen
Wasserleitung im Erdreich verlegen – Regeln
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen – Anleitung zum Selbermachen
wasserleitung-wie-tief-eingraben
Wasserleitung im Garten – wie tief soll ich sie eingraben?
wasserleitung-gartenhaus
Wasserleitung zum Gartenhaus – Vorteile und Regeln
wasserleitung-verlegen-kunststoff
Wasserleitung aus Kunststoff – so verlegen Sie sie
wasserleitung-verlaengern
Wasserleitung verlängern – so geht’s
pe-wasserrohr-verlegen
PE-Wasserrohr richtig verlegen – ein Überblick
wasserleitung-anschliessen
Wasserleitung anschließen – Tipps und Hinweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.