Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserschaden

Wann die Versicherung den Wasserschaden im Keller abdeckt

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Wann die Versicherung den Wasserschaden im Keller abdeckt”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/wasserschaden-keller-versicherung

Bei einem Wasserschaden im Keller kommt es auf die Ursache an, um die Regulierung durch eine Versicherung zu erreichen. In den meisten Gebäudeversicherungen sind Schäden aus Überschwemmungen und Hochwasser ausgeschlossen. Auch Rückstau und Grundwasserschäden sind nicht versichert, sofern keine erweiterte Elementarschadenversicherung abgeschlossen wurde.

Wasserschaden Keller Versicherung
AUF EINEN BLICK
Welche Versicherung zahlt bei Wasserschaden im Keller?
Bei Wasserschäden im Keller durch Leitungswasser, wie Rohrbrüche, greift die Gebäudeversicherung, während Schäden durch Überschwemmung, Hochwasser, Rückstau und Grundwasser nur über eine erweiterte Elementarschadenversicherung abgedeckt sind.

Leitungswasser, Grundwasser, Hochwasser

Wenn ein Keller durch einen Rohrbruch vollgelaufen ist, deckt diesen Schaden die gewöhnliche Gebäudeversicherung ab. Im Bereich von Wasserschäden hat der Versicherte mit der Standardausführung der Gebäudeversicherung eine Leitungswasserschadenversicherung

Bei akutem Schadensbild leistet die Feuerwehr Soforthilfe und pumpt den Keller aus. Parallel ist der Betroffene angehalten, den Schaden durch selbsttätiges Ausschöpfen zu mindern, um seinen Versicherungsschutz zu sichern.

Für Wasserschäden aus anderen Quellen als Leitungswasser kann eine Elementarschadenversicherung abgeschlossen werden, die allerdings in manchen sehr gefährdeten Regionen nicht oder nur sehr teuer angeboten wird.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasser im Keller Versicherung
Wasser im Keller – wann zahlt die Versicherung?
Wasserschaden im Keller
Wasserschaden im Keller – wer zahlt die Sanierung?
rohrbruch-im-keller
Rohrbruch im Keller: So geht es weiter
Wasserschaden durch Regen
Wasserschaden durch Regen ist oft unversichert
hochwasser-im-keller
So gehen Sie bei Hochwasser im Keller vor
Keller unter Wasser
Der Keller steht unter Wasser – so reagiert man richtig
Wasser im Keller was tun
Wasser im Keller – was tun?
Wasserschaden Versicherung
Die richtige Versicherung gegen Wasserschaden
Hausratversicherung Wasserschaden
Die Hausratversicherung deckt den eigenen Wasserschaden ab
Wasserschaden Haftpflicht
Wann die Haftpflicht bei einem Wasserschaden eintritt
Wasserschaden wer zahlt
Wer zahlt was bei einem Wasserschaden
Wasserschaden was tun
Wasserschaden – was jetzt zu tun ist

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasser im Keller Versicherung
Wasser im Keller – wann zahlt die Versicherung?
Wasserschaden im Keller
Wasserschaden im Keller – wer zahlt die Sanierung?
rohrbruch-im-keller
Rohrbruch im Keller: So geht es weiter
Wasserschaden durch Regen
Wasserschaden durch Regen ist oft unversichert
hochwasser-im-keller
So gehen Sie bei Hochwasser im Keller vor
Keller unter Wasser
Der Keller steht unter Wasser – so reagiert man richtig
Wasser im Keller was tun
Wasser im Keller – was tun?
Wasserschaden Versicherung
Die richtige Versicherung gegen Wasserschaden
Hausratversicherung Wasserschaden
Die Hausratversicherung deckt den eigenen Wasserschaden ab
Wasserschaden Haftpflicht
Wann die Haftpflicht bei einem Wasserschaden eintritt
Wasserschaden wer zahlt
Wer zahlt was bei einem Wasserschaden
Wasserschaden was tun
Wasserschaden – was jetzt zu tun ist

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasser im Keller Versicherung
Wasser im Keller – wann zahlt die Versicherung?
Wasserschaden im Keller
Wasserschaden im Keller – wer zahlt die Sanierung?
rohrbruch-im-keller
Rohrbruch im Keller: So geht es weiter
Wasserschaden durch Regen
Wasserschaden durch Regen ist oft unversichert
hochwasser-im-keller
So gehen Sie bei Hochwasser im Keller vor
Keller unter Wasser
Der Keller steht unter Wasser – so reagiert man richtig
Wasser im Keller was tun
Wasser im Keller – was tun?
Wasserschaden Versicherung
Die richtige Versicherung gegen Wasserschaden
Hausratversicherung Wasserschaden
Die Hausratversicherung deckt den eigenen Wasserschaden ab
Wasserschaden Haftpflicht
Wann die Haftpflicht bei einem Wasserschaden eintritt
Wasserschaden wer zahlt
Wer zahlt was bei einem Wasserschaden
Wasserschaden was tun
Wasserschaden – was jetzt zu tun ist
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.