Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Advertorial
Matratze

Wie finde ich heraus, welche Matratze zu mir passt?

Von Hausjournal.net | 20. April 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net

www.hausjournal.net ist das Online-Fachmagazin rund um's Heimwerken und Wohnen. Mit aktuellen Tipps, ausführlichen Anleitungen und kreativen Ideen sind Sie bei uns bestens informiert. Auf gutes Gelingen!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Wie finde ich heraus, welche Matratze zu mir passt?”, Hausjournal.net, 20.04.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/welche-matratze-passt-zu-mir

„Die ideale Matratze – so individuell wie Ihr Schlaf. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die diversen Matratzenarten, wie Sie die richtige für Ihre Schlafposition finden und welches Budget Sie dafür einplanen sollten. Beginnen Sie noch heute Ihre Reise zu erholsamerem Schlaf.“

welche-matratze-passt-zu-mir
AUF EINEN BLICK
Welche Matratze ist am besten für mich geeignet?
Die passende Matratze hängt von Schlafposition, Körpergewicht und persönlichen Vorlieben ab. Seitenschläfer bevorzugen Memoryschaum, Kaltschaum oder Latexmatratzen, Rückenschläfer sollten auf Federkernmatratzen setzen, während Bauchschläfer mit Federkern, Kaltschaum oder Memoryschaum gut bedient sind. Schwere Menschen benötigen härtere Matratzen.

Die verschiedene Matratzenarten kennenlernen

Wir empfehlen, sich zuerst mit den verschiedenen Matratzenarten zu befassen. Hier zeigen sich fundamentale Unterschiede, die sich auf den persönlichen Komfort auswirken. Billigmatratzen für wenige Euros bestehen normalerweise aus Polyetherschaum oder es handelt sich schlichtweg um Luftmatratzen. Beide Varianten eignen sich vielleicht für kurzzeitig genutzte Gästebetten, den dauerhaften Gebrauch empfehlen wir nicht, weil sie nicht unterstützend wirken. Konzentrieren Sie sich bei Ihrer Suche nach der passenden Matratze auf die gängigen Qualitätsprodukte, die wir im Folgenden genauer vorstellen:

Matratzenart Vorteile Nachteile
Latexmatratze Sehr gute Punktelastizität und Körperanpassung, für Seiten- und Bauchschläfer geeignet (zu weich) Eher nichts für Rückenschläfer, fördert nächtliches Schwitzen, problematisch für Allergiker
Kaltschaummatratze Sehr gute Punktelastizität und Körperanpassung, gut geeignet für unruhige Schläfer / Positionswechsler, kaum Nachschwingung (Paare) Eher schlechte Belüftung, Kuhlenbildung bei minderwertigen Produkten, fördert das Schwitzen
Federkernmatratze Sehr gut für Bauch- und Rückenschläfer, „festes“ Liegegefühl, für ruhige Schläfer, angenehme Klimatisierung, wenig Nachschwingen Eher nichts für Seitenschläfer (wenig Einsinktiefe)
Viskoseschaummatratze Höchste Punktelastizität und Körperanpassung, oft als orthopädische Matratze genutzt, für jede Schlafposition, wenig Nachschwingen Eher nichts für kühles Schlafen oder bei unruhigem Schlaf

Budgetfrage: Was kosten die einzelnen Matratzenarten?

Anhand der obenstehenden Tabelle haben Sie sich „Ihrer“ Matratze nun bereits angenähert. Allerdings steht Ihnen bestimmt, wie jedem anderen Normalbürger auch, ein begrenztes Budget zur Verfügung, das Sie sinnvoll investieren möchten. Darum werfen wir nun noch einen Blick auf die Preise der einzelnen Matratzen. Die gute Nachricht: Die berühmt-berüchtigten Memoryschaummatratzen und die vor kurzem noch teuren Latexmatratze sind mittlerweile erschwinglich geworden. Memoryschaum reagiert auf Druck und Körperwärme, findet aber immer wieder zurück in die Ausgangsposition, sodass keine Kuhlen entstehen.

  • Latexmatratze: Je nach Qualität können Sie für eine Latexmatratze unter 200,00 Euro bis weit über 1.000 Euro bezahlen. Genaues Hinschauen ist angebracht, um das für Sie passende Modell zu finden.
  • Kaltschaummatratze: Die Preisspanne ist hier sogar noch größer. Billigmodelle erhalten Sie für weit unter 100,00 Euro, auch mehrere tausend Euro sind bei Luxusvariante „drin“. Stellen Sie sich die Frage, wie wichtig Ihnen beste Schlafqualität ist.
  • Federkernmatratze: In diesem Bereich gibt es Billigangebote im Bereich von wenigen hundert Euro. Eine wirklich qualitätsvolle Taschenfederkernmatratze in 200x200cm beginnt bei ca. 1000 Euro.
  • Viskoseschaummatratze: Auch hier haben Sie wieder die Wahl zwischen Billigangeboten von unter 200,00 Euro, einem breiten Mittelfeld und Luxusmatratzen im Wert von mehreren tausend Euro. Die meisten Menschen entscheiden sich für ein Modell um die 500,00 Euro.

Die beste Matratze für Ihre Schlafposition

Werfen wir noch einmal einen längeren Blick auf die einzelnen Schlafpositionen: Wie liegen Sie am liebsten? Aus Ihrem gewohnten Verhalten ergeben sich gewisse Notwendigkeiten, die sich auf die Wahl der Matratze niederschlagen. Die wichtigste Regel lautet: Seitenschläfer benötigen mehr Einsinktiefe als Bauch- und Rückenschläfer. Die Unterstützung muss bei den beiden zuletzt genannten Typen größer sein, damit die Wirbelsäule nicht wie bei einer Hängematte durchhängt. Hier die Möglichkeiten:

Das sind die besten Matratzen für Seitenschläfer

Wählen Sie eine Matratze, in die Schulter und Hüfte sanft einsinken. So entspannt sich Ihre Wirbelsäule am besten. Ihre Taille benötigt dabei eine gute Unterstützung, damit die Wirbel sich an dieser Stelle nicht biegen. Für Seitenschläfer eignet sich generell jede Matratzensorte, insofern die genannten Bedingungen erfüllt sind. Besonders empfehlenswert sind Memoryschaum und Kaltschaummatratzen, aber auch Latexschaum eignet sich für Sie.

Das sind die besten Matratzen für Rückenschläfer

Eine relativ hohe Festigkeit mit hoher Punktelastizität kommt dem Rückenschläfer zugute. So sinken die Körperschwerpunkte sanft ein, während der Rest oben bleibt. Latexmatratzen eignen sich eher weniger für diese Sorte Mensch, hochwertige Federkernmatratzen sind hingegen wärmstens zu empfehlen. Sie weisen sämtliche wichtige Voraussetzungen auf und bestehen noch dazu aus gesundheitlich unbedenklichen Naturmaterialien.

Das sind die besten Matratzen für Bauchschläfer

Auch Bauchschläfer sollten den ungesunden Hängematteneffekt tunlichst vermeiden. Im Beckenbereich benötigen sie Unterstützung, damit sie dort nicht zu tief einsinken. Hier hat der Federkern wieder deutlich die Nase, wenn die jeweilige Matratze entsprechend qualitätvoll gestaltet ist. Kaltschaum und Memoryschaum bieten sich als Alternativen an.

Tipps & Tricks
Beachten Sie außerdem die Regel, dass schwere Menschen härtere Matratzen benötigen als Leichtgewichte. Sie brauchen im Liegen schlichtweg mehr Unterstützung, während leichte Personen eine harte Oberfläche meist als ungemütlich empfinden. Die Härtegrade ziehen sich von H1 bis H5, wobei H5 die härteste Variante ist.

Artikelbild: Pixel-Shot/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

federkern-oder-latexmatratze
Federkern vs Latex: Welche Matratze ist die richtige?
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze: Welches ist besser?
die-3-groessten-vorteile-von-federkernmatratzen
Die 3 größten Vorteile von Federkernmatratzen
gewicht-federkernmatratze
Federkernmatratze: Welches Gewicht ist ideal?
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaum: Welche Matratze ist besser?
Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Kaltschaum vs Taschenfederkern: Welche Matratze passt zu Ihnen?
Matratze zu weich
Matratze härter machen: 5 Tipps für erholsamen Schlaf
latexmatratze-schwitzen
Sie schwitzen im Schlaf? – Kaufen Sie eine Latexmatratze
2 Matratzen Doppelbett
Doppelbett: 1 oder 2 Matratzen? So entscheiden Sie richtig!
Latexmatratze Vorteile
Latexmatratze Nachteile: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
Matratze auf dem Boden
Matratze ohne Lattenrost: Tipps für Komfort und Hygiene
matratze-weicher-machen
Matratze weicher machen: Effektive Tipps für mehr Komfort

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

federkern-oder-latexmatratze
Federkern vs Latex: Welche Matratze ist die richtige?
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze: Welches ist besser?
die-3-groessten-vorteile-von-federkernmatratzen
Die 3 größten Vorteile von Federkernmatratzen
gewicht-federkernmatratze
Federkernmatratze: Welches Gewicht ist ideal?
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaum: Welche Matratze ist besser?
Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Kaltschaum vs Taschenfederkern: Welche Matratze passt zu Ihnen?
Matratze zu weich
Matratze härter machen: 5 Tipps für erholsamen Schlaf
latexmatratze-schwitzen
Sie schwitzen im Schlaf? – Kaufen Sie eine Latexmatratze
2 Matratzen Doppelbett
Doppelbett: 1 oder 2 Matratzen? So entscheiden Sie richtig!
Latexmatratze Vorteile
Latexmatratze Nachteile: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
Matratze auf dem Boden
Matratze ohne Lattenrost: Tipps für Komfort und Hygiene
matratze-weicher-machen
Matratze weicher machen: Effektive Tipps für mehr Komfort

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

federkern-oder-latexmatratze
Federkern vs Latex: Welche Matratze ist die richtige?
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze: Welches ist besser?
die-3-groessten-vorteile-von-federkernmatratzen
Die 3 größten Vorteile von Federkernmatratzen
gewicht-federkernmatratze
Federkernmatratze: Welches Gewicht ist ideal?
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaum: Welche Matratze ist besser?
Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Kaltschaum vs Taschenfederkern: Welche Matratze passt zu Ihnen?
Matratze zu weich
Matratze härter machen: 5 Tipps für erholsamen Schlaf
latexmatratze-schwitzen
Sie schwitzen im Schlaf? – Kaufen Sie eine Latexmatratze
2 Matratzen Doppelbett
Doppelbett: 1 oder 2 Matratzen? So entscheiden Sie richtig!
Latexmatratze Vorteile
Latexmatratze Nachteile: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
Matratze auf dem Boden
Matratze ohne Lattenrost: Tipps für Komfort und Hygiene
matratze-weicher-machen
Matratze weicher machen: Effektive Tipps für mehr Komfort
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.