Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wellplatten

Welldach verlegen – Wie es geht

Von Hausjournal.net | 8. April 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Welldach verlegen – Wie es geht”, Hausjournal.net, 08.04.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/welldach-verlegen

Wellplatten gehören zu den beliebtesten Dachbelägen im Garten. Sie sind kostengünstig, robust und lassen sich ohne größeren Aufwand verlegen. Wenn Sie sich für ein Welldach, zum Beispiel für Ihr Gewächshaus, entschieden haben, lässt sich das Bauprojekt schnell und effektiv umsetzen. Unser Ratgeber wird Sie dabei unterstützen.

welldach-verlegen
Welldachplatten werden mit einer Dichtscheibe verschraubt
AUF EINEN BLICK
Wie verlegt man ein Welldach richtig?
Um ein Welldach zu verlegen, beginnen Sie mit der richtigen Unterkonstruktion und Neigung. Verschrauben Sie die erste Wellplatte, fügen Sie weitere Platten hinzu und schneiden Sie sie bei Bedarf zu. Fixieren Sie alle Platten mit ausreichend Schrauben und montieren Sie bei Bedarf Regenrinnen.

Lesen Sie auch

  • Dachplatten verlegen

    Dachplatten verlegen – so wird das professionell gemacht

  • wellplatten-dach-bauen

    So können Sie mit Wellplatten ein Dach bauen

  • wellplatten-verlegen

    Wellplatten richtig verlegen nach einer Verlegeanleitung

Planung

Voraussetzung für ein Welldach ist die richtige Unterkonstruktion. Hierfür reicht in den meisten Fällen ein Rahmen aus, der mit einer Querverlattung ausgestattet wird. Nur dadurch erhalten die Wellplatten ausreichend Liegefläche, ohne zu verrutschen. Die Unterkonstruktion muss die folgenden Mindesteigenschaften erfüllen, damit das Wasser abfließen kann und die Witterung nicht zu starken Einfluss auf die Platten nimmt:

  • Mindestneigung: 7° (Neigung abhängig von Zweck)
  • Unterstützungsabstand (Polyester- und PVC-Platten): 50 cm
  • Unterstützungsabstand (Acryl- und Polycarbonat-Platten): 60 bis 80 cm
  • verzugsfreies Holz wählen
  • helle Oberfläche

Wie bei einem Windfang ist die Neigung besonders wichtig. Bemessen Sie diese nicht zu gering, damit sich das Wasser nicht staut. Falls Sie kein helles Holz gewählt haben, müssen Sie die Oberfläche hell streichen, sonst erhitzt sich das Holz über den Sommer zu stark und die Platten können sich verformen. Die Art der Wellplatte spielt hierfür jedoch keine Rolle. Sie können sich diese aussuchen.

Wellplatten verlegen

1. Erste Platte verschrauben

Die erste Platte wird idealerweise in eine der oberen Ecken gesetzt. Nutzen Sie Schrauben mit einer Dichtscheibe, zum Beispiel Spenglerschrauben. Sobald die Platte ausgerichtet wurde, können Sie diese über die ersten Schrauben fixieren. Sie müssen noch nicht alle Schrauben einsetzen, das geschieht erst später. Es reichen für den Anfang vier Eckschrauben zum Fixieren aus.

2. Weitere Platten anbringen

Sobald die erste Platte verschraubt wurde, müssen Sie unbedingt aufpassen, dass die anderen Platten nicht zu lang werden. Sie sollten maximal 5 cm an jeder Seite überstehen. Schneiden Sie die Platten demnach mit einer geeigneten Säge (47,00€ bei Amazon*) zu.

3. Festschrauben

Wurden alle Platten verlegt und mit den ersten Schrauben versehen, müssen Sie nun die restlichen Schrauben einsetzen. Es wird pro Quadratmeter eine Menge von acht Schrauben empfohlen, damit die Wellplatten fixiert werden können. Diese werden mit dem Rahmen verbunden und unterstützen das Welldach dauerhaft. Nun können Sie weitere Komponenten fixieren, zum Beispiel Regenrinnen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Sari ONeal/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachplatten verlegen
Dachplatten verlegen – so wird das professionell gemacht
wellplatten-dach-bauen
So können Sie mit Wellplatten ein Dach bauen
wellplatten-verlegen
Wellplatten richtig verlegen nach einer Verlegeanleitung
wellplatten-verschrauben
Wie Sie Wellplatten richtig verlegen und verschrauben können
polyester-wellplatten-verlegen
Polyester Wellplatten sauber verlegen: unsere Anleitung
wellplatten-befestigen
So können Sie Wellplatten richtig verlegen und befestigen
Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren – was kann man tun?
Bitumenwellplatten wierum
Bitumenwellplatten – welche Seite nach oben?
wellplatten-abdichten
Was Sie tun können, wenn Sie Wellplatten abdichten müssen
wellplatten-schneiden
Wie Sie Wellplatten richtig schneiden und weiterverarbeiten können
polyester-wellbahnen-befestigung
Polyester Wellbahnen: Anleitung zur sicheren Befestigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachplatten verlegen
Dachplatten verlegen – so wird das professionell gemacht
wellplatten-dach-bauen
So können Sie mit Wellplatten ein Dach bauen
wellplatten-verlegen
Wellplatten richtig verlegen nach einer Verlegeanleitung
wellplatten-verschrauben
Wie Sie Wellplatten richtig verlegen und verschrauben können
polyester-wellplatten-verlegen
Polyester Wellplatten sauber verlegen: unsere Anleitung
wellplatten-befestigen
So können Sie Wellplatten richtig verlegen und befestigen
Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren – was kann man tun?
Bitumenwellplatten wierum
Bitumenwellplatten – welche Seite nach oben?
wellplatten-abdichten
Was Sie tun können, wenn Sie Wellplatten abdichten müssen
wellplatten-schneiden
Wie Sie Wellplatten richtig schneiden und weiterverarbeiten können
polyester-wellbahnen-befestigung
Polyester Wellbahnen: Anleitung zur sicheren Befestigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachplatten verlegen
Dachplatten verlegen – so wird das professionell gemacht
wellplatten-dach-bauen
So können Sie mit Wellplatten ein Dach bauen
wellplatten-verlegen
Wellplatten richtig verlegen nach einer Verlegeanleitung
wellplatten-verschrauben
Wie Sie Wellplatten richtig verlegen und verschrauben können
polyester-wellplatten-verlegen
Polyester Wellplatten sauber verlegen: unsere Anleitung
wellplatten-befestigen
So können Sie Wellplatten richtig verlegen und befestigen
Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren – was kann man tun?
Bitumenwellplatten wierum
Bitumenwellplatten – welche Seite nach oben?
wellplatten-abdichten
Was Sie tun können, wenn Sie Wellplatten abdichten müssen
wellplatten-schneiden
Wie Sie Wellplatten richtig schneiden und weiterverarbeiten können
polyester-wellbahnen-befestigung
Polyester Wellbahnen: Anleitung zur sicheren Befestigung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.