Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wellplatten

So können Sie Wellplatten richtig verlegen und befestigen

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “So können Sie Wellplatten richtig verlegen und befestigen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/wellplatten-befestigen

Die richtige Befestigung von Wellplatten ist entscheidend für eine stabile und langlebige Überdachung. In diesem Artikel finden Sie umfassende Hinweise zur passenden Unterkonstruktion, hilfreiche Tipps zur korrekten Montage und Befestigung der Platten sowie Ratschläge zu Materialwahl und Umgang mit Temperaturunterschieden.

wellplatten-befestigen
Wellplatten können abhängig vom Material per Nagel oder Schraube befestigt werden
AUF EINEN BLICK
Wie befestige ich Wellplatten richtig?
Um Wellplatten fachgerecht zu befestigen, verwenden Sie eine solide Unterkonstruktion, montieren die Platten gegen die Wetterseite, nutzen Spenglerschrauben mit integrierten Dichtscheiben und bohren Löcher nur auf dem Wellenberg.

Lesen Sie auch

  • welldach-verlegen

    Welldach verlegen – Wie es geht

  • wellplatten-verlegen

    Wellplatten richtig verlegen nach einer Verlegeanleitung

  • wellplatten-dach-bauen

    So können Sie mit Wellplatten ein Dach bauen

Einige Worte zur richtigen Unterkonstruktion für die Wellplatten

Die Unterkonstruktion sollte einige wichtige Eigenschaften aufweisen, zu denen auch die folgenden gehören:

  • Verwenden Sie ausschließlich verzugsfreies Holz oder Metall für den Aufbau der Unterkonstruktion.
  • Dies gilt nicht für die Querlatten, die im Abstand zwischen etwa 50 und 80 Zentimetern angebracht werden sollten.
  • Um einen Hitzestau zu vermeiden, sollten Sie die Oberseite der Unterkonstruktion am besten weiß streichen, damit das Licht reflektiert wird.
  • Achten Sie auf eine entsprechende Dachneigung. Diese sollte um die 10 Grad betragen.

Die Montage und Befestigung der Wellplatten

Bei der Montage und der späteren Befestigung der Wellplatten gehen Sie so vor, dass Sie zunächst eine oder zwei Platten verlegen und diese an wenigen Punkten verschrauben, so dass sie nicht mehr verrutschen können. Achten Sie darauf, von welcher Seite des Daches Sie mit dem Verlegen beginnen. Verlegen Sie die Platten immer gegen die Wetterseite. So können Sie sicherstellen, dass auch bei starkem Wind oder Regen kein Wasser unter die Überlappung zwischen den Wellplatten gedrückt werden kann. Zu den Schrauben selbst: Verwenden Sie am besten so genannte Spenglerschrauben (9,49€ bei Amazon*). Diese haben integrierte Dichtscheiben. Sie können also die Wellplatten in einem Arbeitsgang befestigen und die Befestigungsstellen abdichten. Außerdem sind die Schrauben korrosionsgeschützt.

Weitere Hinweise zum Montieren und Befestigen der Wellplatten

Für das Bohren der notwendigen Schraubenlöcher verwenden Sie am besten einen Kegelbohrer, der im Durchmesser einige Millimeter größer ist als die Schrauben. Dadurch erhalten die Wellplatten auch bei starken Temperaturunterschieden die Möglichkeit, sich ausreichend auszudehnen oder zusammenzuziehen, ohne dass sie am Bohrloch einreißen. Ebenfalls wichtig: Wenn Sie sich auf dem Dach bewegen, legen Sie am besten eine Bohle darauf, um Ihr Gewicht möglichst gleichmäßig zu verteilen. Sind die ersten Platten einmal befestigt, können Sie mit den weiteren Exemplaren fortfahren. Achten Sie am Dachende darauf, dass die Enden bündig abschließen. Schneiden Sie dazu die Wellplatten vorher dementsprechend zu. Noch ein wichtiger Hinweis: Bohren Sie die Befestigungslöcher nur auf dem Wellenberg.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: DESIGNFACTS/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welldach-verlegen
Welldach verlegen – Wie es geht
wellplatten-verlegen
Wellplatten richtig verlegen nach einer Verlegeanleitung
wellplatten-dach-bauen
So können Sie mit Wellplatten ein Dach bauen
wellplatten-verschrauben
Wie Sie Wellplatten richtig verlegen und verschrauben können
polyester-wellplatten-verlegen
Polyester Wellplatten sauber verlegen: unsere Anleitung
Dachplatten verlegen
Dachplatten verlegen – so wird das professionell gemacht
polyester-wellbahnen-befestigung
Polyester Wellbahnen: Anleitung zur sicheren Befestigung
polycarbonatplatten-verlegen
Polycarbonatplatten verlegen – eine Anleitung
Dachplatten Bitumen
Perfekt für kleinere Dächer – gewellte Dachplatten aus Bitumen
Bitumenwellplatten verlegen
Bitumenwellplatten verlegen – Schritt für Schritt Anleitung
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren – was kann man tun?
Bitumenwellplatten wierum
Bitumenwellplatten – welche Seite nach oben?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welldach-verlegen
Welldach verlegen – Wie es geht
wellplatten-verlegen
Wellplatten richtig verlegen nach einer Verlegeanleitung
wellplatten-dach-bauen
So können Sie mit Wellplatten ein Dach bauen
wellplatten-verschrauben
Wie Sie Wellplatten richtig verlegen und verschrauben können
polyester-wellplatten-verlegen
Polyester Wellplatten sauber verlegen: unsere Anleitung
Dachplatten verlegen
Dachplatten verlegen – so wird das professionell gemacht
polyester-wellbahnen-befestigung
Polyester Wellbahnen: Anleitung zur sicheren Befestigung
polycarbonatplatten-verlegen
Polycarbonatplatten verlegen – eine Anleitung
Dachplatten Bitumen
Perfekt für kleinere Dächer – gewellte Dachplatten aus Bitumen
Bitumenwellplatten verlegen
Bitumenwellplatten verlegen – Schritt für Schritt Anleitung
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren – was kann man tun?
Bitumenwellplatten wierum
Bitumenwellplatten – welche Seite nach oben?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welldach-verlegen
Welldach verlegen – Wie es geht
wellplatten-verlegen
Wellplatten richtig verlegen nach einer Verlegeanleitung
wellplatten-dach-bauen
So können Sie mit Wellplatten ein Dach bauen
wellplatten-verschrauben
Wie Sie Wellplatten richtig verlegen und verschrauben können
polyester-wellplatten-verlegen
Polyester Wellplatten sauber verlegen: unsere Anleitung
Dachplatten verlegen
Dachplatten verlegen – so wird das professionell gemacht
polyester-wellbahnen-befestigung
Polyester Wellbahnen: Anleitung zur sicheren Befestigung
polycarbonatplatten-verlegen
Polycarbonatplatten verlegen – eine Anleitung
Dachplatten Bitumen
Perfekt für kleinere Dächer – gewellte Dachplatten aus Bitumen
Bitumenwellplatten verlegen
Bitumenwellplatten verlegen – Schritt für Schritt Anleitung
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren – was kann man tun?
Bitumenwellplatten wierum
Bitumenwellplatten – welche Seite nach oben?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.