Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wellplatten

Wie Sie Wellplatten richtig verlegen und verschrauben können

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Wie Sie Wellplatten richtig verlegen und verschrauben können”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/wellplatten-verschrauben

Wellplatten sind günstige und einfach zu verlegende Mittel zur Bedachung von Gartenhäusern, Carports oder Unterständen. Sie lassen sich einfach durch Verschrauben befestigen. Allerdings sollten Sie die richtigen Schrauben verwenden.

wellplatten-verschrauben
Stärkere Materialien sollten besser verschraubt werden
AUF EINEN BLICK
Wie verschraube ich Wellplatten richtig?
Zum Verschrauben von Wellplatten verwenden Sie Spenglerschrauben, da sie wasserdicht und witterungsbeständig sind. Bohren Sie die Befestigungslöcher 3-4 mm größer als der Schraubendurchmesser und achten Sie auf passende Unterstützungsabstände je nach Material der Platten.

Lesen Sie auch

  • Dachplatten verlegen

    Dachplatten verlegen – so wird das professionell gemacht

  • wellplatten-dach-bauen

    So können Sie mit Wellplatten ein Dach bauen

  • wellplatten-verlegen

    Wellplatten richtig verlegen nach einer Verlegeanleitung

Wellplatten aus verschiedenen Materialien auf einer Unterkonstruktion anbringen

Bevor es an das Verlegen der Wellplatten geht, sollten Sie sich über die unterschiedlichen Materialien informieren, aus denen die Platten hergestellt werden. Es gibt Unterschiede, obwohl sich die Materialien optisch ähneln. Am häufigsten werden Wellplatten aus Polycarbonat oder Acrylglas verwendet. Beim Aufbau unterscheiden sich die unterschiedlichen Platten nicht weiter. Wichtig ist allerdings, dass Sie eine passende Unterkonstruktion bauen, auf der die Platten später befestigt werden können. Achten Sie vor allem auf eine Querlattung mit den richtigen Abständen der einzelnen Latten, mit denen die Platten später verschraubt werden. Verwenden Sie nur verzugsfreies Holz, da sonst zu Rissen oder Sprüngen in den Platten kommen kann. Dies gilt besonders dann, wenn Sie Acrylplatten verwenden.

Die Unterstützung der Wellplatten in regelmäßigen Abständen

Es gibt verschiedene Materialien, denn die Platten hergestellt werden. Dementsprechend unterschiedlich sind die Unterstützungsabstände der Befestigungslatten für die Wellplatten:

  • Platten aus PVC oder Polyester benötigen einen Unterstützungsabstand von etwa 50 Zentimetern.
  • Wenn Sie Platten aus Polycarbonat oder Acrylglas verwenden, wählen Sie einen Abstand von ca. 80 Zentimetern, der in diesem Fall ausreicht.

Bedenken Sie aber, dass diese Werte nur bei durchschnittlichen Belastungen durch Schnee oder Wind gelten. Ist mit größeren Belastungen durch Umwelteinflüsse zu rechnen, verringern Sie den Abstand lieber etwas.

Die Wellplatten richtig montieren und verschrauben

Die Befestigung der Wellplatten auf der Unterkonstruktion erfolgt mit passenden Schrauben. Verwenden Sie ausschließlich die so genannten Spenglerschrauben (13,30€ bei Amazon*) zur Befestigung der Wellplatten, da diese hierfür am besten geeignet sind. Sie enthalten bereits passende Dichtscheiben und ermöglichen dadurch eine wasserdichte Verschraubung. Außerdem sind die Materialien der Schrauben beständig gegen Witterungseinflüsse oder Korrosion. Sie eignen sich somit am besten für den Einsatz zur Verbindung von Kunststoff auf einer Unterkonstruktion aus Holz. Beim Bohren der Befestigungslöcher sollten Sie einen Kegelbohrer verwenden, damit keine Risse an den Löchern entstehen. Sie sollten die Bohrlöcher 3 bis 4 Millimeter größer bohren, als es für den Durchmesser der Schrauben erforderlich wäre.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Sketchphoto/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachplatten verlegen
Dachplatten verlegen – so wird das professionell gemacht
wellplatten-dach-bauen
So können Sie mit Wellplatten ein Dach bauen
wellplatten-verlegen
Wellplatten richtig verlegen nach einer Verlegeanleitung
welldach-verlegen
Welldach verlegen – Wie es geht
wellplatten-befestigen
So können Sie Wellplatten richtig verlegen und befestigen
polyester-wellplatten-verlegen
Polyester Wellplatten sauber verlegen: unsere Anleitung
Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren – was kann man tun?
Bitumenwellplatten wierum
Bitumenwellplatten – welche Seite nach oben?
wellplatten-abdichten
Was Sie tun können, wenn Sie Wellplatten abdichten müssen
wellplatten-schneiden
Wie Sie Wellplatten richtig schneiden und weiterverarbeiten können
polyester-wellbahnen-befestigung
Polyester Wellbahnen: Anleitung zur sicheren Befestigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachplatten verlegen
Dachplatten verlegen – so wird das professionell gemacht
wellplatten-dach-bauen
So können Sie mit Wellplatten ein Dach bauen
wellplatten-verlegen
Wellplatten richtig verlegen nach einer Verlegeanleitung
welldach-verlegen
Welldach verlegen – Wie es geht
wellplatten-befestigen
So können Sie Wellplatten richtig verlegen und befestigen
polyester-wellplatten-verlegen
Polyester Wellplatten sauber verlegen: unsere Anleitung
Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren – was kann man tun?
Bitumenwellplatten wierum
Bitumenwellplatten – welche Seite nach oben?
wellplatten-abdichten
Was Sie tun können, wenn Sie Wellplatten abdichten müssen
wellplatten-schneiden
Wie Sie Wellplatten richtig schneiden und weiterverarbeiten können
polyester-wellbahnen-befestigung
Polyester Wellbahnen: Anleitung zur sicheren Befestigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachplatten verlegen
Dachplatten verlegen – so wird das professionell gemacht
wellplatten-dach-bauen
So können Sie mit Wellplatten ein Dach bauen
wellplatten-verlegen
Wellplatten richtig verlegen nach einer Verlegeanleitung
welldach-verlegen
Welldach verlegen – Wie es geht
wellplatten-befestigen
So können Sie Wellplatten richtig verlegen und befestigen
polyester-wellplatten-verlegen
Polyester Wellplatten sauber verlegen: unsere Anleitung
Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren – was kann man tun?
Bitumenwellplatten wierum
Bitumenwellplatten – welche Seite nach oben?
wellplatten-abdichten
Was Sie tun können, wenn Sie Wellplatten abdichten müssen
wellplatten-schneiden
Wie Sie Wellplatten richtig schneiden und weiterverarbeiten können
polyester-wellbahnen-befestigung
Polyester Wellbahnen: Anleitung zur sicheren Befestigung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.