Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Stockflecken

Wie entstehen Stockflecken?

wie-entstehen-stockflecken
Stockflecken sind Folge von Nässe Foto: Angkana Sae-Yang/Shutterstock

Wie entstehen Stockflecken?

Kind 2 ist da, der alte Kinderwagen soll endlich wieder in den Einsatz – doch hässliche Stockflecken verunzieren das teure Gefährt. Gleiches geschieht oft mit Gartenmöbeln nach der Einlagerung für den Winter. Stockflecken können alle möglichen Materialien befallen. Doch wie entstehen die hässlichen Flecken überhaupt? Die Antwort erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Stockflecken: Entstehung

Stockflecken entstehen immer dann, wenn zu viel Feuchtigkeit auf eine zu schlechte Durchlüftung trifft. Besonders betroffen sind daher Materialien, die Feuchtigkeit leicht aufnehmen können. Textilien, Schaumstoffe und Polster müssen daher besonders sorgfältig eingelagert werden. Sie nehmen Feuchtigkeitaus der umgebenden Raumluft auf. Kann diese Feuchtigkeit nicht wieder entweichen, bilden sich unschöne Stockflecken.

  • Lesen Sie auch — Sind Stockflecken gefährlich?
  • Lesen Sie auch — Schimmel oder Stockflecken?
  • Lesen Sie auch — Stockflecken an der Decke

Bei der Lagerung sollten Sie daher auf folgende Kriterien achten:

  • Kühl
  • Trocken
  • Wenig Luftfeuchtigkeit
  • Gute Luftzirkulation

Auch robustere Materialien wie Holz und Kunststoffe sind allerdings nicht vor Stockflecken sicher. Gerade saugende Materialien können leicht befallen werden. In Innenräumen können Stockflecken leicht an Wänden, Tapeten, Duschvorhängen und auch an Möbeln oder Fußböden auftreten.

Achten Sie daher in Feuchträumen besonders auf die Bildung der unschönen, gefährlichen Flecken. Auch an Stellen, die häufig Feuchtigkeit ausgesetzt sind, sollten Sie lieber etwas öfter kontrollieren: Wenn regelmäßig beim Gießen Feuchtigkeit daneben geht, kann sich der Boden unter einer Topfpflanze schnell vollsaugen. Durch den geringen Luftaustausch bilden sich dann unter dem Topf, bzw. dem Topfuntersetzer ebenfalls schnell Stockflecken.

Sind Stockflecken gefährlich?

Stockfleckenenthalten zwar noch keinen aktiven Schimmelpilz, sie tragen jedoch große Mengen von Pilzsporen. Dadurch kommt auch der charakteristische, muffige Geruch zustande. Wenn Sie Stockflecken entdecken, sollten Sie daher möglichst schnell tätig werden. Auch das Einatmen der Sporen kann eine Reihe an Beschwerden verursachen. Außerdem verhindern Sie durch eine zeitnahe Behandlung von Stockflecken einen größeren Befall mit Schimmel.

Stockflecken entfernen

Stockflecken können hartnäckig sein. Es gibt jedoch einige sehr wirksame Hausmittel gegen die gräulich bis grünlichen Flecken.
Die meisten Oberflächen können Sie mit einer Mischung aus Essigessenz und Wasser behandeln, um die Stockflecken zu entfernen. Achten Sie anschließend auf eine sorgfältige Lagerung, um einen erneuten Befall mit Stockflecken zu vermeiden.

Rita Schulz
Artikelbild: Angkana Sae-Yang/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flecken entfernen » Stockflecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stockflecken-gefaehrlich
Sind Stockflecken gefährlich?
Schimmel oder Stockflecken
Schimmel oder Stockflecken?
stockflecken-decke
Stockflecken an der Decke
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken auf der Wand und Textilien entfernen
mittel-gegen-stockflecken
Die besten Mittel gegen Stockflecken
stockflecken-entfernen-wand
So entfernen Sie Stockflecken von der Wand
stockflecken-kleidung-entfernen
Stockflecken aus Kleidung entfernen
stockflecken-putz-entfernen
Stockflecken von Putz entfernen
stockflecken-ueberstreichen
Stockflecken überstreichen
schwarze-stockflecken-aus-holz-entfernen
Schwarze Stockflecken aus Holz entfernen
stockflecken-kellerwand
Stockflecken an der Kellerwand – so entfernen Sie sie
Feuchtigkeitsflecken Matratze
Stockflecken von der Matratze entfernen und vorbeugen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.