Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Estrich

Wie lange muss Estrich für Parkett trocknen?

Von Stefan Bamberger | 21. September 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Wie lange muss Estrich für Parkett trocknen?”, Hausjournal.net, 21.09.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-parkett

Um das einen Parkettboden auf Estrich zu verlegen, muss der Unterboden komplett trocken sein. Nur dann ist der Fußboden begehbar sowie belegreif. Wir zeigen Ihnen, ab wann Sie den Belag auf dem frischen Estrich für eine hohe Tragfähigkeit aufbringen können.

wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-parkett
Estrichart und Raumtemperatur sind nur zwei der Faktoren, die die Trockenzeit von Estrich beeinflussen
AUF EINEN BLICK
Wie lange muss Estrich trocknen, bevor Parkett verlegt werden kann?
Estrich sollte bei der Verlegung von Parkett komplett getrocknet sein. Die Trockenzeit beträgt bei Fließestrich bis zu 4 Wochen, abhängig von Faktoren wie Restfeuchte, Raumtemperatur und Belüftung. Vermeiden Sie eine zu kurze Trocknung, um Belastbarkeit und Festigkeit des Bodens zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • Zementestrich Trockenzeit

    Die Trockenzeit von Zementestrich

  • estrichtrocknung-dauer

    Wie lange dauert die Estrichtrocknung?

  • Estrich Trockenzeit

    Die Trockenzeiten von Estrich

Wie lange dauert die Trocknung von Estrich bei Parkett?

Der Estrich muss komplett getrocknet sein, bevor Sie das Parkett oder auch Fliesen sowie Laminat verlegen dürfen. Die Trockenzeit beträgt bei Fließestrich bis zu 4 Wochen und in Einzelfällen auch einige Tage mehr. Abhängig ist der Trocknungsprozess unter anderem von diesen Faktoren:

  • Restfeuchte im Fließestrich
  • Feuchtigkeit in der Luft
  • Raumtemperatur
  • Estrichart
  • Art der Belüftung
  • Witterungsverhältnisse im Außenbereich
  • Estrichdicke
  • Externe Wärmequellen wie Fußbodenheizung oder Bautrockner

Wie beschleunige ich den Trockenprozess von Estrich für Parkett?

Sie können die Trockenzeit verkürzen, indem Sie für zusätzliche Wärme sorgen. Diese Wärmequellen können Fußbodenheizungen, Bautrockner, Heizplatten oder Heizstrahler sein. Dadurch kann die Luftfeuchtigkeit reduziert und die Raumtemperatur erhöht werden. Mit einer guten Belüftung lässt sich das Austrocknen ebenfalls beschleunigen, da die Feuchtigkeit optimal aus dem Raum transportiert wird. Eine starke Zugluft ist hierbei jedoch zu vermeiden. Die ideale Raumtemperatur zur Trocknung liegt übrigens zwischen 15 und 30 °C.

Was geschieht bei einer zu kurzen Trocknung?

Wenn Sie das Parkett zu früh auf dem noch nassen Estrich verlegen, dann leidet am Ende die Belastbarkeit. Die Festigkeit wird nicht erreicht und es kann zu Beschädigungen wie einer Schüsselung im Randbereich kommen. Unebenheiten sind dann die unschönen Folgen. Die Feuchtigkeit kann dann nicht mehr richtig aus dem Estrichmaterial entweichen und es kommt zu dieser Verformung. Es bildet sich auch leichter Schimmel unter dem Fußbodenbelag und der Holzboden kann durch das enthaltene Wasser aufquillen.

Muss Trockenestrich bei einem Parkettboden ebenfalls trocknen?

Bei Trockenestrich handelt es sich um trockene Estrichplatten, bei denen keine Trocknung zu beachten ist. Der Bodenleger kann sofort nach der Verlegung auf den Untergrund steigen und das Parkett mit einem Kleber oder schwimmend aufbringen. Das komplette Projekt kann so bereits nach mehreren Stunden abgeschlossen sein.

Kann ich die Restfeuchtigkeit im Estrich überprüfen?

Sie können die Restfeuchte im Estrich mit einem speziellen Messgerät (19,96€ bei Amazon*) (Calciumcarbid-Messgerät) und einer Messmethode überprüfen. Zur Messung wird Estrich entnommen, zerkleinert und mit Calciumcarbid angereichert. Per Manometer kann der CM-%-Wert abgelesen werden und er gibt an, ob die Restfeuchte zu hoch ist. Diese Richtwerte gelten:

  • Zementestrich: 2 CM-%
  • Calciumsulfatestrich: 0,5 CM-%
Tipp: Bevorzugen Sie eine natürliche und schonende Trocknung
Mit Heizplatten oder Heizstrahlern können Sie die Trockenzeit von Estrich beschleunigen. Durch ein natürliches Austrocknen vermeiden Sie jedoch Risse durch Spannungen und der Estrichboden wird später höher belastbar. Gönnen Sie dem Estrichbelag eine ausreichende Trocknungszeit und sorgen Sie durch ein Lüften ohne Zugluft für eine niedrige Luftfeuchtigkeit im Raum.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: ILIA NEZNAEV/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zementestrich Trockenzeit
Die Trockenzeit von Zementestrich
estrichtrocknung-dauer
Wie lange dauert die Estrichtrocknung?
Estrich Trockenzeit
Die Trockenzeiten von Estrich
estrich-trocknen
Estrich professionell trocknen
Fließestrich Trockenzeit
Die Trockenzeit von Fließestrich
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-fliesen
Wie lange muss Estrich für Fliesen trocknen?
parkett-auf-estrich
Parkett auf Estrich verlegen
estrich-schneller-trocknen
So können Sie Estrich schneller trocknen
estrichbeton-trockenzeit
Trockenzeit von Estrichboden
Lehmestrich Eigenschaften Anwendungsmöglichkeiten
Lehmestrich: Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten
Zement wie lange trocknen
Die Trockenzeit von Zement
restfeuchte-anhydritestrich
Niedrige Restfeuchte in Anhydritestrich wird schnell erreicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zementestrich Trockenzeit
Die Trockenzeit von Zementestrich
estrichtrocknung-dauer
Wie lange dauert die Estrichtrocknung?
Estrich Trockenzeit
Die Trockenzeiten von Estrich
estrich-trocknen
Estrich professionell trocknen
Fließestrich Trockenzeit
Die Trockenzeit von Fließestrich
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-fliesen
Wie lange muss Estrich für Fliesen trocknen?
parkett-auf-estrich
Parkett auf Estrich verlegen
estrich-schneller-trocknen
So können Sie Estrich schneller trocknen
estrichbeton-trockenzeit
Trockenzeit von Estrichboden
Lehmestrich Eigenschaften Anwendungsmöglichkeiten
Lehmestrich: Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten
Zement wie lange trocknen
Die Trockenzeit von Zement
restfeuchte-anhydritestrich
Niedrige Restfeuchte in Anhydritestrich wird schnell erreicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zementestrich Trockenzeit
Die Trockenzeit von Zementestrich
estrichtrocknung-dauer
Wie lange dauert die Estrichtrocknung?
Estrich Trockenzeit
Die Trockenzeiten von Estrich
estrich-trocknen
Estrich professionell trocknen
Fließestrich Trockenzeit
Die Trockenzeit von Fließestrich
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-fliesen
Wie lange muss Estrich für Fliesen trocknen?
parkett-auf-estrich
Parkett auf Estrich verlegen
estrich-schneller-trocknen
So können Sie Estrich schneller trocknen
estrichbeton-trockenzeit
Trockenzeit von Estrichboden
Lehmestrich Eigenschaften Anwendungsmöglichkeiten
Lehmestrich: Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten
Zement wie lange trocknen
Die Trockenzeit von Zement
restfeuchte-anhydritestrich
Niedrige Restfeuchte in Anhydritestrich wird schnell erreicht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.