Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschine

Wie reinige ich meine Waschmaschine?

Wie reinige ich meine Waschmaschine

Wie reinige ich meine Waschmaschine?

Wie jedes andere Haushaltsgerät auch, benötigt auch die Waschmaschine ab und an eine Reinigung. Das erhält ihre Funktion und saubere Waschmaschinen verhindern, dass irgendwann durch angesammelten Kalk und Schmutz einmal die Wäsche müffelt. Was man alles an der Waschmaschine regelmäßig reinigen sollte, und wie man am besten vorgeht, verrät Ihnen dieser Beitrag.

Grundreinigung

Nehmen Sie einen Lappen, etwas warmes Wasser und etwas Reiniger und wischen Sie zunächst alle Außenteile der Maschine ab.

  • Lesen Sie auch — Waschmaschine richtig reinigen
  • Lesen Sie auch — So reinigen Sie die Waschmaschinentrommel
  • Lesen Sie auch — Eine Waschmaschine pflegen

Reinigen Sie danach das Bullauge und sehr sorgfältig die Gummidichtung. Hier kann sich sehr schnell sehr viel Schmutz ansammeln. Dieser Schmutz kann im Laufe der Zeit auch für schlechte Gerüche sorgen, wenn er in die Waschmaschinentrommel gespült wird. Reinigen Sie auch die Gummidichtung des Bullauges sorgfältig.

Wischen Sie danach das Trommelinnere mit dem Lappen und etwas Reiniger aus und entfernen Sie den Schmutz, der sich möglicherweise dort angesammelt hat. In der Regel sollte das Trommelinnere aber sehr sauber sein.

Waschmittelfach

Ziehen Sie das Waschmittelfach heraus und reinigen Sie es sehr sorgfältig. Vor allem beim Weichspülerfach sollten Sie auf Verklebungen achten. Waschmittelreste und Weichspülerreste müssen regelmäßig entfernt werden, weil die Maschine sonst möglicherweise zu wenig Wasser bekommt.

Achten Sie auch darauf, ob die Düsen eventuell verlegt sind. Wenn Sie Kalkspuren finden, die sich nur schwer entfernen lassen, können Sie das Waschmittelfach auch für einige Stunden in eine Entkalkerlösung legen.

Reinigen Sie danach auch den Einschub des Waschmittelfachs gründlich. Auch hier können Waschmittelreste und Kalkspuren zu finden sein.

Waschmaschinenreiniger

Als Hife gegen schlechte Gerüche können Sie ganz einfach die Waschmaschine mit einem Waschmaschinenreiniger laufen lassen. Diese Reiniger entfernen gründlich jeden Schmutz und die meisten Ablagerungen im Inneren der Waschmaschine, die Gerüche verursachen können.

Sie sollten sich auch zur Gewohnheit machen, mindestens 1 – 2 mal im Monat Kochwäsche auf 90 °C zu waschen. Damit werden Bakterien abgetötet, und viele üble Gerüche bereits im Vorfeld vermieden.

Eine Reinigung mit Essigessenz anstatt mit Waschmittelreiniger ist auch möglich, aber häufig weniger wirkungsvoll.

Tipps & Tricks
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Essig verwenden – Sie dürfen keinesfalls überdosieren! Außerdem starke Säuren (Reiniger, Essig) immer direkt in die Trommel und nie in das Waschmittelfach geben, da Kunststoffteile durch die starken Säuren zerstört werden könnten.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-reinigen
Waschmaschine richtig reinigen
waschmaschinentrommel-reinigen
So reinigen Sie die Waschmaschinentrommel
Waschmaschine pflegen
Eine Waschmaschine pflegen
spuelmaschinentab-in-waschmaschine
Ein Spülmaschinentab in der Waschmaschine verwenden
waschmaschinenschlauch-reinigen
So reinigen Sie den Waschmaschinenschlauch
gummi-waschmaschine-reinigen
Den Gummi an der Waschmaschine reinigen
tuerdichtung-waschmaschine-reinigen
Eine Türdichtung in der Waschmaschine regelmäßig reinigen
Schublade Waschmaschine sauber machen
Schublade der Waschmaschine reinigen – so einfach!
schimmel-waschmaschine-gummi
Schimmel aus der Waschmaschine und dem Gummi der Tür entfernen
weichspuelerfach-reinigen
Weichspülerfach reinigen leicht gemacht
Waschmaschine verstopft
Waschmaschine verstopft – was tun?
flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen
Wie oft muss ich das Flusensieb der Waschmaschine reinigen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.