Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dielen

WPC-Dielen streichen: Notwendig oder geht’s auch anders?

Von Sven Lindholm | 30. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “WPC-Dielen streichen: Notwendig oder geht’s auch anders?”, Hausjournal.net, 30.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/wpc-dielen-streichen

WPC-Dielen sind pflegeleicht, verlieren mit der Zeit aber dennoch an Farbintensität. Dieser Artikel stellt effektive Methoden zur Reinigung und Auffrischung vor, um die ursprüngliche Schönheit Ihrer Terrasse zu bewahren.

wpc-dielen-streichen
Mancher Untergrund ist selbst für spezielle Farben ungeeignet

Die Materialbeschaffenheit von WPC-Dielen

WPC-Dielen bestehen aus einer Mischung von Holzfasern und Kunststoffen, ergänzt durch diverse Additive. Diese Kombination verleiht ihnen eine Reihe von Eigenschaften, die sie zu einer beliebten Wahl für Terrassenbeläge machen.

Lesen Sie auch

  • wpc-dielen-pflegen

    WPC-Dielen pflegen: Einfache Tipps für lange Haltbarkeit

  • Terrassendielen lackieren

    Terrassendielen streichen: Anleitung für langanhaltenden Schutz

  • wpc-dielen-impraegnieren

    WPC-Dielen imprägnieren: So geht’s Schritt für Schritt

Zusammensetzung und Herstellung

WPC-Dielen enthalten in der Regel zwischen 50 und 90 Prozent Holzfasern, kombiniert mit Kunststoffen wie Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP). Die genauen Anteile variieren je nach Produkt und Hersteller. Während des Herstellungsprozesses wird das Holz-Kunststoff-Gemisch unter hohem Druck und hoher Temperatur extrudiert, was zu einem stabilen, homogenen Material führt.

Eigenschaften und Vorteile

  • Witterungsbeständigkeit: WPC-Dielen sind widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Sie neigen weniger zur Vergrauung als Massivholz und behalten ihre Farbkraft länger.
  • Pflegeleicht: Im Gegensatz zu Holzdielen benötigen WPC-Dielen kein regelmäßiges Ölen oder Lasieren. Eine Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel genügt meistens.
  • Formstabilität: Der Kunststoffanteil sorgt für Stabilität und verringert die Anfälligkeit für Risse oder Verformungen durch Feuchtigkeit.
  • Optische Vielfalt: WPC-Dielen sind in vielen Farben und Oberflächenstrukturen erhältlich, die eine flexible Gestaltung nach individuellen Vorlieben ermöglichen.
  • Sicherheit: Die Dielen sind rutschfest und splitterfrei, was sie barfußfreundlich und sicher für Kinder und ältere Menschen macht.

Oberflächenvarianten

WPC-Dielen bieten eine breite Palette an optischen Möglichkeiten:

  • Oberflächenstrukturen: Sie können zwischen glatten, geriffelten oder gebürsteten Oberflächen wählen. Diese Optionen bieten neben optischen auch funktionale Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Rutschfestigkeit.
  • Farben: Die Farbpalette umfasst verschiedene Braun-, Grau- und Beigetöne, was vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.

Nachhaltigkeit und Ökologie

Ein hoher Anteil der in WPC-Dielen verwendeten Materialien stammt aus recycelten Quellen, was zu einer besseren Umweltbilanz beiträgt. Allerdings sind sie durch die Kunststoffkomponente nicht ganz so umweltfreundlich wie rein natürlicher Holzbelag. Diese innovativen Materialeigenschaften machen WPC-Dielen zu einer hervorragenden Wahl für langlebige und pflegeleichte Terrassen.

Alternativen zum Streichen: Reinigung und Auffrischung

Wenn Ihre WPC-Dielen im Laufe der Zeit an Farbintensität verlieren oder Verschmutzungen aufweisen, können Sie durch Reinigung und Auffrischung den ursprünglichen Glanz wiederherstellen.

Regelmäßige Reinigung

Regelmäßige Reinigung ist der Schlüssel zur Erhaltung der Schönheit Ihrer WPC-Dielen:

  1. Groben Schmutz entfernen: Fegen Sie die Oberfläche gründlich, um Laub, Staub und andere Verunreinigungen zu beseitigen. Ein Straßenbesen eignet sich hierfür besonders gut.
  2. Spezialreiniger verwenden: Tragen Sie einen für WPC-Dielen formulierten Reiniger gemäß den Anweisungen des Herstellers auf. Lassen Sie ihn etwa 15 Minuten einwirken und schrubben Sie dann mit einer Bürste in Richtung der Holzmaserung. Anschließend spülen Sie die Dielen mit klarem Wasser ab.
  3. Grünbelag bekämpfen: Behandeln Sie Dielen bei Bedarf mit einem biologisch abbaubaren Grünbelag-Entferner.

Farbauffrischung und Schutz

Nach einer gründlichen Reinigung können Auffrischer und Imprägnierungen Ihre WPC-Dielen wieder wie neu erscheinen lassen:

  1. WPC-Auffrischer anwenden: Tragen Sie den Auffrischer gleichmäßig mit einem Pinsel oder einer bürstenfreien Rolle auf die trockenen Dielen auf. Lassen Sie das Produkt gemäß den Herstellerangaben einwirken und trocknen. Wiederholen Sie diesen Schritt bei stark vergrauten Flächen.
  2. Imprägnierung auftragen: Verwenden Sie eine speziell für WPC-Dielen entwickelte Imprägnierung, um die Oberfläche zu versiegeln. Tragen Sie die Imprägnierung gleichmäßig auf und lassen Sie sie vollständig trocknen, dies sorgt dafür, dass Wasser und Schmutz weniger leicht eindringen können.

Nachhaltige Pflegeroutinen

Planen Sie saisonale Reinigungen und Auffrischungen ein, um den Pflegeaufwand zu reduzieren und Verschmutzungen und Verfärbungen vorzubeugen. Frühjahr und Herbst sind besonders geeignete Zeitpunkte für diese Pflegearbeiten, um die Dielen optimal auf wechselnde Witterungsbedingungen vorzubereiten.

Durch regelmäßige Pflege und geeignete Produkte können Sie sicherstellen, dass Ihre WPC-Dielen viele Jahre lang attraktiv und funktional bleiben, ohne dass ein Anstrich notwendig ist.

Artikelbild: Peter Gudella/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-dielen-pflegen
WPC-Dielen pflegen: Einfache Tipps für lange Haltbarkeit
Terrassendielen lackieren
Terrassendielen streichen: Anleitung für langanhaltenden Schutz
wpc-dielen-impraegnieren
WPC-Dielen imprägnieren: So geht’s Schritt für Schritt
wpc-dielen-reinigen
WPC-Dielen reinigen: Einfache Tipps für makellose Terrassen
wpc-dielen-versiegeln
WPC-Dielen versiegeln: Anleitung & beste Tipps
wpc-oelen
WPC-Dielen richtig ölen: Tipps für Schutz und Haltbarkeit
was-ist-wpc
WPC erklärt: Anwendung, Vorteile und Pflege im Überblick
wpc-dielen-rutschig
Rutschige WPC-Dielen: So machen Sie Ihre Terrasse sicher
terrassenplatten-streichen
Terrassenplatten mit Bodenfarbe streichen
wie-lange-haelt-wpc
WPC-Terrasse: So lange hält der Holz-Kunststoff-Mix wirklich:
wpc-alternative
WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.
dielen-streichen
Dielen streichen: Anleitung und Tipps für beste Ergebnisse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-dielen-pflegen
WPC-Dielen pflegen: Einfache Tipps für lange Haltbarkeit
Terrassendielen lackieren
Terrassendielen streichen: Anleitung für langanhaltenden Schutz
wpc-dielen-impraegnieren
WPC-Dielen imprägnieren: So geht’s Schritt für Schritt
wpc-dielen-reinigen
WPC-Dielen reinigen: Einfache Tipps für makellose Terrassen
wpc-dielen-versiegeln
WPC-Dielen versiegeln: Anleitung & beste Tipps
wpc-oelen
WPC-Dielen richtig ölen: Tipps für Schutz und Haltbarkeit
was-ist-wpc
WPC erklärt: Anwendung, Vorteile und Pflege im Überblick
wpc-dielen-rutschig
Rutschige WPC-Dielen: So machen Sie Ihre Terrasse sicher
terrassenplatten-streichen
Terrassenplatten mit Bodenfarbe streichen
wie-lange-haelt-wpc
WPC-Terrasse: So lange hält der Holz-Kunststoff-Mix wirklich:
wpc-alternative
WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.
dielen-streichen
Dielen streichen: Anleitung und Tipps für beste Ergebnisse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-dielen-pflegen
WPC-Dielen pflegen: Einfache Tipps für lange Haltbarkeit
Terrassendielen lackieren
Terrassendielen streichen: Anleitung für langanhaltenden Schutz
wpc-dielen-impraegnieren
WPC-Dielen imprägnieren: So geht’s Schritt für Schritt
wpc-dielen-reinigen
WPC-Dielen reinigen: Einfache Tipps für makellose Terrassen
wpc-dielen-versiegeln
WPC-Dielen versiegeln: Anleitung & beste Tipps
wpc-oelen
WPC-Dielen richtig ölen: Tipps für Schutz und Haltbarkeit
was-ist-wpc
WPC erklärt: Anwendung, Vorteile und Pflege im Überblick
wpc-dielen-rutschig
Rutschige WPC-Dielen: So machen Sie Ihre Terrasse sicher
terrassenplatten-streichen
Terrassenplatten mit Bodenfarbe streichen
wie-lange-haelt-wpc
WPC-Terrasse: So lange hält der Holz-Kunststoff-Mix wirklich:
wpc-alternative
WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.
dielen-streichen
Dielen streichen: Anleitung und Tipps für beste Ergebnisse
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.