Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Zink

Zink entfernen

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Zink entfernen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/zink-entfernen

Das Entfernen von Zink von Metallen und Legierungen kann eine komplexe Aufgabe sein, insbesondere wenn das Ziel ist, Korrosion zu verhindern. In unserem Artikel erfährst du, wie du mit Sicherheit und Effizienz Zink und Zinkrost entfernen kannst und welche Rolle dabei Kupfer und bestimmte Laugen spielen.

Weißrost entfernen
Weißrost kann mit einer Bürste entfernt werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Zink und Zinkrost von Metallen entfernen?
Um Zink von einer metallischen Oberfläche zu entfernen, können verschiedene Methoden wie Salzsäure, Natronlauge oder Kalilauge verwendet werden. Bei Zinkrost (Weißrost) empfiehlt sich die Verwendung einer Nylonbürste und trockener Bedingungen, um die Korrosionsschicht zu beseitigen, ohne das darunterliegende Metall zu beschädigen.

Lesen Sie auch

  • Zink säubern

    Zink reinigen

  • Zinkblech säubern

    Zinkblech reinigen – alle Fakten und Tricks

  • Titanzink Dachrinne reinigen

    Titanzink reinigen – schonend und sanft

Verschiedene Verzinkungen

Oft werden Metallteile beispielsweise aus Stahl oder Edelstahl verzinkt, um das jeweilige Metall bzw. die Legierung gegen Korrosion zu schützen. Daneben wird eine Verzinkung aber auch als ein wichtiger Arbeitsschritt zum Beispiel beim Verchromen von Aluminium oder anderen Metallen durchgeführt.

Was soll konkret entfernt werden?

In den meisten Fällen geht es jedoch um eine Verzinkung, die als Korrosionsschutz aufgetragen wurde. Beim Entfernen geht dann um die nachfolgenden Möglichkeiten:

  • Zink selbst entfernen
  • Zinkrost (Weißrost) entfernen, nicht aber die Zinkschicht selbst

Laugen und Säuren zum Entfernen von Zink

Zum Entfernen von Zink eigenen sich besonders gut Säuren und bestimmten Laugen. Auch hier kommen verschiedene Säuren und Laugen zum Einsatz:

  • Salzsäure
  • Natronlauge
  • Kalilauge

Das betreffende Werkstück wird möglichst in die Lösung gehängt. Bei den Laugen kann das mehrere Tage dauern, bei der Verwendung von Salzsäure muss beachtet werden, dass diese auch das darunter liegende Metall bzw. die Legierung angreifen kann.

Das Entzinken mithilfe eines Katalysators

Umwickeln Sie das Werkstück dazu mit Kupferdraht (ist besonders gut elektrisch leitfähig) oder geben Sie ein Stück blankes Kupfer in die Natronlauge. Das Kupfer wirkt wie ein Katalysator und beschleunigt den Vorgang des Entfernens der Zinkschicht erheblich.

Zinkrost bzw. Weißrost entfernen

Nicht immer soll aber das Zink selber entfernt werden, sondern vielmehr die entstandene Korrosionsschicht, der Zinkrost bzw. Weißrost. Keinesfalls dürfen Sie für die Entfernung vom Weißrost eine drahtbesetzte Bürste verwenden. Besser greifen Sie auf eine mit Nylonfasern besetzte Bürste zurück. Achten Sie darauf, dass das Werkstück trocken ist.

Das Metall muss beim Entfernen vom Weißrost trocken sein

Gegebenenfalls müssen Sie es vorab mit einem Heißluftföhn trocknen. Ein Drahtfasernbesatz zerkratzt die dünne Zinkschicht und macht das darunter liegende Metall jetzt noch empfänglicher für Korrosion. Jedoch muss der Weißrost nicht zwingend entfernt werden, da er sich im Lauf der Zeit in eine Zinkpatina umwandelt. Besteht viel Weißrost, können Sie auch auf spezielle Zinkrostentferner (8,99€ bei Amazon*) aus dem Fachhandel zurückgreifen.

Tipps & Tricks
Weißrost ist nicht Ausdruck einer schlechten Verzinkungsqualität. Vielmehr sagt vorhandener Zinkrost etwas über die Lagerung seit der Verzinkung aus. Weißrost entsteht durch die Konstellation Luft und Wasser am Zink. Das kann Regenwasser oder Luftfeuchtigkeit (zum Beispiel Tau) bei ungeeigneter Lagerung sein. Achten Sie beim Lagern von verzinkten Metallen und Legierungen also immer an eine gute belüftete und trockene Lagerung.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zink säubern
Zink reinigen
Zinkblech säubern
Zinkblech reinigen – alle Fakten und Tricks
Titanzink Dachrinne reinigen
Titanzink reinigen – schonend und sanft
Weißrost entfernen
Weißrost entfernen – was kann man tun?
verzinktes-blech-lackieren
Verzinktes Blech lackieren
Zinkblech streichen
Zinkblech effizient streichen
zinkblech-lackieren
Zinkblech lackieren – so geht’s
Rostentferner Hausmittel Tipps
Rostentferner – Hausmittel und Tipps
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
Zink Korrosion
Zink und Rost
blech-reinigen
Ein Blech entsprechend Metall mit der richtigen Substanz reinigen
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zink säubern
Zink reinigen
Zinkblech säubern
Zinkblech reinigen – alle Fakten und Tricks
Titanzink Dachrinne reinigen
Titanzink reinigen – schonend und sanft
Weißrost entfernen
Weißrost entfernen – was kann man tun?
verzinktes-blech-lackieren
Verzinktes Blech lackieren
Zinkblech streichen
Zinkblech effizient streichen
zinkblech-lackieren
Zinkblech lackieren – so geht’s
Rostentferner Hausmittel Tipps
Rostentferner – Hausmittel und Tipps
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
Zink Korrosion
Zink und Rost
blech-reinigen
Ein Blech entsprechend Metall mit der richtigen Substanz reinigen
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zink säubern
Zink reinigen
Zinkblech säubern
Zinkblech reinigen – alle Fakten und Tricks
Titanzink Dachrinne reinigen
Titanzink reinigen – schonend und sanft
Weißrost entfernen
Weißrost entfernen – was kann man tun?
verzinktes-blech-lackieren
Verzinktes Blech lackieren
Zinkblech streichen
Zinkblech effizient streichen
zinkblech-lackieren
Zinkblech lackieren – so geht’s
Rostentferner Hausmittel Tipps
Rostentferner – Hausmittel und Tipps
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
Zink Korrosion
Zink und Rost
blech-reinigen
Ein Blech entsprechend Metall mit der richtigen Substanz reinigen
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.