Verschiedene Verzinkungen
Oft werden Metallteile beispielsweise aus Stahl oder Edelstahl verzinkt, um das jeweilige Metall bzw. die Legierung gegen Korrosion zu schützen. Daneben wird eine Verzinkung aber auch als ein wichtiger Arbeitsschritt zum Beispiel beim Verchromen von Aluminium oder anderen Metallen durchgeführt.
Was soll konkret entfernt werden?
In den meisten Fällen geht es jedoch um eine Verzinkung, die als Korrosionsschutz aufgetragen wurde. Beim Entfernen geht dann um die nachfolgenden Möglichkeiten:
- Zink selbst entfernen
- Zinkrost (Weißrost) entfernen, nicht aber die Zinkschicht selbst
Laugen und Säuren zum Entfernen von Zink
Zum Entfernen von Zink eigenen sich besonders gut Säuren und bestimmten Laugen. Auch hier kommen verschiedene Säuren und Laugen zum Einsatz:
- Salzsäure
- Natronlauge
- Kalilauge
Das betreffende Werkstück wird möglichst in die Lösung gehängt. Bei den Laugen kann das mehrere Tage dauern, bei der Verwendung von Salzsäure muss beachtet werden, dass diese auch das darunter liegende Metall bzw. die Legierung angreifen kann.
Das Entzinken mithilfe eines Katalysators
Umwickeln Sie das Werkstück dazu mit Kupferdraht (ist besonders gut elektrisch leitfähig) oder geben Sie ein Stück blankes Kupfer in die Natronlauge. Das Kupfer wirkt wie ein Katalysator und beschleunigt den Vorgang des Entfernens der Zinkschicht erheblich.
Zinkrost bzw. Weißrost entfernen
Nicht immer soll aber das Zink selber entfernt werden, sondern vielmehr die entstandene Korrosionsschicht, der Zinkrost bzw. Weißrost. Keinesfalls dürfen Sie für die Entfernung vom Weißrost eine drahtbesetzte Bürste verwenden. Besser greifen Sie auf eine mit Nylonfasern besetzte Bürste zurück. Achten Sie darauf, dass das Werkstück trocken ist.
Das Metall muss beim Entfernen vom Weißrost trocken sein
Gegebenenfalls müssen Sie es vorab mit einem Heißluftföhn trocknen. Ein Drahtfasernbesatz zerkratzt die dünne Zinkschicht und macht das darunter liegende Metall jetzt noch empfänglicher für Korrosion. Jedoch muss der Weißrost nicht zwingend entfernt werden, da er sich im Lauf der Zeit in eine Zinkpatina umwandelt. Besteht viel Weißrost, können Sie auch auf spezielle Zinkrostentferner (8,99€ bei Amazon*) aus dem Fachhandel zurückgreifen.
* Affiliate-Link zu Amazon