Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Zinkblech effizient streichen

Zinkblech streichen
So streicht man Zinkblech Foto: /

Zinkblech effizient streichen

Zink ist im Außenbereich ein erstklassiger Korrosionsschutz. Deshalb werden viele Dachrinnen, Gartentore und andere im Außenbereich befindliche Elemente aus Zinkblech und verzinkten Stahlblechen verwendet. Grundsätzlich muss Zinkblech nicht gestrichen werden, dennoch wollen einige Hausbesitzer die Zinkteile im Außenbereich streichen. Denn verzinkte Bleche und Zinkblech, welches schon seit längerer Zeit den Witterungsverhältnissen ausgesetzt ist, sieht nicht unbedingt einladend schön aus. Im Anschluss erhalten Sie nützliche Tipps und Infos zum Streichen von Zinkblech.

Eigenschaften von Zink und Zinkblech

Zink ist ein Nicht-Eisen-Metall (NE-Metall). Erhält Stahlblech eine Verzinkung, ist es optimal gegen Korrosion geschützt. Deshalb finden sich viele verzinkte Elemente im Außenbereich rund um das Haus.

  • Lesen Sie auch — Zinkblech lackieren – so geht’s
  • Lesen Sie auch — Verzinktes Blech lackieren
  • Lesen Sie auch — Eine verzinkte Tür streichen und wie Sie dabei vorgehen können
  • Dachrinnen
  • Fallrohre
  • Abdichtungen von Durchdringungen
  • an der Flachdach-Attika
  • Zäune und Gartentore
  • Garagentore

Neues Zinkblech bzw. frisch verzinktes Blech

Neues Zinkblech erkennen Sie an der silbrig glänzenden Farbe, in der es schillert. Fassen Sie neues Zinkblech an, wird Ihnen zudem die raue Oberfläche auffallen. Diese raue Oberfläche verleitet viele Heimwerker dazu, davon auszugehen, dass Lacke gut auf dem Zinkblech anhaften würden. Doch das ist ein schwerwiegender Irrtum. Die Farbe würde schon nach kurzer Zeit abblättern – auch mit Grundierung.

Der Witterung seit Längerem ausgesetztes Zinkblech

Anders verhält es sich bei bewittertem Zinkblech. Das erkennen Sie daran, dass es nun einen eher unansehnlichen Grauschleier bekommen hat. Beinahe sieht das Zinkblech so aus, als ob es förmlich gestrichen werden müsste. Dem ist aber nicht so. Das Streichen von Zinkblech dient also in erster Linie einer optischen Verschönerung.

Zinkblech streichen

Bewittertes Zinkblech streichen

Dennoch gibt es Unterschiede zu neuem Zinkblech. Das alte bewitterte Zinkblech können Sie, wie es ist, grundieren und lackieren bzw. streichen. Verwenden Sie dazu eine herkömmliche Metallgrundierung, die auch für Zinkblech freigegeben ist. Entsprechende Hinweise erhalten Sie auf der Verpackung, beim Fachverkäufer oder direkt beim Hersteller.

Neues Zinkblech streichen

Dem stehen frisch verzinkte oder neue Zinkbleche gegenüber. Die müssen Sie im Prinzip in einer Weise behandeln, dass Sie die Bewitterung künstlich nachahmen. Die Behandlung erfolgt in einem Zinkbad, das Sie selbst mischen können. Sie benötigen dazu verschiedene Zutaten bzw. Inhaltsstoffe.

  • Ammoniaklösung (Salmiakgeist)
  • Wasser
  • Spülmittel

Die Zusammensetzung ist ebenfalls nicht schwer. Auf 20 Teile Wasser kommt ein Teil Ammoniaklösung, also anteilig 5 Prozent Ammoniaklösung (1 l Wasser, 0,05 l Ammoniaklösung). Dazu geben Sie nun einige Spritzer herkömmliches Spulmittel.

Das Zinkblech mit der Lösung spülen

Geben Sie die Mischung in ein genügend großes Gefäß, um das Zinkblech darin abzuwaschen. Sie können es aber auch über das Zinkblech wischen. Verwenden Sie unbedingt Schutzhandschuhe beim Reinigen des Zinkblechs. Zum Reinigen können Sie einen Scotch Brite Schwamm verwenden.

Grundieren und Streichen von Zinkblech

Nachdem dann das Zinkblech völlig abgetrocknet ist, grundieren Sie das Zinkblech mit der Metallgrundierung. Wenn die Grundierung getrocknet ist, können Sie das Zinkblech mit einem entsprechenden Lack streichen. Dazu eignen sich ebenfalls alle gängigen Lacke mit einer entsprechenden Freigabe.

Tipps&Tricks
Zink und Kupfer vertragen sich chemisch nicht miteinander, werden aber gleichermaßen sowohl nebeneinander am Dach verbaut. Achten Sie also darauf, dass Sie das Zinkblech nicht versehentlich oder durch eine Unachtsamkeit auf ein Kupferblech oder umgekehrt biegen. Es entsteht sofort Kontaktkorrosion.

Wenn Sie neues Zinkblech oder verzinktes Stahlblech nicht in einer Ammoniaklösung waschen wollen, können Sie auch warten, bis der Bewitterungsprozess auf natürlichem Wege abgeschlossen ist. Das kann allerdings durchaus bis zu einem Jahr dauern. Gegen Korrosion ist aber auch das nicht gestrichene oder lackierte Zinkblech geschützt.

Autor: Tom Hess
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zinkblech-lackieren
Zinkblech lackieren – so geht’s
verzinktes-blech-lackieren
Verzinktes Blech lackieren
verzinkte-tuer-streichen
Eine verzinkte Tür streichen und wie Sie dabei vorgehen können
zinkfarbe-streichen
Zinkfarbe nach ammoniakalischen Reinigung streichen
titanzink-streichen
Titanzink streichen: notwendig oder nicht?
Stahlblech streichen
Stahlblech lackieren – worauf Sie achten müssen
Zink säubern
Zink reinigen
blechdach-streichen
Ein Blechdach streichen und worauf Sie dabei achten sollten
trapezblech-streichen
Ein Trapezblech streichen oder mit Flüssigkunststoff überziehen
Zinkblech säubern
Zinkblech reinigen – alle Fakten und Tricks
Dachrinne streichen
Dachrinne streichen – bringt das etwas?
Metall streichen
Metall fachgerecht streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.