Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türen

Eine verzinkte Tür streichen und wie Sie dabei vorgehen können

Zink wird normalerweise als Korrosionsschutz eingesetzt und soll Oberflächen aus Metall wirksam vor Witterungseinflüssen schützen. Möchten Sie eine verzinkte Oberfläche wie zum Beispiel eine Tür neu streichen, sollten Sie dabei auf einige Dinge achten.

verzinkte-tuer-streichen
Wer die Möglichkeit hat, die Türen auszubauen, erreicht ein besseres Ergebnis beim Anstrich

Zink als Korrosionsschutz und das Überstreichen verzinkter Oberflächen

Normalerweise ist eine verzinkte Oberfläche ausreichend vor äußeren Einflüssen geschützt und sollte verhindern, dass das Metall anfängt zu rosten. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass verzinktes Blech, welches für längere Zeit der Witterung ausgesetzt war, nicht mehr besonders gut aussieht und auch zu rosten anfangen kann. Wollen Sie eine solche Oberfläche, beispielsweise eine verzinkte Tür, streichen, kann es durchaus Schwierigkeiten geben. Auf verzinkte Oberflächen haftet die Lackierung nicht ohne Weiteres und kann nach kurzer Zeit abblättern, wenn Sie den Untergrund nicht ausreichend vorbehandeln.

Lesen Sie auch

  • Zinkblech streichen

    Zinkblech effizient streichen

  • zinkblech-lackieren

    Zinkblech lackieren – so geht’s

  • verzinktes-blech-lackieren

    Verzinktes Blech lackieren

Eine verzinkte Tür streichen in mehreren Schritten

Bevor die Oberfläche überhaupt gestrichen werden kann, sollten Sie diese ausreichend vorbehandeln, um die Tragfähigkeit für die Farbe herzustellen. Erst danach folgt die eigentliche Lackierung. Im Wesentlichen müssen Sie also folgende Schritte durchführen:

  • losen Schmutz und Rost gründlich entfernen
  • die verzinkte Oberfläche gründlich abschleifen
  • die Oberfläche mit Zinkreiniger reinigen
  • eine Grundierung auftragen und vollständig trocknen lassen
  • danach gegebenenfalls die Fläche noch etwas anschleifen
  • die Farbe auftragen, am besten in mindestens zwei Schichten

Die so genannte Netzmittelwäsche vor dem Lackieren

Bevor die Lackierung durchgeführt werden kann, muss im Zuge einer gründlichen Reinigung eine so genannte Netzmittelwäsche durchgeführt werden. Diese dient dazu, die Zinksalze zu entfernen und eine Haftung der später aufgetragenen Grundierung und Farbe überhaupt zu ermöglichen. Dazu wird eine Mischung aus reinem Salmiakgeist und Wasser verwendet, der noch ein wenig Spülmittel hinzugegeben wird. Diese Mischung müssen Sie auftragen und für mindestens zehn Minuten einwirken lassen. Anschließend wird die Oberfläche mit klarem Wasser abgespült und muss gründlich trocknen.

Am besten eine geeignete Grundierung verwenden

Verwenden Sie unbedingt eine für diesen Zweck geeignete Grundierung und tragen Sie diese flächendeckend auf der gesamten Oberfläche der Tür auf, damit die später aufgetragene Farbe auch gut hält. Vergessen Sie nicht, die Grundierung eine ausreichende Zeit trocknen zu lassen, bevor Sie die Farbe auftragen.

Mark Heise
Artikelbild: ton.minimalist/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zinkblech streichen
Zinkblech effizient streichen
zinkblech-lackieren
Zinkblech lackieren – so geht’s
verzinktes-blech-lackieren
Verzinktes Blech lackieren
zinkfarbe-streichen
Zinkfarbe nach ammoniakalischen Reinigung streichen
titanzink-streichen
Titanzink streichen: notwendig oder nicht?
Metall streichen
Metall fachgerecht streichen
Stahltür lackieren
Stahltür streichen – so geht es am besten
Stahlblech streichen
Stahlblech lackieren – worauf Sie achten müssen
Zink säubern
Zink reinigen
Metall lackieren ohne Schleifen
Metall lackieren ohne zu schleifen, welche Alternativen gibt es?
brandschutztuer-streichen
Eine Brandschutztür streichen und was Sie dabei beachten sollten
Eisen streichen
Eisen lackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zinkblech streichen
Zinkblech effizient streichen
zinkblech-lackieren
Zinkblech lackieren – so geht’s
verzinktes-blech-lackieren
Verzinktes Blech lackieren
zinkfarbe-streichen
Zinkfarbe nach ammoniakalischen Reinigung streichen
titanzink-streichen
Titanzink streichen: notwendig oder nicht?
Metall streichen
Metall fachgerecht streichen
Stahltür lackieren
Stahltür streichen – so geht es am besten
Stahlblech streichen
Stahlblech lackieren – worauf Sie achten müssen
Zink säubern
Zink reinigen
Metall lackieren ohne Schleifen
Metall lackieren ohne zu schleifen, welche Alternativen gibt es?
brandschutztuer-streichen
Eine Brandschutztür streichen und was Sie dabei beachten sollten
Eisen streichen
Eisen lackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zinkblech streichen
Zinkblech effizient streichen
zinkblech-lackieren
Zinkblech lackieren – so geht’s
verzinktes-blech-lackieren
Verzinktes Blech lackieren
zinkfarbe-streichen
Zinkfarbe nach ammoniakalischen Reinigung streichen
titanzink-streichen
Titanzink streichen: notwendig oder nicht?
Metall streichen
Metall fachgerecht streichen
Stahltür lackieren
Stahltür streichen – so geht es am besten
Stahlblech streichen
Stahlblech lackieren – worauf Sie achten müssen
Zink säubern
Zink reinigen
Metall lackieren ohne Schleifen
Metall lackieren ohne zu schleifen, welche Alternativen gibt es?
brandschutztuer-streichen
Eine Brandschutztür streichen und was Sie dabei beachten sollten
Eisen streichen
Eisen lackieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.