Vorbereitung der Zisterne auf den Winter
Um Ihre Zisterne optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten, ist es wichtig, abhängig von der Zisternenart gezielte Maßnahmen zu ergreifen.
Oberirdische Zisternen
Oberirdische Zisternen sind frostgefährdet und bedürfen besonderer Aufmerksamkeit.
- Entleerung von Wasser: Stellen Sie sicher, dass das gesamte Wasser vor dem ersten Frost abgelassen wird. Öffnen Sie den Hahn am Boden der Zisterne und lassen Sie ihn geöffnet, damit restliches Wasser vollständig abfließen kann.
- Zulauf unterbrechen: Schalten Sie den Verkünpfungsschacht oder Umleitungsfilter auf Wintermodus oder trennen Sie den Zulauf zum Fallrohr.
- Windsicherung: Sichern Sie hohe und schmale Zisternen, um sie stabil zu halten.
Unterirdische Zisternen
Unterirdische Zisternen bieten aufgrund ihrer Installationsweise einen guten Frostschutz, erfordern aber dennoch einige Vorbereitungen.
- Oberirdische Komponenten entleeren: Entleeren Sie alle oberirdischen oder oberflächennahen Leitungen und Entnahmestellen, um Frostschäden zu vermeiden.
- Pumpenpflege: Schalten Sie die Stromversorgung der Tauchpumpen ab. Falls die Pumpe über die kalte Jahreszeit im Wasser verbleibt, sollte sie regelmäßig kurz eingeschaltet werden, um ein Festsetzen zu verhindern.
- Zisternenabdeckung isolieren: Dämmen Sie die Zisternenabdeckung zusätzlich mit Laub, Stroh oder Styropor, um die Frostsicherheit zu erhöhen.
Allgemeine Tipps
Neben den spezifischen Maßnahmen für oberirdische und unterirdische Zisternen, gibt es auch allgemeine Tipps zur Pflege Ihrer Anlage im Winter:
- Filter und Zuleitungen überprüfen: Achten Sie auf saubere Filter und frei von Ablagerungen gehaltene Zuleitungen.
- Regelmäßige Kontrolle: Kontrollieren Sie regelmäßig die Funktionstüchtigkeit der gesamten Anlage, um sicherzugehen, dass keine Frostschäden entstehen.
- Schutz von Bewässerungssystemen: Stellen Sie sicher, dass an die Zisterne angeschlossene Bewässerungssysteme ebenfalls entleert sind. Verwenden Sie idealerweise einen Kompressor, um verbleibende Wasserreste auszublasen.
Mit diesen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Zisterne gut durch den Winter kommt und im Frühjahr sofort wieder einsatzbereit ist.