Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasser

Welche Kosten fallen für eine Zisterne an?

Zisterne Kosten

Welche Kosten fallen für eine Zisterne an?

Eine Zisterne im eigenen Garten spart über die Jahre hinweg viel Geld für Wasser: Sie speichert das Regenwasser und hält es zur Nutzung als Gartenbrauchwasser bereit. Zur Trinkwasserversorgung ist eine Zisterne allerdings nicht geeignet, hierfür stellt das Gesundheitsamt hohe Auflagen. Lesen Sie hier mehr über die Kosten für die eigene Zisterne im Garten.

Kostenfaktoren für eine Zisterne

Die Zisterne besteht aus mehreren Einzelteilen, die die Funktionsfähigkeit der Gesamtanlage gewährleisten. Zu den Materialkosten kommen noch Lieferkosten, Montage und in den meisten Fällen der Preis für Erdarbeiten hinzu. Nur bei oberirdischen Regenwassertanks muss nicht im Boden gegraben werden.

  • Lesen Sie auch — Die Kosten für das Reinigen einer Zisterne
  • Lesen Sie auch — Die Kosten für das Einbauen einer Zisterne
  • Lesen Sie auch — Eine Zisterne individuell anschließen

Bedenken Sie, dass Sie neben dem eigentlichen Zisternenbehälter einen Regenwasserfilter benötigen. Um auch in einer Trockenphase Gartenwasser zur Verfügung zu haben, ist eine Trinkwassernachspeisung von Nutzen. Außerdem braucht Ihre Anlage eine Pumpe, eine schwimmende Entnahme, ein Anschluss-Set und eine Füllstandsanzeige.

Was kostet eine Zisterne?

Bei den Gesamtkosten für eine Zisterne kommt es auf die Größe der Anlage und auf die technische Ausrüstung an. Außerdem können Sie einige Kosten sparen, wenn Sie möglichst viele Arbeiten selbst erledigen, zum Beispiel die Erdarbeiten oder Teile der Montage.

Damit die Anlage sich über die Jahre amortisieren kann, sollten Sie für eine kleine Zisterne mit einem Volumen von etwa 2.000 Litern möglichst nicht viel mehr als 1.000 EUR ausgeben. Eine größere Regenwassernutzungsanlage mit etwa 6.000 Litern Fassungsvermögen darf etwa das Doppelte kosten.

Die Preise für private Zisternen können die 2.000 EUR durchaus überschreiten und sogar 4.000 EUR erreichen. Überschlagen Sie die Kosten genau: Rechnen Sie durch, wie viel Leitungswasser Sie pro Jahr und nach welcher Zeitspanne sich Ihre Zisterne rechnet.

Kostenbeispiel für eine Zisterne

Eine Gartenbesitzerin lässt sich eine Zisterne installieren. Die Erdarbeiten führt sie selbst mit einem von Bekannten geliehenen Minibagger durch, die restlichen Arbeiten erledigt eine Fachfirma.

Kostenübersicht Preis
1. Zisterne 5.000 l inklusive Zubehör 1.550 EUR
2. Lieferung und Montage 500 EUR
Gesamt 2.050 EUR

Beratung auch online in Anspruch nehmen

Lassen Sie sich vor dem Kauf Ihrer Zisterne genau beraten, um das für Sie passende Produkt zu finden. Bedenken Sie: Auch bei vielen Online-Anbietern haben Sie Gelegenheit, den Kundendienst zu kontaktieren.

Tipps & Tricks
Die Zisternengröße ist kostenbestimmend: Berechnen Sie möglichst exakt, welches Volumen Sie wirklich benötigen!

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Wasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zisterne reinigen Kosten
Die Kosten für das Reinigen einer Zisterne
Zisterne einbauen Kosten
Die Kosten für das Einbauen einer Zisterne
Zisterne anschließen
Eine Zisterne individuell anschließen
Zisterne stinkt
Was tun, wenn die Zisterne stinkt
Brunnenbohrung Kosten
Wasser aus dem eigenen Garten: die Kosten für eine Brunnenbohrung
Grundbuchänderung Kosten
Gläubigerwechsel: Diese Kosten fallen für die Grundbuchänderung an
Gabelstaplerführerschein Kosten
Welche Kosten fallen für den Gabelstaplerführerschein an?
Zisterne Versickerung
Die Versickerung nimmt überlaufendes Wasser aus der Zisterne auf
Rauchmelder Kosten
Diese Kosten fallen für Rauchmelder an
Zisterne Garten
Von der Regenwassertonne bis zur Zisterne im Garten
Wertgutachten Kosten
Kosten für ein Wertgutachten
Dachdecker Kosten
Welche Kosten fallen für den Dachdecker an?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.