Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Farben

Ist Acrylfarbe wasserlöslich?

Obwohl Acrylfarben schon seit den 1940ern auf dem Markt sind, wissen viele Anwender nicht um die Wasserlöslichkeit und der damit verbundenen Eigenschaften. Was es mit der Wasserlöslichkeit auf sich hat und ob wirklich jede Acrylfarbe wasserlöslich ist, haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.

Acrylfarbe in Wasser lösen
Acrylfarbe ist meist wasserlöslich

Wegen der Wasserlöslichkeit ersetzt Acrylfarbe Ölfarbe

In den 1940ern brachten amerikanische Farbhersteller erstmals Acrylfarben auf den Markt. Gezielt wurden sie als „Künstlerfarben“ angeboten. Denn bis dahin mussten Maler und andere Künstler mit Ölfarben malen. Die vordergründig negativen Eigenschaften der Ölfarben, nämlich gesundheitsschädliche Dämpfe durch die Lösung sowie eine ausgesprochen lange Trocknungszeit konnten damit abgestellt werden.

Ist jede Acrylfarbe wasserlöslich?

Darüber hinaus besitzen Acrylfarben eine hohe Farbtiefe und eine vorbildliche Farbbrillanz. In besonderem Maße beworben wurde Acrylfarben wegen der schnellen Trocknungszeit. Jedoch ist Acrylfarbe nicht gleich Acrylfarbe. Maler und Lackierer verwenden Acrylfarben, die mit einem geringen Anteil an Lösungsmittel gemischt sind. Dieser beträgt jedoch nur noch 10 bis 15 Prozent.

Lesen Sie auch

  • Acrylfarbe draußen

    Acrylfarbe im Außenbereich anwenden

  • Acrylfarbe entfernen

    Ist Acrylfarbe abwaschbar?

  • Möbel mit Acrylfarbe streichen

    Acrylfarbe für Möbel

Deshalb haben sich verschiedenen Handwerken und zahlreichen industriellen Anwendungen Acrylfarben in den letzten Jahrzehnten immer mehr durchsetzen können. Doch auch im privaten Gebrauch haben sich Veränderungen ergeben. Das gestiegene Bewusstsein für gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe von Farben haben die Acrylfarben mehr in den Fokus gerückt.

Die meisten Acrylfarben sind wasserlöslich

So kann diese Farbe sogar als Kindermalfarbe eingesetzt werden, da die Acrylfarben so gut wie ungiftig sind. Es ist jedoch hier auch wieder die Wasserlöslichkeit, die die Farben noch populärer machen. So lassen sich Acrylfarben beliebig verdünnen, sollte eine längere Trocknungszeit benötigt werden, können SieAcrylfarbe mischen.

Die Zusammensetzung von Acrylfarben

Nicht nur untereinander, sondern auch mit Zusätzen und Additiven. Mithilfe von Glycerin können Sie die Trocknung beispielsweise hinauszögern. Entsprechend einfach sind auch die Inhaltsstoffe von Acrylfarben zusammengestellt:

  • Farbpigmente (organisch und anorganisch)
  • Bindemittel (Acrylharz bzw. Acrylbinder)
  • Wasser (als Verdünnung)

Noch nicht getrocknete Acrylfarbe mit Wasser entfernen

Wichtig wird die Wasserlöslichkeit von Acrylfarben aber auch, wenn es um das Entfernen der Farben geht, beispielsweise Acrylfarbe oder Acrylfarbe auf der Haut. Solange die Farben nämlich noch nicht getrocknet sind, also noch nass sind, sind Acrylfarben einfach mit Wasser abwaschbar.

Getrocknete Acrylfarben

Sind die Acrylfarben jedoch getrocknet, ist das Entfernen schon schwieriger, denn jetzt sind die Farben sogar wasserundurchlässig und beständig. Aus diesem Grund ist Acrylfarbe für Beton hervorragend geeignet. Daher sollten Sie Pinsel zügig von Acrylfarbe reinigen. Das gilt natürlich ebenso für Haut, Kleidung und auf jedem anderen Untergrund.

Tipps & Tricks
Da das Entfernen von Acrylfarben nicht immer ganz einfach ist, haben wir auch hier entsprechende Ratgeber für Sie zusammengestellt. Hier zeigen wir Ihnen zum Beispiel, wie Sie Acrylfarbe von Holz entfernen.
Autor: Tom Hess

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylfarbe draußen
Acrylfarbe im Außenbereich anwenden
Acrylfarbe entfernen
Ist Acrylfarbe abwaschbar?
Möbel mit Acrylfarbe streichen
Acrylfarbe für Möbel
Acrylfarbe und Hitze
Ist Acrylfarbe hitzebeständig?
Was kosten Acrylfarben?
Acrylfarbe und die Preisfaktoren
Acrylfarbe Plastik bemalen
Acrylfarbe auf Plastik
Wie lange braucht Acrylfarbe zum Trocknen?
Die Trockenzeit von Acrylfarbe
Acryl-Farbe für die Wand
Günstig und praktisch: wasserverdünnbare Wandfarbe mit Acryl
Ölfarbe Acrylfarbe Unterschied
Worin besteht der Unterschied zwischen Ölfarbe und Acrylfarbe?
acrylfarben-entfernen
Acrylfarben entfernen: Anleitungen und Mittel
Acrylfarbe streichen Holz
Acrylfarbe auf Holz
Acrylfarbe Eisen
Acrylfarbe auf Metall verwenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylfarbe draußen
Acrylfarbe im Außenbereich anwenden
Acrylfarbe entfernen
Ist Acrylfarbe abwaschbar?
Möbel mit Acrylfarbe streichen
Acrylfarbe für Möbel
Acrylfarbe und Hitze
Ist Acrylfarbe hitzebeständig?
Was kosten Acrylfarben?
Acrylfarbe und die Preisfaktoren
Acrylfarbe Plastik bemalen
Acrylfarbe auf Plastik
Wie lange braucht Acrylfarbe zum Trocknen?
Die Trockenzeit von Acrylfarbe
Acryl-Farbe für die Wand
Günstig und praktisch: wasserverdünnbare Wandfarbe mit Acryl
Ölfarbe Acrylfarbe Unterschied
Worin besteht der Unterschied zwischen Ölfarbe und Acrylfarbe?
acrylfarben-entfernen
Acrylfarben entfernen: Anleitungen und Mittel
Acrylfarbe streichen Holz
Acrylfarbe auf Holz
Acrylfarbe Eisen
Acrylfarbe auf Metall verwenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylfarbe draußen
Acrylfarbe im Außenbereich anwenden
Acrylfarbe entfernen
Ist Acrylfarbe abwaschbar?
Möbel mit Acrylfarbe streichen
Acrylfarbe für Möbel
Acrylfarbe und Hitze
Ist Acrylfarbe hitzebeständig?
Was kosten Acrylfarben?
Acrylfarbe und die Preisfaktoren
Acrylfarbe Plastik bemalen
Acrylfarbe auf Plastik
Wie lange braucht Acrylfarbe zum Trocknen?
Die Trockenzeit von Acrylfarbe
Acryl-Farbe für die Wand
Günstig und praktisch: wasserverdünnbare Wandfarbe mit Acryl
Ölfarbe Acrylfarbe Unterschied
Worin besteht der Unterschied zwischen Ölfarbe und Acrylfarbe?
acrylfarben-entfernen
Acrylfarben entfernen: Anleitungen und Mittel
Acrylfarbe streichen Holz
Acrylfarbe auf Holz
Acrylfarbe Eisen
Acrylfarbe auf Metall verwenden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.