Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Farben

Die Trockenzeit von Acrylfarbe

Wie lange braucht Acrylfarbe zum Trocknen?
Die Trockenzeit von Acrylfarbe variiert Foto: /

Die Trockenzeit von Acrylfarbe

Ab den 1940ern konnte sich Acrylfarbe unter der allgemeinen Bezeichnung „Künstlerfarbe“ vor allem deshalb so gut durchsetzen, weil sie gegenüber Ölfarbe sehr schnell trocknet. Doch wie schnell ist nun die Trockenzeit von Acrylfarbe tatsächlich? Im nachfolgenden Ratgeber haben wir die Trocknungszeit von Acrylfarbe unter verschiedenen Bedingungen zusammengefasst.

Zusammensetzung der Acrylfarben sorgt für schnelles Trocknen

Insbesondere Künstler benutzten bis in die 1940er Ölfarben. Die negativ besonders hervorstehenden Eigenschaften sind eine lange Trockenzeit und gesundheitsschädliche Dämpfe. Daher brachten amerikanische Hersteller Acrylfarben als neue Künstlerfarben auf den Markt. Diese weisen in der Regel folgende Inhaltsstoffe auf:

  • Lesen Sie auch — Acrylfarbe verdünnen
  • Lesen Sie auch — Acrylfarbe fixieren
  • Lesen Sie auch — Acrylfarbe versiegeln
  • Farbpigmente
  • Bindemittel (Acrylharz)
  • Wasser (als Verdünnung)
  • eventuell Additive und Zusätze

Die Trocknungszeit von Acrylfarben reicht von wenigen Minuten …

Daran lässt sich schon erkennen, dass es zu keinen gesundheitsschädlichen Ausdünstungen mehr kommt. Aber auch Wasser als Verdünnung trocknet ausgesprochen schnell. Abhängig von Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur kann die Trockenzeit nur wenige Minuten, also unter einer halben Stunde betragen.

… bis hin zu mehreren Tagen

Jedoch kann die Trocknungszeit von Acrylfarben auch mehrere Tage ausmachen, wenn die äußeren Einflüsse nicht optimal sind. Bei einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von unter 50 Prozent bei einer gleichzeitigen Temperatur von mindestens 21 Grad Celsius trocknet Acrylfarbe binnen weniger Minuten.

Unter 10 bis 12 Grad beträgt die Trocknungszeit auch abhängig von der Luftfeuchtigkeit mehrere Stunden bis hin zu Tagen. Dabei ist nicht nur die Luftfeuchtigkeit entscheidend, sondern auch die Feuchte der Leinwand oder des Untergrunds. Bei Temperaturen unter 5 bis 6 Grad ist ohnehin von einer Trockenzeit von einigen Tagen auszugehen.

Bei zu langer Trockenzeit die aufgemalten Acrylfarben schützen

Um ein Kunstwerk dann nicht zu gefährden, lohnt sich das Fixieren der Acrylfarbe. Bei handwerklichen Anwendungen kann die Acrylfarbe auch versiegelt werden. Doch oft ist nicht das langsame Trocknen ein Problem unter bestimmten Voraussetzungen.

Einer zu schnellen Trockenzeit der Acrylfarben vorbeugen

Vielmehr ist es das schnelle Trocknen der Acrylfarbe unter normalen Bedingungen. Dem können Sie entgegenwirken, indem Sie die Acrylfarbe entsprechend verdünnen. Denn mit einem höheren Wasseranteil dauert auch das Trocknen länger. Außerdem können Sie mit Verzögerern oder Retardern die Trockenzeit ebenfalls verlängern. Dazu Mischen Sie die Acrylfarben beispielsweise mit Glycerin.

Tipps & Tricks
Sie können aber auch andere Maßnahmen treffen. So können Sie den zu bemalenden Untergrund mit einer Sprayflasche leicht mit Wasser benetzten oder den Malpinsel zuerst etwas in Wasser tauchen, bevor Sie die Farbe auftragen.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Baustoffe » Farben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylfarbe und Wasser
Acrylfarbe verdünnen
Acrylfarbe Fixierung
Acrylfarbe fixieren
Acrylfarbe Versiegelung
Acrylfarbe versiegeln
Acrylfarben vermischen
Acrylfarben mischen
Acrylfarbe deckend
Acrylfarbe deckt nicht
Acrylfarbe lösen
Acrylfarbe entfernen
Acrylfarbe auf Hand
Acrylfarbe auf Haut
Acrylfarbe entfernen
Ist Acrylfarbe abwaschbar?
Acrylfarbe in Wasser lösen
Ist Acrylfarbe wasserlöslich?
Möbel mit Acrylfarbe streichen
Acrylfarbe für Möbel
Acrylfarbe herstellen
Acrylfarbe selber machen
Acrylfarbe auf EPS
Acrylfarbe auf Styropor
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.