Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Acrylfarbe

Acryllack stellt besondere Ansprüche an die Malerrolle

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Acryllack stellt besondere Ansprüche an die Malerrolle”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/acryllack-welche-rolle

Das Lackieren mit Acryllack ergibt schöne und haltbare Oberflächen. Das Ergebnis hängt aber weitgehend vom Untergrund und von der richtigen Rolle ab. Letztere ist ausschlaggebend, weil Acryllack schnell trocknet. Wir erklären warum.

acryllack-welche-rolle
Eine kurzflorige Lammfellrolle eignet sich hervorragend für Acryllack
AUF EINEN BLICK
Welche Rolle ist für das Streichen von Acryllack geeignet?
Für das Streichen von Acryllack eignet sich am besten eine Flockwalze (11,99€ bei Amazon*) oder ein kurzfloriger Lammfellroller. Bei Pinselarbeiten sollten Sie einen Pinsel mit Synthetikborsten verwenden. Achten Sie auf eine leicht strukturierte Rolle, die auch für Dispersionsfarben geeignet ist.

Lesen Sie auch

  • lackrolle-fuer-acryllack

    Welche Lackrolle eignet sich für Acryllack am besten?

  • acryllack-streichen-oder-rollen

    Acryllack streichen oder rollen und wie dies richtig funktioniert

  • Mit Kunstharzlack streichen

    Mit Kunstharzlack professionell lackieren

Welche Rolle zum Streichen von Acryllack?

Acryllack ist lösungsmittelfrei und somit wasserverdünnbar. Die in Wasser dispergierten Farbpigmente halten sich sozusagen in der Schwebe. Man bezeichnet den Acryllack auf Wasserbasis deshalb auch als Dispersionslack.

Das Problematische beim streichen, ist die Tatsache, dass der Acryllack zuerst an der Oberfläche abtrocknet. Die Trockenzeit der Acrylfarbe ist aber erst abgeschlossen, wenn die Farbe bis zum Boden durchgehärtet ist. Bis dahin bleibt sie noch lange elastisch.

Da der Acryllack nicht so gut verläuft wie ein Kunstharzlack, sieht man ihn unsauberes Arbeiten am ehesten an. Deshalb sollten Sie nur mit dem richtigen Werkzeug den Acryllack auftragen. Am besten eignet sich dazu eine Flockwalze (11,99€ bei Amazon*) oder ein kurzfloriger Lammfellroller. Muss mit dem Pinsel gearbeitet werden, dann sollten Sie einen Pinsel mit Synthetikborsten verwenden.

Untergrund vorbereiten

Acryllacke lassen sich auf fast allen Materialien aufbringen, sofern sie trocken, sauber und fettfrei sind. Bei der Verwendung von Acryllack auf Holz, Glas oder Kunststoff sollten Sie eine Grundierung verwenden. Soll eine Acrylfarbe auf Metall gestrichen werden, hilft zusätzliches Anschleifen.

Streichen von Acrylfarbe

1. Rühren Sie den Acryllack gut auf. Vorsicht bei eingetrockneten Farbresten am Rand. Diese lösen sich nicht mehr auf und könnten einen unsauberen Anstrich hinterlassen.
2. Streichen Sie mit dem Farbroller immer in eine Richtung. Lassen Sie die Bahnen dabei überlappen. Vermeiden Sie ein kreuzweises Streichen.
3. Drücken Sie nur mäßig auf, damit die Farbe nicht an den Rändern der Farbrolle herausgepresst wird.
4. Wenn Sie ein Stück lackiert haben, sollten Sie noch einmal kurz mit der fast trockenen Rolle über die Fläche gehen. Dadurch wird die Farbe noch einmal glatt gezogen.
5. Ist ein weiterer Anstrich notwendig, bitte 3 bis 4 Stunden warten.

Tipps & Tricks
Malerrollen gibt es für verschiedene Anwendungen. Wenn Sie eine Malerrolle für Acryllacke benötigen, sollten Sie immer auf eine leicht strukturierte Rolle achten, die auch für Dispersionsfarben verwendet wird. Glatte Rollen sind ungeeignet.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Goldquest/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lackrolle-fuer-acryllack
Welche Lackrolle eignet sich für Acryllack am besten?
acryllack-streichen-oder-rollen
Acryllack streichen oder rollen und wie dies richtig funktioniert
Mit Kunstharzlack streichen
Mit Kunstharzlack professionell lackieren
Kunstharzlack auftragen
Gesundheit bei der Verarbeitung von Kunstharzlack schützen
lack-mit-rolle-auftragen
Lack mit Rolle beziehungsweise Walze auftragen
Acryllack oder Kunstharzlack
Welche Vor- und Nachteiel bringen Kunstharz oder Acryl mit
Avcryllack unter Kunstharzlack
Kunstharzlack auf vorhandenen Acryllack streichen
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack mit Druckluft sprühen
Kunstharzlack überstreichen
Alten Kunstharzlack mit der gleichen Lackart überlackieren
lackrolle-fuer-kunstharzlack
Welche Lackrolle eignet sich am besten für Kunstharzlack?
welche-farbrolle-fuer-lack
Welche Farbrolle am besten für Lack geeignet ist
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack lässt sich gut streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lackrolle-fuer-acryllack
Welche Lackrolle eignet sich für Acryllack am besten?
acryllack-streichen-oder-rollen
Acryllack streichen oder rollen und wie dies richtig funktioniert
Mit Kunstharzlack streichen
Mit Kunstharzlack professionell lackieren
Kunstharzlack auftragen
Gesundheit bei der Verarbeitung von Kunstharzlack schützen
lack-mit-rolle-auftragen
Lack mit Rolle beziehungsweise Walze auftragen
Acryllack oder Kunstharzlack
Welche Vor- und Nachteiel bringen Kunstharz oder Acryl mit
Avcryllack unter Kunstharzlack
Kunstharzlack auf vorhandenen Acryllack streichen
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack mit Druckluft sprühen
Kunstharzlack überstreichen
Alten Kunstharzlack mit der gleichen Lackart überlackieren
lackrolle-fuer-kunstharzlack
Welche Lackrolle eignet sich am besten für Kunstharzlack?
welche-farbrolle-fuer-lack
Welche Farbrolle am besten für Lack geeignet ist
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack lässt sich gut streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lackrolle-fuer-acryllack
Welche Lackrolle eignet sich für Acryllack am besten?
acryllack-streichen-oder-rollen
Acryllack streichen oder rollen und wie dies richtig funktioniert
Mit Kunstharzlack streichen
Mit Kunstharzlack professionell lackieren
Kunstharzlack auftragen
Gesundheit bei der Verarbeitung von Kunstharzlack schützen
lack-mit-rolle-auftragen
Lack mit Rolle beziehungsweise Walze auftragen
Acryllack oder Kunstharzlack
Welche Vor- und Nachteiel bringen Kunstharz oder Acryl mit
Avcryllack unter Kunstharzlack
Kunstharzlack auf vorhandenen Acryllack streichen
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack mit Druckluft sprühen
Kunstharzlack überstreichen
Alten Kunstharzlack mit der gleichen Lackart überlackieren
lackrolle-fuer-kunstharzlack
Welche Lackrolle eignet sich am besten für Kunstharzlack?
welche-farbrolle-fuer-lack
Welche Farbrolle am besten für Lack geeignet ist
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack lässt sich gut streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.