Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Lack

Welche Lackrolle eignet sich für Acryllack am besten?

Von Elisabeth Fey | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Welche Lackrolle eignet sich für Acryllack am besten?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/lackrolle-fuer-acryllack

Die Welt der Dispersionsfarben kann verwirrend sein, besonders wenn es um die richtige Auswahl und Anwendung von Acryllack geht. Der folgende Artikel führt Sie durch die Wahl der optimalen Lackrolle für Acryllack, gibt wertvolle Tipps zur effizienten Anwendung und erklärt, warum der Trocknungsprozess von Acryllack besondere Beachtung benötigt.

lackrolle-fuer-acryllack
Nicht jede Rolle eignet sich für Acryllack
AUF EINEN BLICK
Welche Lackrolle eignet sich für Acryllack?
Für Acryllack empfiehlt sich eine Lackrolle mit kurzem Flor, wie eine Flockwalze oder eine kurzflorige Lammfellrolle. Bei Pinseln für Ecken sollten Synthetikborsten verwendet werden, um ein gleichmäßiges und sauberes Ergebnis zu erzielen.

Lesen Sie auch

  • acryllack-streichen-oder-rollen

    Acryllack streichen oder rollen und wie dies richtig funktioniert

  • acryllack-welche-rolle

    Acryllack stellt besondere Ansprüche an die Malerrolle

  • lackrolle-fuer-kunstharzlack

    Welche Lackrolle eignet sich am besten für Kunstharzlack?

Was ist das Besondere am Acryllack?

Der Acryllack gehört zu den sogenannten Dispersionsfarben, das heißt, seine Farbpigmente sind im Binde- und Lösemittel feinst verteilt. Dort schweben sie sozusagen herum, ganz ähnlich wie in einer normalen Wandfarbe.

Acryllack trocknet von oben nach unten durch Verdunstung des enthaltenen Wassers. Darum ist die Trocknung noch nicht ganz abgeschlossen, wenn sich die Oberfläche eines Anstrichs fest anfühlt. Unten muss noch etwas geschehen!

Außerdem verläuft der Acryllack bei weitem nicht so gut wie ein lösemittelhaltiger Kunstharzlack. Das heißt: Die mit der Lackrolle erzeugten Streifen bleiben weitgehend erhalten, und das sieht nicht gut aus. Deshalb sollte die Rolle möglichst erst gar keine Streifen hinterlassen.

Welche Lackrolle soll ich nun für Acryllack nehmen?

Sie benötigen für Acryllack auf jeden Fall eine Lackrolle, die keinen langen Flor besitzt. Sonst wird das Ergebnis einfach zu unordentlich! Nehmen Sie eine Flockwalze zur Hand oder eine kurzflorige Lammfellrolle – je nachdem, was Ihnen mehr behagt.

Falls Sie für die Ecken noch einen Pinsel benötigen, dann wählen Sie einen mit Synthetikborsten. Derart gut ausgerüstet sollte Ihnen die Arbeit mit dem Acryllack leicht von der Hand gehen.

Wie verwende ich meine Lackrolle am besten?

Sie sind sich noch nicht ganz sicher, wie Sie Ihre Lackrolle am besten verwenden? Wir haben auch dafür ein paar Tipps auf Lager, die Ihnen die Arbeit erleichtern – und das Ergebnis verschönern.

  • Benutzen Sie eine Lackschale mit Abriebfläche.
  • Füllen Sie etwas Lack in die Vertiefung.
  • Rollen Sie die Lackrolle über den Acryllack.
  • Rollen Sie die Rolle anschließend leicht auf dem Abrieb aus.
  • Verteilen Sie die Farbe in einem Zickzackstreifen auf der Fläche.
  • Dann verschlichten Sie die Farbe gleichmäßig.
  • Das Verschlichten funktioniert durch gleichmäßiges Auf- und Abrollen.

So können Sie eine Teilfläche nach der nächsten bearbeiten, immer Nass-in-Nass, damit hinterher keine Ansätze zu sehen sind. Erst, wenn die gesamte Fläche fertig ist, dürfen sie pausieren.

Tipps & Tricks
Probieren Sie Ihre Lackfläche zuerst auf einer neutralen Fläche aus, bevor es ernst wird. So erhalten Sie ein Gefühl für Ihr neues Werkzeug.
Artikelbild: solne4na/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

acryllack-streichen-oder-rollen
Acryllack streichen oder rollen und wie dies richtig funktioniert
acryllack-welche-rolle
Acryllack stellt besondere Ansprüche an die Malerrolle
lackrolle-fuer-kunstharzlack
Welche Lackrolle eignet sich am besten für Kunstharzlack?
lack-mit-rolle-auftragen
Lack mit Rolle beziehungsweise Walze auftragen
Holzrahmen lackieren
Einen Holzrahmen lackieren
holz-lackieren
Holz richtig lackieren
Mit Kunstharzlack streichen
Mit Kunstharzlack professionell lackieren
holzplatte-lackieren
Holzplatte sauber lackieren in 3 Schritten
kommode-lackieren
Kommode lackieren und eine glanzvolle Optik erzeugen
lackrolle-reinigen
Die Lackrolle gründlich reinigen – eine saubere Lösung
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack lässt sich gut streichen
Avcryllack unter Kunstharzlack
Kunstharzlack auf vorhandenen Acryllack streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

acryllack-streichen-oder-rollen
Acryllack streichen oder rollen und wie dies richtig funktioniert
acryllack-welche-rolle
Acryllack stellt besondere Ansprüche an die Malerrolle
lackrolle-fuer-kunstharzlack
Welche Lackrolle eignet sich am besten für Kunstharzlack?
lack-mit-rolle-auftragen
Lack mit Rolle beziehungsweise Walze auftragen
Holzrahmen lackieren
Einen Holzrahmen lackieren
holz-lackieren
Holz richtig lackieren
Mit Kunstharzlack streichen
Mit Kunstharzlack professionell lackieren
holzplatte-lackieren
Holzplatte sauber lackieren in 3 Schritten
kommode-lackieren
Kommode lackieren und eine glanzvolle Optik erzeugen
lackrolle-reinigen
Die Lackrolle gründlich reinigen – eine saubere Lösung
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack lässt sich gut streichen
Avcryllack unter Kunstharzlack
Kunstharzlack auf vorhandenen Acryllack streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

acryllack-streichen-oder-rollen
Acryllack streichen oder rollen und wie dies richtig funktioniert
acryllack-welche-rolle
Acryllack stellt besondere Ansprüche an die Malerrolle
lackrolle-fuer-kunstharzlack
Welche Lackrolle eignet sich am besten für Kunstharzlack?
lack-mit-rolle-auftragen
Lack mit Rolle beziehungsweise Walze auftragen
Holzrahmen lackieren
Einen Holzrahmen lackieren
holz-lackieren
Holz richtig lackieren
Mit Kunstharzlack streichen
Mit Kunstharzlack professionell lackieren
holzplatte-lackieren
Holzplatte sauber lackieren in 3 Schritten
kommode-lackieren
Kommode lackieren und eine glanzvolle Optik erzeugen
lackrolle-reinigen
Die Lackrolle gründlich reinigen – eine saubere Lösung
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack lässt sich gut streichen
Avcryllack unter Kunstharzlack
Kunstharzlack auf vorhandenen Acryllack streichen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.