Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kunstharzlack

Welche Lackrolle eignet sich am besten für Kunstharzlack?

Hochwertige Kunstharzlacke besitzen viele positive Eigenschaften: Sie verschwimmen beispielsweise nach dem Auftragen und sorgen so beinahe automatisch dafür, dass eine homogene, glatte Fläche entsteht. Außerdem bilden sie eine feste Schicht auf der Oberfläche, die angenehm glänzt, manchmal aber auch dezent seidenmatt ist. Der hohe Pigmentanteil sorgt dafür, dass die Beschichtung eine hohe Deckkraft entfaltet. Mit welcher Lackrolle trage ich Kunstharzlack am besten auf?

lackrolle-fuer-kunstharzlack
Schaumstoffwalzen sind nicht die beste Option für Kunstharzlack, denn sie werfen viele Blasen

Rollen und pinseln: Zweigleisig fährt es sich besser!

Insofern es sich nicht um eine einzige glatte Fläche ohne irgendwelche Ecken und Kanten handelt, sollten Sie sich zur Lackrolle auch einen Pinsel bereitlegen. Denn mit der Rolle erreichen Sie selten alle Stellen eines Werkstücks.

Lesen Sie auch

  • lackrolle-reinigen

    Die Lackrolle gründlich reinigen – eine saubere Lösung

  • Mit Kunstharzlack streichen

    Mit Kunstharzlack professionell lackieren

  • Kunstharzlack auftragen

    Gesundheit bei der Verarbeitung von Kunstharzlack schützen

Pinseln Sie erst zügig die schwer erreichbaren Stellen vor und rollen Sie danach direkt die Fläche aus. Egalisieren Sie dabei die Pinselstriche so weit wie möglich. Arbeiten Sie mit Ihrem Kunstharzlack immer Nass-in-Nass, um Ansätze zu vermeiden.

Die richtige Lackrolle für meinen Kunstharzlack

Häufig greifen Anfänger zu den baumarktüblichen Schaumstoffwalzen, wenn sie Kunstharzlack rollen möchten. Doch diese eignen sich nicht zum flächigen Lackieren, weil sie viele kleine Bläschen produzieren, die beim Aushärten nicht völlig verschwinden.

Besser ist es, Sie besorgen sich eine Lammfellrolle, die keinen allzu langen Flor haben sollte. Um Fussel im frischen Lack zu vermeiden, können Sie die Rolle vorher zum Wände Streichen nutzen oder sie mit Klebestreifen »entfusseln«.

Auch eine Mohairwalze lässt sich durchaus zum Lackieren mit Kunstharzlack verwenden. Nehmen Sie sich immer auch eine Lackwanne hinzu, um die Farbe gleichmäßig auf der Rollenoberfläche verteilen zu können.

Und welcher Pinsel passt dazu?

Der Pinsel für Ihren Kunstharzlack sollte über Naturborsten verfügen, sogenannte »Chinaborsten«. Wir empfehlen, bei diesem Einkauf nicht zu sparen und ein hochwertiges Werkzeug zu besorgen, dass die Farbe gut aufnimmt und sie anschließend dosiert verteilt.

Tipps & Tricks
Professionelle Maler und Lackierer verlassen sich gern auf einen gut eingearbeiteten Ringpinsel zum Arbeiten mit Kunstharzlack. Ältere Pinsel verlieren in der Regel keine Borsten mehr, und wenn man sie regelmäßig pflegt, funktionieren sie besser als frisch gekaufte Exemplare.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Joe Belanger/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lackrolle-reinigen
Die Lackrolle gründlich reinigen – eine saubere Lösung
Mit Kunstharzlack streichen
Mit Kunstharzlack professionell lackieren
Kunstharzlack auftragen
Gesundheit bei der Verarbeitung von Kunstharzlack schützen
Kunstharzlack überstreichen
Alten Kunstharzlack mit der gleichen Lackart überlackieren
Lack vom Pinsel entfernen
Einen Pinsel von Lack reinigen
acryllack-streichen-oder-rollen
Acryllack streichen oder rollen und wie dies richtig funktioniert
acryllack-welche-rolle
Acryllack stellt besondere Ansprüche an die Malerrolle
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel fachmännisch reinigen: So geht`s!
lackrolle-fuer-acryllack
Welche Lackrolle eignet sich für Acryllack am besten?
lack-mit-rolle-auftragen
Lack mit Rolle beziehungsweise Walze auftragen
Kunstharzlack wird nicht trocken
Kunstharzlack trocknet nicht oder nur sehr verzögert
Holz streichen Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Holz aufbringen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lackrolle-reinigen
Die Lackrolle gründlich reinigen – eine saubere Lösung
Mit Kunstharzlack streichen
Mit Kunstharzlack professionell lackieren
Kunstharzlack auftragen
Gesundheit bei der Verarbeitung von Kunstharzlack schützen
Kunstharzlack überstreichen
Alten Kunstharzlack mit der gleichen Lackart überlackieren
Lack vom Pinsel entfernen
Einen Pinsel von Lack reinigen
acryllack-streichen-oder-rollen
Acryllack streichen oder rollen und wie dies richtig funktioniert
acryllack-welche-rolle
Acryllack stellt besondere Ansprüche an die Malerrolle
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel fachmännisch reinigen: So geht`s!
lackrolle-fuer-acryllack
Welche Lackrolle eignet sich für Acryllack am besten?
lack-mit-rolle-auftragen
Lack mit Rolle beziehungsweise Walze auftragen
Kunstharzlack wird nicht trocken
Kunstharzlack trocknet nicht oder nur sehr verzögert
Holz streichen Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Holz aufbringen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lackrolle-reinigen
Die Lackrolle gründlich reinigen – eine saubere Lösung
Mit Kunstharzlack streichen
Mit Kunstharzlack professionell lackieren
Kunstharzlack auftragen
Gesundheit bei der Verarbeitung von Kunstharzlack schützen
Kunstharzlack überstreichen
Alten Kunstharzlack mit der gleichen Lackart überlackieren
Lack vom Pinsel entfernen
Einen Pinsel von Lack reinigen
acryllack-streichen-oder-rollen
Acryllack streichen oder rollen und wie dies richtig funktioniert
acryllack-welche-rolle
Acryllack stellt besondere Ansprüche an die Malerrolle
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel fachmännisch reinigen: So geht`s!
lackrolle-fuer-acryllack
Welche Lackrolle eignet sich für Acryllack am besten?
lack-mit-rolle-auftragen
Lack mit Rolle beziehungsweise Walze auftragen
Kunstharzlack wird nicht trocken
Kunstharzlack trocknet nicht oder nur sehr verzögert
Holz streichen Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Holz aufbringen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.