Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Akkuschrauber

Akkuschrauber: Welche Bedeutung hat das Drehmoment?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Akkuschrauber: Welche Bedeutung hat das Drehmoment?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/akkuschrauber-drehmoment

Auf der Suche nach dem passenden Akkuschrauber spielt dessen Drehmoment eine entscheidende Rolle, besonders beim Eindrehen von Schrauben. In unserem Artikel erklären wir detailliert, wie das Drehmoment eines Akkuschraubers bemessen wird und welche weiteren Leistungswerte Sie beim Kauf berücksichtigen sollten.

Akkuschrauber Leistung Drehmoment
Der Drehmoment ist ausschlaggebend für die Leistung eines Akkuschraubers
AUF EINEN BLICK
Warum ist das Drehmoment bei Akkuschraubern wichtig?
Das Drehmoment eines Akkuschraubers ist entscheidend für seine Leistung beim Eindrehen von Schrauben und wird in Newtonmetern (Nm) angegeben. Wichtige zusätzliche Kriterien sind maximales Drehmoment, Voltzahl und Leerlaufdrehzahl.

Lesen Sie auch

  • Akkuschrauber Drehmoment festlegen

    Akkuschrauber: Drehmoment einstellen – So geht’s richtig

  • Akkuschrauber Funktionsweise

    Akkuschrauber Aufbau: Alle Komponenten einfach erklärt

  • Akkuschrauber Watt

    Akkuschrauber-Leistung: Alles über Volt, Ah und Drehmoment

Bedeutung des Drehmoments

Das Drehmoment ist besonders beim Eindrehen von Schrauben wichtig. Bohren erfordert deutlich weniger Drehkräfte, dafür aber höhere Drehzahlen. Die Leistung eines Akkuschraubers beim Eindrehen von Schrauben kann man also gut nach dem Drehmoment bemessen.

Angegeben wird das Drehmoment, wie bei Fahrzeugen auch, in Newtonmeter (Nm).

Weitere Kriterien zusätzlich zum Drehmoment

Wenn man einen Akkuschrauber (oder auch einen Akku-Bohr-Schrauber oder einen Akku-Schlagschrauber) kauft, sollte man das Drehmoment nie als Leistungswert isoliert betrachten.

Achten Sie immer auf folgende Werte, wenn Sie Geräte miteinander vergleichen:

  • maximales Drehmoment
  • Voltzahl
  • Leerlaufdrehzahl

Die Voltzahl ist unbedingt ausschlaggebend für ein hohes Drehmoment, aber für hohe Drehzahlen (beim Bohren wichtig). Man kann durchaus auch mit niedrigen Voltzahlen hohe Drehmomente erreichen, das ist nicht ausgeschlossen. Häufig geht aber beides dennoch Hand in Hand.

Schraubfälle

Auch bei Leistungsangaben wird häufig zwischen einem leichten und einem harten „Schraubfall“ unterschieden. Ein weicher Schraubfall liegt vor, wenn man Schrauben in weiche Materialien dreht (etwa Holz). Das Eindrehen der Schraube erfordert nur wenig Kraft am Anfang, aber ein zunehmend höheres Drehmoment, je weiter die Schraube eindringt.

Beim Schrauben in Metall ist es genau umgekehrt: Hier wird besonders zum Ende hin plötzlich sehr viel mehr Drehmoment verlangt. Nicht alle Geräte können das in gleicher Weise leisten. Das erkennt man dann an der jeweiligen Nm-Angabe für den jeweiligen Schraubfall.

Tipps & Tricks
Die Entscheidung für ein Gerät ist nicht immer einfach, da zahlreiche Leistungswerte zu beachten sind: Voltzahl, Wattzahl und Drehzahl, aber auch Getriebeübersetzung und Bauweise sowie das Gewicht des Geräts spielen eine Rolle. Eine erfahrene Beratung in Bezug auf den eigenen Einsatzzweck ist also immer von Vorteil.
Artikelbild: manley099/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Akkuschrauber: Drehmoment einstellen – So geht’s richtig
Akkuschrauber Funktionsweise
Akkuschrauber Aufbau: Alle Komponenten einfach erklärt
Akkuschrauber Watt
Akkuschrauber-Leistung: Alles über Volt, Ah und Drehmoment
Schlagschrauber Akkuschrauber
Akkuschrauber vs. Schlagschrauber: Welcher passt besser zu dir?
Akkuschraubmaschine bohren
Akkuschrauber: So bohren Sie Löcher wie ein Profi
Bohrer Akkuschrauber
Akkuschrauber vs. Bohrmaschine: Welches Werkzeug passt?
Akkuschrauber Voltzahl
Akkuschrauber Voltzahl erklärt: So wählen Sie richtig
Akkuschrauber verwenden
Akkuschrauber benutzen: Tipps für Heimwerker und DIY-Projekte
Bohrmaschine zum Schrauben
Bohrmaschine: Schrauben – Drehzahl & Tipps für sicheres Arbeiten
Akkuschrauber kaufen
Akkuschrauber Kaufberatung: Darauf sollten Sie achten
Gute Akkuschrauber
Bester Akkuschrauber der Welt: Finden Sie Ihr Modell
Akkuschrauber Auto
Effiziente Akkuschrauber-Antriebe : Ratgeber & Anwendungstipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Akkuschrauber: Drehmoment einstellen – So geht’s richtig
Akkuschrauber Funktionsweise
Akkuschrauber Aufbau: Alle Komponenten einfach erklärt
Akkuschrauber Watt
Akkuschrauber-Leistung: Alles über Volt, Ah und Drehmoment
Schlagschrauber Akkuschrauber
Akkuschrauber vs. Schlagschrauber: Welcher passt besser zu dir?
Akkuschraubmaschine bohren
Akkuschrauber: So bohren Sie Löcher wie ein Profi
Bohrer Akkuschrauber
Akkuschrauber vs. Bohrmaschine: Welches Werkzeug passt?
Akkuschrauber Voltzahl
Akkuschrauber Voltzahl erklärt: So wählen Sie richtig
Akkuschrauber verwenden
Akkuschrauber benutzen: Tipps für Heimwerker und DIY-Projekte
Bohrmaschine zum Schrauben
Bohrmaschine: Schrauben – Drehzahl & Tipps für sicheres Arbeiten
Akkuschrauber kaufen
Akkuschrauber Kaufberatung: Darauf sollten Sie achten
Gute Akkuschrauber
Bester Akkuschrauber der Welt: Finden Sie Ihr Modell
Akkuschrauber Auto
Effiziente Akkuschrauber-Antriebe : Ratgeber & Anwendungstipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Akkuschrauber: Drehmoment einstellen – So geht’s richtig
Akkuschrauber Funktionsweise
Akkuschrauber Aufbau: Alle Komponenten einfach erklärt
Akkuschrauber Watt
Akkuschrauber-Leistung: Alles über Volt, Ah und Drehmoment
Schlagschrauber Akkuschrauber
Akkuschrauber vs. Schlagschrauber: Welcher passt besser zu dir?
Akkuschraubmaschine bohren
Akkuschrauber: So bohren Sie Löcher wie ein Profi
Bohrer Akkuschrauber
Akkuschrauber vs. Bohrmaschine: Welches Werkzeug passt?
Akkuschrauber Voltzahl
Akkuschrauber Voltzahl erklärt: So wählen Sie richtig
Akkuschrauber verwenden
Akkuschrauber benutzen: Tipps für Heimwerker und DIY-Projekte
Bohrmaschine zum Schrauben
Bohrmaschine: Schrauben – Drehzahl & Tipps für sicheres Arbeiten
Akkuschrauber kaufen
Akkuschrauber Kaufberatung: Darauf sollten Sie achten
Gute Akkuschrauber
Bester Akkuschrauber der Welt: Finden Sie Ihr Modell
Akkuschrauber Auto
Effiziente Akkuschrauber-Antriebe : Ratgeber & Anwendungstipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.