Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Akkuschrauber

Wie erkennt man die Leistung eines Akkuschraubers?

Gerade wenn man sich einen neuen Akkuschrauber kaufen möchte, der für viele Einsatzbereiche gut geeignet ist, stellt sich die Frage nach der Leistung. Was für eine hohe Leistung des Akkuschraubers spricht, und wie einzelne Leistungsfaktoren zusammenhängen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Akkuschrauber Watt
Die Leistung des Akkuschraubers hängt von der Watt-Zahl ab

Akkuschrauber-Typen

Grundsätzlich muss man bei Akkuschraubern einmal unterschiedliche Gerätetypen unterscheiden:

  • Akkuschrauber nur zum Schrauben
  • Akku-Bohrschrauber
  • Akku-Schlagbohrschrauber und
  • Akku-Schlagschrauber sowie
  • Akku-Bohrhämmer

Wichtig ist besonders die Unterscheidung zwischen Schlagbohrschrauber und Schlagschrauber. Hier wird häufig nicht die korrekte Bezeichnung verwendet, was aber wichtig für das angepeilte Einsatzgebiet ist.

Lesen Sie auch

  • Akkuschrauber Leistung

    Akkuschrauber: was sagt die Wattzahl aus?

  • Akkuschrauber Voltzahl

    Akkuschrauber: was sagt die Volt-Angabe aus?

  • Welcher Akkuschrauber

    Akkuschrauber – eine kleine Kaufberatung

Akkuschrauber unterscheiden sind für jedes Einsatzgebiet nicht nur durch ihren besonderen Aufbau, sondern auch durch:

  • Voltzahl
  • Wattzahl und vor allem durch
  • Drehzahl und Drehmoment

Diese Charakteristiken sind ebenfalls immer für ein bestimmtes Einsatzgebiet ausgelegt. Anhand dieser Werte kann man also immer erkennen, wie gut ein Akkuschrauber für ein bestimmtes Gebiet geeignet ist.

Leistungsfähigkeit des Motors

Eine hohe Voltzahl ist immer ein Hinweis auf einen sehr leistungsfähigen Motor. Mini-Akkuschrauber arbeiten beispielsweise in der Regel mit 3,6 V, höherwertige Geräte für den Heimbedarf liegen gewöhnlich zwischen 12 V und 18 V. Eine hohe Voltzahl ist auch ein Hinweis auf eine höhere Akkugröße.

Wattzahl

Die Gesamtleistung des Geräts kann man anhand der Wattzahl vergleichen. Wenn die Wattzahl nicht angegeben ist, kann man sie problemlos aus den Angaben der Voltzahl und der Stromstärke (A) ausrechnen:

18 V * 40 A = 720 W Gesamtleistung des Gerätes.

Spannung und Drehzahl

Mit hohen Spannungen lassen sich auch hohe Drehzahlen erreichen. Das bedeutet, wer mit seinem Akkuschrauber auch Bohren und Fräsen möchte, sollte eher zu höheren Drehzahlen greifen.

Für das Eindrehen von Schrauben sind nicht so hohe Drehzahlen erforderlich, damit genügt hier auch ein Akkuschrauber mit geringeren Drehzahlen. Weniger hohe Drehzahl bedeutet, dass auch ein leistungsschwächerer Motor (mit geringerer Voltzahl) hier meist ausreicht.

Drehmoment

Anders sieht das allerdings mit dem Drehmoment aus. Akkuschrauber besitzen in der Regel ein höheres Drehmoment als Geräte, die zum Bohren ausgelegt sind. Besonders hoch ist das Drehmoment bei einem Akku-Schlagschrauber.

Schlagschrauber setzen die Drehbewegung nicht vollständig um, sondern unterbrechen sie und führen sie schlagend fort. Dadurch entsteht ein besonders hohes Drehmoment, das etwa zum Lösen von sehr festsitzenden Schrauben oder Muttern nützlich sein kann.

Tipps & Tricks
Beachten Sie immer alle Leistungswerte des Geräts, das sie kaufen wollen – und lassen Sie sich beraten, was zu ihren geplanten Einsatzzwecken am besten passt.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkuschrauber Leistung
Akkuschrauber: was sagt die Wattzahl aus?
Akkuschrauber Voltzahl
Akkuschrauber: was sagt die Volt-Angabe aus?
Welcher Akkuschrauber
Akkuschrauber – eine kleine Kaufberatung
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
Gute Akkuschrauber
Bester Akkuschrauber der Welt – welcher ist das?
akkuschrauber
Akkuschrauber
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Akkuschrauber kaufen
Akkuschrauber – worauf sollte man beim Kauf achten?
Akkuschrauber Leistung Drehmoment
Akkuschrauber: Welche Bedeutung hat das Drehmoment?
Akkuschrauber Funktionsweise
Akkuschrauber: Aufbau und Funktionsweise
Bohrer Akkuschrauber
Akkuschrauber oder Bohrmaschine?
Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Beim Akkuschrauber das Drehmoment einstellen – darauf müssen Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkuschrauber Leistung
Akkuschrauber: was sagt die Wattzahl aus?
Akkuschrauber Voltzahl
Akkuschrauber: was sagt die Volt-Angabe aus?
Welcher Akkuschrauber
Akkuschrauber – eine kleine Kaufberatung
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
Gute Akkuschrauber
Bester Akkuschrauber der Welt – welcher ist das?
akkuschrauber
Akkuschrauber
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Akkuschrauber kaufen
Akkuschrauber – worauf sollte man beim Kauf achten?
Akkuschrauber Leistung Drehmoment
Akkuschrauber: Welche Bedeutung hat das Drehmoment?
Akkuschrauber Funktionsweise
Akkuschrauber: Aufbau und Funktionsweise
Bohrer Akkuschrauber
Akkuschrauber oder Bohrmaschine?
Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Beim Akkuschrauber das Drehmoment einstellen – darauf müssen Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkuschrauber Leistung
Akkuschrauber: was sagt die Wattzahl aus?
Akkuschrauber Voltzahl
Akkuschrauber: was sagt die Volt-Angabe aus?
Welcher Akkuschrauber
Akkuschrauber – eine kleine Kaufberatung
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
Gute Akkuschrauber
Bester Akkuschrauber der Welt – welcher ist das?
akkuschrauber
Akkuschrauber
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Akkuschrauber kaufen
Akkuschrauber – worauf sollte man beim Kauf achten?
Akkuschrauber Leistung Drehmoment
Akkuschrauber: Welche Bedeutung hat das Drehmoment?
Akkuschrauber Funktionsweise
Akkuschrauber: Aufbau und Funktionsweise
Bohrer Akkuschrauber
Akkuschrauber oder Bohrmaschine?
Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Beim Akkuschrauber das Drehmoment einstellen – darauf müssen Sie achten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.