Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Akkuschrauber

Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?

Wenn gerade keine Bohrmaschine zur Hand ist, kommt häufig die Überlegung auf, einfach den Akkuschrauber zu verwenden. In welchen Fällen das funktionieren kann, und in welchen nicht, und von welchen Kriterien das abhängt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Akkuschraubmaschine bohren
Ein normaler Akkuschrauber eignet sich nicht zum Bohren

Bohren und Schrauben

Bohren und Schrauben sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Beim Eindrehen von Schrauben wird vor allem ein hohes Drehmoment benötigt, beim Bohren dagegen eher eine höhere Drehzahl.

Geräte, die für das Schrauben allein ausgelegt sind, bringen zu wenig Kraft auf, als dass man damit tatsächlich ordentliche Löcher in die Wand bohren könnte. Dafür reicht ihre Leistung meist nicht aus.

Lesen Sie auch

  • Schlagschrauber Akkuschrauber

    Akkuschrauber und Schlagschrauber – die Unterschiede

  • Akkuschrauber benutzen

    Akkuschrauber richtig benutzen – eine Anleitung

  • Akkuschrauber Funktionsweise

    Akkuschrauber: Aufbau und Funktionsweise

Bohreinsätze

Reine Schrauber haben meist kein Schnellspann-Bohrfutter (13,98 € bei Amazon*) , sondern nur einen Bitseinsatz. Ohne eine entsprechende Bohrerbefestigung ist das Bohren aber generell nicht möglich.

Kombinationsgeräte

Das sieht bei Akku-Bohrschraubern natürlich anders aus. Sie sind prinzipiell für beide Zwecke ausgelegt, und verfügen deshalb auch über eine Einstellung zum Bohren. Besondere Leistungen sollte man sich bei den meisten Geräten aber dennoch nicht erwarten, mit einer guten Schlagbohrmaschine (83,93 € bei Amazon*) kann der Akku-Bohrschrauber in den meisten Fällen nicht mithalten. Das gilt auch dann, wenn er selbst eine Schlageinrichtung (Akku-Schlagbohrschrauber) besitzt.

Geräte, die für beide Zwecke eingesetzt werden können müssen immer Kompromisse beim Aufbau eingehen, zudem ist die Leistungsfähigkeit durch den Akkubetrieb natürlich begrenzt. Einige Geräte schaffen in Einzelfällen zwar auch Löcher in Ziegelwände und ähnliches, das ist aber eher der Ausnahmefall und gilt nur für besonders leistungsfähige Bohrschrauber im oberen bis obersten Preissegment.

Tipps & Tricks
Bei der Anschaffung sollten Sie auch daran denken, dass Akku-Bohrschrauber in der Regel etwas schwerer und unhandlicher sind, als reine Akkuschrauber. Wer also überwiegend schrauben will, sollte aus Gründen der Handlichkeit auf jeden Fall zum reinen Schrauber greifen, und für einzelne Bohrarbeiten lieber in eine gute Schlagbohrmaschine mit hoher Leistung investieren.
Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schlagschrauber Akkuschrauber
Akkuschrauber und Schlagschrauber – die Unterschiede
Akkuschrauber benutzen
Akkuschrauber richtig benutzen – eine Anleitung
Akkuschrauber Funktionsweise
Akkuschrauber: Aufbau und Funktionsweise
Akkubohrer Schraubstift einspannen
Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln
Akkuschrauber verwenden
Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen
Bohrmaschine zum Schrauben
Schrauben mit einer Bohrmaschine
Bohrer Akkuschrauber
Akkuschrauber oder Bohrmaschine?
Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Beim Akkuschrauber das Drehmoment einstellen – darauf müssen Sie achten
Akkuschrauber Blitze
Akkuschrauber schlägt Funken – was tun?
akkuschrauber
Akkuschrauber
Akkuschrauber Watt
Wie erkennt man die Leistung eines Akkuschraubers?
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schlagschrauber Akkuschrauber
Akkuschrauber und Schlagschrauber – die Unterschiede
Akkuschrauber benutzen
Akkuschrauber richtig benutzen – eine Anleitung
Akkuschrauber Funktionsweise
Akkuschrauber: Aufbau und Funktionsweise
Akkubohrer Schraubstift einspannen
Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln
Akkuschrauber verwenden
Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen
Bohrmaschine zum Schrauben
Schrauben mit einer Bohrmaschine
Bohrer Akkuschrauber
Akkuschrauber oder Bohrmaschine?
Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Beim Akkuschrauber das Drehmoment einstellen – darauf müssen Sie achten
Akkuschrauber Blitze
Akkuschrauber schlägt Funken – was tun?
akkuschrauber
Akkuschrauber
Akkuschrauber Watt
Wie erkennt man die Leistung eines Akkuschraubers?
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schlagschrauber Akkuschrauber
Akkuschrauber und Schlagschrauber – die Unterschiede
Akkuschrauber benutzen
Akkuschrauber richtig benutzen – eine Anleitung
Akkuschrauber Funktionsweise
Akkuschrauber: Aufbau und Funktionsweise
Akkubohrer Schraubstift einspannen
Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln
Akkuschrauber verwenden
Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen
Bohrmaschine zum Schrauben
Schrauben mit einer Bohrmaschine
Bohrer Akkuschrauber
Akkuschrauber oder Bohrmaschine?
Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Beim Akkuschrauber das Drehmoment einstellen – darauf müssen Sie achten
Akkuschrauber Blitze
Akkuschrauber schlägt Funken – was tun?
akkuschrauber
Akkuschrauber
Akkuschrauber Watt
Wie erkennt man die Leistung eines Akkuschraubers?
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.