Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Akkuschrauber

Akkuschrauber – worauf sollte man beim Kauf achten?

Akkuschrauber kaufen
Beim Kauf eines Akkuschraubers gibt es so einiges zu beachten Foto: /

Akkuschrauber - worauf sollte man beim Kauf achten?

Die Anschaffung eines neuen Akkuschraubers ist nicht immer einfach. Man muss zunächst entscheiden, welche Geräteart man tatsächlich benötigt. Danach kommt es vor allem auf die Leistungswerte an, die der Akkuschrauber bietet. Mehr dazu lesen Sie in diesem Beitrag.

Leistungswerte

Geräte zum Schrauben

Geräte, die nur zum Schrauben gedacht sind, benötigen eine andere Leistung als Geräte, mit denen auch gebohrt wird. Beim Schrauben kommt es vor allem auf das Drehmoment an, dass der Akkuschrauber liefern kann.

  • Lesen Sie auch — Akkuschrauber: was sagt die Volt-Angabe aus?
  • Lesen Sie auch — Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln
  • Lesen Sie auch — Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen

Wegen der niedrigen Winkelgeschwindigkeit ist für ein hohes Drehmoment nicht unbedingt eine hohe Voltzahl erforderlich. Auch aus einer niedrigen Voltleistung kann ein Akkuschrauber durchaus ein ausreichendes Drehmoment erzeugen.

Wieviel Nm sollte der Akkuschrauber haben?

Für den Einsatz im Haushalt reichen üblicherweise um die 30 Nm, wer den Schrauber öfter nutzt, und Schrauben häufig in harte Materialien drehen möchte, wird mit rund 50 Nm meist besser bedient sein.

Geräte zum Bohren und Schrauben

Beim Bohren kommt es auch auf die Drehzahl an, dafür weniger auf das Drehmoment. Die Bohrleistung in mm ist bei den meisten Geräten für verschiedene Materialien angegeben, so dass Sie leicht vergleichen können. Achten Sie darauf, dass die Leistung auch den Anforderungen entspricht, die Sie in der Praxis haben.

Wenn Sie häufiger Bohren, lohnt sich meist die Anschaffung einer separaten Bohrmaschine (51,99 € bei Amazon*) . Selbst die leistungssschwächsten Modelle sind einer Akku-Bohrschrauber-Kombination meist deutlich überlegen.

Ansonsten suchen Sie bei Kombi-Geräten am besten nach dem Gerät, dass tatsächlich die höchste Leistung (hohe Voltzahl) bietet. Auch die Akku-Kapazität sollten Sie dann nicht vernachlässigen, 2 Ah oder darüber sollten es schon sein.

Nützliches

Achten Sie beim Vergleich auch auf folgende Punkte:

  • Gewicht des Geräts
  • Handlichkeit des Geräts
  • Schnellladefunktion und Akkuladedauer
  • Garantie des Herstellers
  • Verarbeitung, soweit erkennbar
Tipps & Tricks
Achten Sie immer auch auf ausreichend erhältliches oder vorhandenes Zubehör. Gerade wenn Sie ein Gerät mit umfassenden Zubehör kaufen, können Sie unter Umständen viel Geld und Zeit sparen, wenn Sie keine Bits nachkaufen müssen.
Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Schrauben » Akkuschrauber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkuschrauber Voltzahl
Akkuschrauber: was sagt die Volt-Angabe aus?
Akkubohrer Schraubstift einspannen
Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln
Akkuschrauber verwenden
Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
Akkuschrauber Watt
Wie erkennt man die Leistung eines Akkuschraubers?
Welcher Akkuschrauber
Akkuschrauber – eine kleine Kaufberatung
Akkuschrauber Leistung
Akkuschrauber: was sagt die Wattzahl aus?
akkuschrauber
Akkuschrauber
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Gute Akkuschrauber
Bester Akkuschrauber der Welt – welcher ist das?
Akkuschrauber Leistung Drehmoment
Akkuschrauber: Welche Bedeutung hat das Drehmoment?
Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Beim Akkuschrauber das Drehmoment einstellen – darauf müssen Sie achten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.