Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Akkuschrauber

Akkuschrauber – eine kleine Kaufberatung

Welcher Akkuschrauber
Bei der Wahl des Akkuschraubers ist vor allem das Einsatzgebiet von Belang Foto: /

Akkuschrauber - eine kleine Kaufberatung

Wie bei vielen Elektrogeräten ist die Auswahl an Akkuschraubern riesig. Wie man den richtigen, für die eigenen Zwecke genau passenden Akkuschrauber findet, und auf welche Kriterien es beim Kauf wirklich ankommt, können Sie ausführlich in diesem Beitrag erfahren.

Grundlegende Kriterien

Legen Sie zuallererst immer fest, wofür Sie Ihren Akkuschrauber grundsätzlich einsetzen wollen. Soll er vorwiegend zum Schrauben oder auch für Bohrarbeiten verwendet werden? Die nachstehende Tabelle zeigt den passenden Gerätetyp für verschiedene Einsatzzwecke.

  • Lesen Sie auch — Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Einsatzgebiet geeigneter Typ
vorwiegend Ein- und Ausdrehen von Schrauben Akkuschrauber mit reiner Schraubfunktion
Ein- und Ausdrehen von Schrauben in harte Materialien, Lösen festsitzender Muttern Akku-Schlagschrauber
leichte Bohrarbeiten in weichem Material Akku-Bohrschrauber
einfache Bohrarbeiten im Haushalt Akku-Schlagbohrschrauber

Vor- und Nachteile von Kombi-Geräten

Bedenken sollten Sie dabei immer, dass ein Akku-Bohrschrauber einer Bohrmaschine immer unterlegen ist. Wenn Sie also im Haushalt häufiger bohren wollen oder müssen, ist es sinnvoller, beide Geräte separat anzuschaffen.

Ein Akkuschrauber der nur für das Schrauben gedacht ist, ist in der Regel wesentlich leichter und handlicher. Eine Schlagbohrmaschine (88,70 € bei Amazon*) mittlerer Qualität hilft Ihnen, Löcher leichter, sicherer und exakter zu bohren, als mit der Bohrfunktion des Akkuschraubers.

Lediglich wenn Sie sehr wenig bohren, und nur einfache Bohrarbeiten (keine Löcher in Ziegelwände) durchführen, kann sich ein Kombigerät ebenfalls lohnen.

Leistungsmerkmale

Bei den Leistungsmerkmalen sollten Sie insbesondere auf folgende Leistungswerte achten:

  • Voltzahl
  • Drehmoment
  • Leerlaufdrehzahl
  • Akku-Kapazität (mindestens 2 Ah sind empfehlenswert)

Beim Drehmoment kommen Sie für Haushaltsanwendungen im Allgemeinen mit 30 Nm zurecht, Werte von 50 Nm oder mehr sind eher für professionelle Einsätze gedacht (oder bei Schlagschraubern).

Tipps & Tricks
Sie können Geräte auch anhand ihrer Wattzahl in ihrer Leistungsfähigkeit vergleichen. Wenn die Wattzahl nicht angegeben ist, können Sie sie ganz einfach ausrechnen, indem Sie die Voltzahl und die Amperezahl (nicht Ampere-Stunden!) miteinander multiplizieren. Das Ergebnis ist die Gesamtleitung in Watt.
Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Schrauben » Akkuschrauber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Gute Akkuschrauber
Bester Akkuschrauber der Welt – welcher ist das?
Akkuschrauber kaufen
Akkuschrauber – worauf sollte man beim Kauf achten?
Akkuschrauber Leistung Drehmoment
Akkuschrauber: Welche Bedeutung hat das Drehmoment?
Akkuschrauber Watt
Wie erkennt man die Leistung eines Akkuschraubers?
Akkuschrauber Voltzahl
Akkuschrauber: was sagt die Volt-Angabe aus?
akkuschrauber
Akkuschrauber
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Bohrer Akkuschrauber
Akkuschrauber oder Bohrmaschine?
Akkuschrauber Funktionsweise
Akkuschrauber: Aufbau und Funktionsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.