Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Alufolie

Wie schädlich ist Alufolie wirklich? Alle Fakten

Es gibt immer wieder Berichte, in denen Alufolie für viele schwere Krankheiten verantwortlich gemacht wird. So soll Alufolie zumindest eine Teilschuld an Alzheimer und Demenz tragen und zusätzlich noch krebserregend sein. Welche Gefahr tatsächlich besteht, wenn Sie Ihre Lebensmittel mit Alufolie erhitzen oder ob diese gar giftig ist, zeigen wir Ihnen hier in den Fakten.

Alufolie schädlich

Gesundheit und Alufolie

Alufolie ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil in den meisten Haushalten. Doch viele verwenden die praktische Folie nur mit einem schlechten Gewissen, da Ihnen die Gerüchte und Berichte über die negativen Eigenschaften für die Gesundheit natürlich Angst machen. Die EFSA, also europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, hat den empfohlenen Grenzwert von Aluminium, den ein Erwachsener pro Woche höchstens zu sich nehmen sollte, auf ein Milligramm je Kilo Körpergewicht festgelegt. Das wird oft schon durch die Lebensmittel erreicht, die ohnehin Aluminium enthalten.

Lesen Sie auch

  • Alufolie einfrieren

    In Alufolie einfrieren – nicht immer eine gute Idee

  • Alufolie Alternative

    Alternativen zur Alufolie – gesund kochen und grillen

  • Alufolie im Backofen

    Alufolie im Backofen – praktisch und einfach

Aluminium in Verdacht

Für viele Erkrankungen steht Aluminium, etwa aus der Alufolie oder dem Deo in dem Verdacht, die Erkrankung zumindest gefördert zu haben. Diese Krankheiten werden mit Alu in Verbindung gebracht:

  • Alzheimer
  • Demenz
  • Brustkrebs
  • weitere Krebserkrankungen
  • Autismus
  • Hyperaktivität

Natürliches Vorkommen von Aluminium

In vielen Lebensmitteln ist Aluminium ganz natürlich enthalten. Durch diese Lebensmittel nehmen wir ganz automatisch täglich eine gewisse ganz geringe Dosis Aluminium zu uns, die unter Umständen schon für die Erreichung des Grenzwertes an Aluminium ausreichend ist.

  • Fisch
  • Fleisch
  • Tee
  • Kakao
  • Getreide
  • Hülsenfrüchte
  • Salate

Grenzwerte schnell überschritten

Allein durch die Nutzung eines Deos, das Aluminium enthält, wird der Grenzwert laut der europäischen Behörde schon bei weitem überschritten. Zumindest in dieser Hinsicht lässt sich relativ leicht die Erhöhung des Aluminiumspiegels im Körper verhindern, denn es gibt inzwischen zahlreiche Deos, die ohne Aluminium auskommen. Ob die vielen Studien zu dem Thema also wirklich korrekt sind oder nicht, mit einem Deo ohne Aluminium sind Sie auf der sicheren Seite.

Studien für und gegen Aluminium

Es ist in Studien zwar bewiesen worden, dass zu hohe Dosen von Aluminium nervenschädigend sind. Andere Studien haben sogar belegt, dass bei vielen an Alzheimer erkrankten Patienten ein großer Aluminiumanteil im Körper ermittelt wurde. Ebenso wurde bei Patientinnen, die an Brustkrebs erkrankt sind, viel Aluminium nachgewiesen. Es gibt natürlich wie immer auch Studien, die belegen, dass Aluminium nicht an all diesen Erkrankungen schuld ist. Allerdings ist es generell ratsam, eine unnötige Aluminiumaufnahme zu vermeiden.

Tipps & Tricks
Eine weitere Gefahr stellt die unsachgemäße Verwendung von Alufolie dar. Wenn Sie salzige oder säurehaltige Speisen mit Alufolie in Verbindung bringen, geht ein Teil der Folie in die Speisen über. Dadurch wird der Grenzwert natürlich ebenfalls rasant überschritten. Verwenden Sie darum lieber Frischhaltefolie oder zum Backen und Grillen feuerfeste Glasschalen. Diese sind absolut ungefährlich und auf lange Sicht sogar günstiger.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie einfrieren
In Alufolie einfrieren – nicht immer eine gute Idee
Alufolie Alternative
Alternativen zur Alufolie – gesund kochen und grillen
Alufolie im Backofen
Alufolie im Backofen – praktisch und einfach
Alufolie welche Seite
Alufolie: Welche Seite – matt oder glänzend?
Alufolie oder Frischhaltefolie
Alufolie oder Frischhaltefolie – Vor- und Nachteile
Alufolie statt Backpapier
Alufolie statt Backpapier – funktioniert das?
Alufolie verschluckt
Alufolie verschluckt – alle Tipps
Alufolie kleben
Alufolie kleben – so hält die Folie
Aluminium folieren
Aluminium folieren
Alufolie in Spülmaschine
Alufolie in der Spülmaschine hilft gegen Flugrost
Emaille giftig
Ist Emaille eigentlich giftig?
Alufolie Fenster
Alufolie am Fenster anbringen – Hitze aussperren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie einfrieren
In Alufolie einfrieren – nicht immer eine gute Idee
Alufolie Alternative
Alternativen zur Alufolie – gesund kochen und grillen
Alufolie im Backofen
Alufolie im Backofen – praktisch und einfach
Alufolie welche Seite
Alufolie: Welche Seite – matt oder glänzend?
Alufolie oder Frischhaltefolie
Alufolie oder Frischhaltefolie – Vor- und Nachteile
Alufolie statt Backpapier
Alufolie statt Backpapier – funktioniert das?
Alufolie verschluckt
Alufolie verschluckt – alle Tipps
Alufolie kleben
Alufolie kleben – so hält die Folie
Aluminium folieren
Aluminium folieren
Alufolie in Spülmaschine
Alufolie in der Spülmaschine hilft gegen Flugrost
Emaille giftig
Ist Emaille eigentlich giftig?
Alufolie Fenster
Alufolie am Fenster anbringen – Hitze aussperren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie einfrieren
In Alufolie einfrieren – nicht immer eine gute Idee
Alufolie Alternative
Alternativen zur Alufolie – gesund kochen und grillen
Alufolie im Backofen
Alufolie im Backofen – praktisch und einfach
Alufolie welche Seite
Alufolie: Welche Seite – matt oder glänzend?
Alufolie oder Frischhaltefolie
Alufolie oder Frischhaltefolie – Vor- und Nachteile
Alufolie statt Backpapier
Alufolie statt Backpapier – funktioniert das?
Alufolie verschluckt
Alufolie verschluckt – alle Tipps
Alufolie kleben
Alufolie kleben – so hält die Folie
Aluminium folieren
Aluminium folieren
Alufolie in Spülmaschine
Alufolie in der Spülmaschine hilft gegen Flugrost
Emaille giftig
Ist Emaille eigentlich giftig?
Alufolie Fenster
Alufolie am Fenster anbringen – Hitze aussperren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.