Frisch backen mit Alufolie statt Backpapier
Beim Plätzchenbacken oder beim Backen einer frischen Pizza verwenden die meisten Nutzer gern Backpapier. Ist keines im Haus fällt schnell der Blick auf die Alufolie. Doch die ist nicht für frischen rohen Teig geeignet, denn der haftet nachhaltig an der Alufolie und brennt sich richtig ein.
Als Alternative könnten Sie die Alufolie zwar kräftig einfetten, doch dann können Sie auch genauso gut ohne Risiko das Backblech einfetten. Ob Toast Hawaii oder ein leckerer Käsekuchen, Alufolie sollten Sie zum Backen lieber nicht verwenden, wenn es sich um rohe oder frische Teigarten handelt. Auch Käse bleibt extrem an der Alufolie haften.
- roher Teig haftet an Alufolie
- Käse klebt an
- salzige Speisen lösen die Alufolie an
- säurehaltige Produkte lösen ebenfalls Alufolie an
Aufbacken mit Alufolie
Wollen Sie lediglich einige Brötchen aufbacken oder erwärmen, können Sie Alufolie statt Backpapier unterlegen. Doch da diese Dinge ohnehin kaum anbacken, würde es in diesem Fall auch ausreichen, die Brötchen einfach auf das Blech oder auf den Grillrost zu legen.
Spritzschutz
Wenn Sie jedoch das Backpapier lediglich als Spritzschutz auf ein Backblech legen wollen, ist Alufolie eine gute Alternative. Bevor Sie jedoch den Backofen mit Alufolie zupflastern, sollten Sie bedenken, dass die Folie die Hitze nicht so gut durchlässt und eventuell die Backzeit verlängert.
Andere Alternativen zum Backpapier
Statt Alufolie als Ersatz für das Backpapier zu verwenden, sollten Sie andere Alternativen nutzen. Für kurze Backzeiten, wie es beim Toast Hawaii zum Beispiel nötig ist, können Sie sehr gut Butterbrotpapier verwenden. Wenn Sie längere Backzeiten benötigen, als beim Überbacken notwendig, dann sollten Sie entweder ein eingefettetes Backblech oder gleich eine feuerfeste Glasschüssel verwenden.
- Butterbrotpapier
- feuerfestes Glas eingefettet
- Silikonbackformen
- ewiges Backpapier
Dauerbackpapier
Natürlich haben Sie auch kein Dauerbackpapier im Haus, wenn das Backpapier ausgegangen ist. Doch beim nächsten Einkauf sollten Sie sich eines dieser Dauerbackpapiere (15,99€ bei Amazon*) anschaffen. Der Begriff ewiges Backpapier ist zwar etwas übertrieben, da auch dieses Material nicht ewig hält, aber die Dauerbackpapiere ersetzen leicht mehrere Rollen Backpapier. So machen sich diese Gummi- oder Silikonmatten meist schnell bezahlt.
* Affiliate-Link zu Amazon