Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Alufolie

Alufolie statt Backpapier - funktioniert das?

Alufolie statt Backpapier

Alufolie statt Backpapier - funktioniert das?

Gerade wenn man etwas backen möchte, dann sind die Läden geschlossen und das Backpapier ist ausgegangen. Viele wollen zum Backen dann als Alternative einfach Alufolie verwenden. Doch ob das tatsächlich funktioniert und in welchen Fällen Alufolie eine akzeptable Alternative beim Backen ist, zeigen wir hier in den Fakten.

Frisch backen mit Alufolie statt Backpapier

Beim Plätzchenbacken oder beim Backen einer frischen Pizza verwenden die meisten Nutzer gern Backpapier. Ist keines im Haus fällt schnell der Blick auf die Alufolie. Doch die ist nicht für frischen rohen Teig geeignet, denn der haftet nachhaltig an der Alufolie und brennt sich richtig ein.

  • Lesen Sie auch — Alufolie tapezieren – idealer Sperrgrund
  • Lesen Sie auch — Alufolie kleben – so hält die Folie
  • Lesen Sie auch — Alufolie verschluckt – alle Tipps

Als Alternative könnten Sie die Alufolie zwar kräftig einfetten, doch dann können Sie auch genauso gut ohne Risiko das Backblech einfetten. Ob Toast Hawaii oder ein leckerer Käsekuchen, Alufolie sollten Sie zum Backen lieber nicht verwenden, wenn es sich um rohe oder frische Teigarten handelt. Auch Käse bleibt extrem an der Alufolie haften.

  • roher Teig haftet an Alufolie
  • Käse klebt an
  • salzige Speisen lösen die Alufolie an
  • säurehaltige Produkte lösen ebenfalls Alufolie an

Aufbacken mit Alufolie

Wollen Sie lediglich einige Brötchen aufbacken oder erwärmen, können Sie Alufolie statt Backpapier unterlegen. Doch da diese Dinge ohnehin kaum anbacken, würde es in diesem Fall auch ausreichen, die Brötchen einfach auf das Blech oder auf den Grillrost zu legen.

Spritzschutz

Wenn Sie jedoch das Backpapier lediglich als Spritzschutz auf ein Backblech legen wollen, ist Alufolie eine gute Alternative. Bevor Sie jedoch den Backofen mit Alufolie zupflastern, sollten Sie bedenken, dass die Folie die Hitze nicht so gut durchlässt und eventuell die Backzeit verlängert.

Andere Alternativen zum Backpapier

Statt Alufolie als Ersatz für das Backpapier zu verwenden, sollten Sie andere Alternativen nutzen. Für kurze Backzeiten, wie es beim Toast Hawaii zum Beispiel nötig ist, können Sie sehr gut Butterbrotpapier verwenden. Wenn Sie längere Backzeiten benötigen, als beim Überbacken notwendig, dann sollten Sie entweder ein eingefettetes Backblech oder gleich eine feuerfeste Glasschüssel verwenden.

  • Butterbrotpapier
  • feuerfestes Glas eingefettet
  • Silikonbackformen
  • ewiges Backpapier

Dauerbackpapier

Natürlich haben Sie auch kein Dauerbackpapier im Haus, wenn das Backpapier ausgegangen ist. Doch beim nächsten Einkauf sollten Sie sich eines dieser Dauerbackpapiere anschaffen. Der Begriff ewiges Backpapier ist zwar etwas übertrieben, da auch dieses Material nicht ewig hält, aber die Dauerbackpapiere ersetzen leicht mehrere Rollen Backpapier. So machen sich diese Gummi- oder Silikonmatten meist schnell bezahlt.

Tipps & Tricks
Decken Sie sich mit feuerfestem Glas in verschiedenen Größen ein. Sie können diese feuerfesten Schüsseln aus Glas sowohl für Backwaren als auch für gegrillte oder überbackene Speisen nutzen. Die Glasschalen lassen sich besonders vielfältig nutzen und sind wesentlich leichter zu reinigen als Backbleche oder beschichtete Pfannen und Backformen. Vor allem aber geht keinerlei Rückstand von einer Beschichtung in Ihre Speisen über.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Alufolie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie tapezieren
Alufolie tapezieren – idealer Sperrgrund
Alufolie kleben
Alufolie kleben – so hält die Folie
Alufolie verschluckt
Alufolie verschluckt – alle Tipps
Alufolie hinter Heizung
Alufolie hinter der Heizung – Heizkosten senken
Alufolie im Backofen
Alufolie im Backofen – praktisch und einfach
Alufolie entsorgen
Alufolie entsorgen – Restmüll oder Recycling?
Alufolie Fenster
Alufolie am Fenster anbringen – Hitze aussperren
Alufolie oder Frischhaltefolie
Alufolie oder Frischhaltefolie – Vor- und Nachteile
Alufolie schädlich
Wie schädlich ist Alufolie wirklich? Alle Fakten
Alufolie Alternative
Alternativen zur Alufolie – gesund kochen und grillen
Wlan Alufolie
Alufolie als WLAN Verstärker – so geht es
Alufolie Salz Silber
Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.