• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
Alufolie verschluckt

Alufolie verschluckt - alle Tipps

So viele unserer Lebensmittel sind in Alufolie eingewickelt, dass wir von Zeit zu Zeit durchaus versehentlich etwas Alufolie essen. Bei manchen Lebensmitteln lässt sich die Alufolie auch gar nicht ganz vom Essen ablösen. Das passiert vor allem bei salzigen und sauren Lebensmitteln. Hier einige Hinweise zum Verschlucken von Alufolie.

Alufolie gegessen

Viele Lebensmittel sind sehr fest in Alufolie eingeschlagen. Ob Schokolade oder Carmelbonbons, manchmal ist das leckere Süßzeug aber auf dem Transport etwas weich geworden. Dann geht die Alufolie noch schlechter ab und die Eile ist oft groß. So gelangt immer wieder etwas Alufolie mit in den Magen.

Normalerweise wird diese Alufolie ganz normal mit der Verdauung abtransportiert. Durch die Magensäure, die in etwa so stark wie Salzsäure (8,88€ bei Amazon*) ist, lösen sich die meisten Stücke der Alufolie sogar so komplett auf, dass Sie davon gar nichts bemerken werden. Denn, Alufolie ist ohnehin gegenüber Säuren nicht besonders widerstandsfähig.

Alufolie am Essen

Noch ein Stück Pizza übrig? Es bietet sich natürlich an, die Pizzareste und andere Lebensmittel in Alufolie zu wickeln. Doch im Käse und in der Pizza ist Salz. Dieses Salz löst die Alufolie an, was dafür sorgt, dass ein Teil der Folie in die Pizza übergeht. Zusätzlich wird die Pizza oder andere Speisen, häufig schon eingewickelt, solange sie noch warm sind. Dann klebt die Alufolie regelrecht am warmen Käse fest. Beim Erkalten verbindet sie sich dann vollständig mit dem Käse.

Wichtig bei der Verwendung von Alufolie

  • keine salzigen Speisen einwickeln
  • keine sauren Speisen in Alufolie
  • Speisen erst abkühlen lassen
  • Alufolie schließt nicht luftdicht ab
  • beim Grillen Aluschalen leicht mit Öl einstreichen

Sorge um Kinder

Viele Eltern machen sich Sorgen, wenn die Kinder versehentlich Alufolie mitgegessen haben. Doch wenn es sich nicht gerade um eine ganze Rolle Alufolie handelt, ist das auch für die Kleinen völlig ungefährlich. Einzige Ausnahme sind natürlich große Stücke, die im Hals stecken bleiben.

Sie sollten Ihr Kind beobachten, wenn es Ihrer Meinung nach zu viel Alufolie verschluckt hat. Eventuell können Sie prüfen, ob der Hals frei ist. Dazu geben Sie Ihrem Kind ruhig etwas zu naschen. Kann es problemlos schlucken und verlangt womöglich auch noch nach mehr, wird mit ziemlicher Sicherheit alles in Ordnung sein. Die Alufolie selbst löst sich auch bei den kleinen Personen schon zügig im Magen auf.

Tipps & Tricks
Verwenden Sie zum Einpacken von gekochten und gebratenen Lebensmitteln häufiger Kunststoffschalen oder sogar Glasschüsseln. So gehen Sie der Alufolie besser aus dem Weg und müssen sich nicht irgendwann vor Ihrem eigenen Essen ekeln. Da sich in den meisten Gefrierschalen, die Lebensmittel zusätzlich viel besser luftdicht verpacken lassen, halten die Speisen auch noch viel länger.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Wohnen » Haushaltstipps » Alufolie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie Alternative
Alternativen zur Alufolie – gesund kochen und grillen
Alufolie statt Backpapier
Alufolie statt Backpapier – funktioniert das?
Alufolie welche Seite
Alufolie: Welche Seite – matt oder glänzend?
Alufolie kleben
Alufolie kleben – so hält die Folie
Alufolie im Backofen
Alufolie im Backofen – praktisch und einfach
Alufolie hinter Heizung
Alufolie hinter der Heizung – Heizkosten senken
Wlan Alufolie
Alufolie als WLAN Verstärker – so geht es
Alufolie Fenster
Alufolie am Fenster anbringen – Hitze aussperren
Alufolie entsorgen
Alufolie entsorgen – Restmüll oder Recycling?
Alufolie oder Frischhaltefolie
Alufolie oder Frischhaltefolie – Vor- und Nachteile
Alufolie Salz Silber
Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie Alternative Alternativen zur Alufolie – gesund kochen und grillen
Alufolie statt Backpapier Alufolie statt Backpapier – funktioniert das?
Alufolie welche Seite Alufolie: Welche Seite – matt oder glänzend?
Alufolie kleben Alufolie kleben – so hält die Folie
Alufolie im Backofen Alufolie im Backofen – praktisch und einfach
Alufolie hinter Heizung Alufolie hinter der Heizung – Heizkosten senken
Wlan Alufolie Alufolie als WLAN Verstärker – so geht es
Alufolie Fenster Alufolie am Fenster anbringen – Hitze aussperren
Alufolie entsorgen Alufolie entsorgen – Restmüll oder Recycling?
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X