Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Alufolie

Alufolie oder Frischhaltefolie - Vor- und Nachteile

Alufolie oder Frischhaltefolie

Alufolie oder Frischhaltefolie - Vor- und Nachteile

Trockene Ränder am Käse oder aufgewellter Aufschnitt sehen nicht nur unappetitlich aus, sie schmecken auch nicht. Um Lebensmittel frisch zu halten, gibt es inzwischen verschiedene Methoden. Doch neben dem Preis des Materials sollten Sie auch bedenken, welche Lebensmittel Sie darin einwickeln wollen. Hier die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien.

Alufolie – problematisch mit Säuren und Salzen

Alle Lebensmittel, die Säuren oder Salze enthalten, reagieren mit Alufolie. Schon ein angeschnittener Apfel kann ein Loch in die Alufolie fressen. Das Problem ist aber eher nicht das Loch, sondern der Geschmack nach Alufolie. Zu große Mengen Aluminium können die Gesundheit gefährden. Würden Sie also etwas zu sich nehmen, dass sich mit Alufolie vollgesaugt hat, wäre die Menge mit ziemlicher Sicherheit überschritten.

  • Lesen Sie auch — In Alufolie einfrieren – nicht immer eine gute Idee
  • Lesen Sie auch — Alufolie verschluckt – alle Tipps
  • Lesen Sie auch — Alufolie tapezieren – idealer Sperrgrund
  • Alufolie lässt keinen Sauerstoff durch
  • säure- oder salzhaltige Lebensmittel nie in Alufolie
  • beim Einfrieren unter Umständen problematisch

Brotpapier oder Frischhaltefolie als Zwischenlage

Wollen Sie Lebensmittel, die eventuell leicht salz- oder säurehaltig sind, mit Alufolie einfrieren, weil sie vielleicht etwas sperrig sind, dann sollten Sie vorher einige Schichten Frischhaltefolie oder Butterbrotpapier dazwischenlegen. So verhindern Sie den direkten Kontakt von Lebensmitteln, die mit Alufolie ungünstig reagieren.

Frischhaltefolie – nicht sehr robust

Vor allem für Aufschnitt und Kleinigkeiten, die Sie einige Tage im Kühlschrank lagern wollen, eignet sich Frischhaltefolie oft besser als Alufolie. Zum Einfrieren ist Frischhaltefolie allerdings kaum geeignet, da sie zu dünn ist. Außerdem hält die Folie bei Frost nicht zusammen. Wir kennen alle die günstige Frischhaltefolie, die sich nicht richtig befestigen und anziehen lässt. Noch schlechter hält die Folie bei Kälte.

  • Frischhaltefolie ist ohne Weichmacher
  • Sauerstoff kann durch die Folie in die Lebensmittel gelangen
  • mikrobiologische Angriffe auf Lebensmittel werden abgewehrt
  • zum Einfrieren kaum geeignet
Tipps & Tricks
Mit Frischhaltefolie und Alufolie allein kommen Sie in kaum einem Haushalt aus. Ohne einige Frischhaltedosen wird es wohl nicht gehen. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität der Kunststoffdosen. Die Dosen sollten das Zeichen PP oder PE aufweisen, um für Lebensmittel geeignet zu sein. Einige günstige Exemplare aus Fernost besitzen diese Zeichen nicht und enthalten zu viele Weichmacher, die in die Lebensmittel übergehen könnten.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Alufolie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie einfrieren
In Alufolie einfrieren – nicht immer eine gute Idee
Alufolie verschluckt
Alufolie verschluckt – alle Tipps
Alufolie tapezieren
Alufolie tapezieren – idealer Sperrgrund
Alufolie kleben
Alufolie kleben – so hält die Folie
Alufolie hinter Heizung
Alufolie hinter der Heizung – Heizkosten senken
Alufolie entsorgen
Alufolie entsorgen – Restmüll oder Recycling?
Alufolie Fenster
Alufolie am Fenster anbringen – Hitze aussperren
Alufolie im Backofen
Alufolie im Backofen – praktisch und einfach
Alufolie Alternative
Alternativen zur Alufolie – gesund kochen und grillen
Wlan Alufolie
Alufolie als WLAN Verstärker – so geht es
Alufolie statt Backpapier
Alufolie statt Backpapier – funktioniert das?
Alufolie Salz Silber
Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.