Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Alufolie

In Alufolie einfrieren - nicht immer eine gute Idee

Alufolie einfrieren

In Alufolie einfrieren - nicht immer eine gute Idee

Da Alufolie sehr flexibel und im Gegensatz zu Frischhaltefolie auch etwas robuster ist, kommen viele Nutzer auf die Idee, darin Lebensmittel einzufrieren. Wenn eine ganze Rinderkeule in die Gefriertruhe soll, gibt es wohl auch kaum eine Alternative zur Alufolie. Bei vielen Lebensmitteln ist die glänzende Folie jedoch keine gute Idee, denn der Geschmack kann sich übertragen.

Obst und Gemüse nicht in Alufolie – Säuren vermeiden

Saftige Lebensmittel, die zudem noch Fruchtsäure oder andere Säuren enthalten, sollten keinesfalls in Alufolie eingewickelt werden. Zum Einfrieren ist Alufolie daher natürlich ebenfalls nicht geeignet. Die Säuren in den Lebensmitteln lösen einen Teil der Beschichtung der Alufolie ab. Dabei ist nicht nur der Lochfraß in der Alufolie ein Problem, sondern der Geschmack.

  • Lesen Sie auch — Alufolie oder Frischhaltefolie – Vor- und Nachteile
  • Lesen Sie auch — Alufolie verschluckt – alle Tipps
  • Lesen Sie auch — Alufolie tapezieren – idealer Sperrgrund

Der Geschmack der Metallfolie geht nämlich bei diesem Vorgang in die Lebensmittel über. Zu dem ekligen Geschmack kommt noch die Gesundheitsgefährdung durch den hohen Aluminiumanteil, der dann mit der Nahrung aufgenommen wird.

  • säurehaltige Lebensmittel nie in Alufolie einfrieren
  • salzige Lebensmitte nicht in Alufolie einpacken
  • Frischhaltefolie oder Brotpapier als Zwischenlage

Salzhaltige Lebensmittel fressen Alu

Auch Salz frisst sich durch Alufolie. Daher sind salzhaltige Lebensmittel ebenfalls nicht geeignet, direkt in Alufolie gewickelt und eingefroren zu werden. Vielfach vergessen wir dabei Produkte wie Wurst oder Käse, denn auch darin ist schließlich immer Salz enthalten.

Dips und Soßen

In den meisten Soßen und Dips ist natürlich ebenfalls etwas Salz enthalten. Häufig ist sogar eine Kombination aus Säuren und Salzen in den leckeren Produkten vorhanden. Selbst wenn der Dip vielleicht in einer Verpackung mit einem Aludeckel gekauft wurde, sollten Sie den Aludeckel vor dem Einfrieren entfernen.

Fertigwaren

Wenn Sie eingefrorene Produkte kaufen, die mit einer Lage Alufolie geschützt sind, sollten Sie die Alufolie ebenfalls gleich nach dem Herausnehmen aus dem Gefrierfach entfernen. Viele Nutzer lassen erst heißes Wasser über das Produkt laufen, um die Folie von dem Gefriergut zu lösen. Dabei gehen aber wieder die feinen Alubestandteile in die Lebensmittel über. Sie sollten daher immer erst die Alufolie entfernen und das Produkt dann auftauen.

Tipps & Tricks
Auch wenn Sie große Gefrierdosen aus Kunststoff sehr selten brauchen, sollten Sie doch einige davon immer daheim haben. Wenn Ihnen die großen Dosen im Schrank zu viel Raum einnehmen, können Sie in den großen Dosen die kleineren sortieren oder Sie lagern darin Mehl und Zucker. So werden Lebensmittel, die Sie seltener benötigen gut geschützt und Sie haben immer eine passende Gefrierdose zur Hand.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Alufolie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie oder Frischhaltefolie
Alufolie oder Frischhaltefolie – Vor- und Nachteile
Alufolie verschluckt
Alufolie verschluckt – alle Tipps
Alufolie tapezieren
Alufolie tapezieren – idealer Sperrgrund
Alufolie kleben
Alufolie kleben – so hält die Folie
Alufolie hinter Heizung
Alufolie hinter der Heizung – Heizkosten senken
Alufolie entsorgen
Alufolie entsorgen – Restmüll oder Recycling?
Alufolie Fenster
Alufolie am Fenster anbringen – Hitze aussperren
Alufolie im Backofen
Alufolie im Backofen – praktisch und einfach
Alufolie Alternative
Alternativen zur Alufolie – gesund kochen und grillen
Wlan Alufolie
Alufolie als WLAN Verstärker – so geht es
Alufolie statt Backpapier
Alufolie statt Backpapier – funktioniert das?
Alufolie Salz Silber
Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.