Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Frischhaltefolie

Welche Alternative zu Frischhaltefolie ist am sinnvollsten?

frischhaltefolie-alternative
Bienenwachstücher sind der Hit! Foto: Fevziie/Shutterstock

Welche Alternative zu Frischhaltefolie ist am sinnvollsten?

In Zeiten, in denen Plastik unüberhörbar in die öffentliche Kritik geraten ist, schaut man sich gern auch nach einer Alternative für Frischhaltefolie um. Welche nicht ganz so kurzlebigen Möglichkeiten es zum Frischhalten von Lebensmitteln gibt, schauen wir uns im Folgenden einmal an.

Die vielen Alternativen zur Frischhaltefolie

Wenn Sie die Frischhaltefolie dauerhaft aus Ihrem Küchengebrauch verbannen möchten, ist zunächst einmal zu klären, was Sie genau an dem praktischen, konventionellen Utensil bisher so geschätzt haben. Diese Vorteile lassen sich mit etwas Nachdenken schnell durch die ein oder andere Alternative ersetzen. Die meisten nutzen Frischhaltefolie wegen folgender Eigenschaften:

  • Lesen Sie auch — Alufolie oder Frischhaltefolie – Vor- und Nachteile
  • Lesen Sie auch — Alternativen zur Alufolie – gesund kochen und grillen
  • Lesen Sie auch — Wie sich Frischhaltefolie besser abreißen lässt

1. schnell und passgerecht für Lebensmittelreste zurichtbar
2. schließt Reste luftdicht und mit minimalem Platzverbrauch ein
3. billig in der Anschaffung

Gehen wir die Argumente für Frischhaltefolie der Reihe nach durch – und suchen gezielt nach einer Alternative!

Zu Argument 1: schnell und passgerecht

Zugegeben: Ein Stück Frischhaltefolie ist wirklich schnell zur Hand und lässt sich ziemlich passgenau für den einzupackenden Speiserest zurichten. Doch mal ehrlich: wer achtet schon so genau auf möglichst wenig Folienüberschuss beim Einschlagen von angeschnittenen Käsestücken oder Schüsseln mit Salatresten? Außerdem macht die leicht elastische und selbsthaftende Eigenschaft der Frischhaltefolie das Abreißen zu einer nicht immer ganz unkomplizierten Angelegenheit.

Alternative: eine Brotbox aus Plastik oder Metall ist, strategisch günstig im Küchenschrank aufbewahrt, genauso schnell zur Hand. Mit einem Sammelsurium verschiedener Größen ist auch die Passgerechtigkeit recht gut erfüllt.

Zu Argument 2: schließt luftdicht und platzsparend ab

Auch für den wirklich minimalen Platzverbrauch, den das unmittelbare Einschlagen einer angeschnittenen Sellerieknolle mit sich bringt, gibt es eine Alternative:

Bienenwachstücher erlauben eine nahezu genauso enge Umschließung. Darüber hinaus sind sie wiederverwendbar und oft durch hübschen Zierdruck weitaus netter anzuschauen. Der Nachteil ist aber, dass sie für salmonellengefährdete Lebensmittel wie rohen Fisch, rohes Fleisch und Eier wegen unausreichender Reinigungsfähigkeit nicht geeignet sind.

Zu Argument 3: billige Anschaffung

Wer billig kauft, kauft zweimal. Und wer eine Mehrweg-Alternative benutzt, spart auf Dauer. Frischedosen zur Permanentnutzung sind also nicht nur umwelt-, sondern auf lange Sicht auch geldbeutelsparender. Noch Fragen?

Frischhaltefolie wiederverwenden!

Noch eine Idee zum Schluss: Frischhaltefolie muss nicht unbedingt böse, weil Einweg-Produkt sein. Wenn Sie nur trockenes Knollengemüse oder auch angeschnittenes Obst damit einschlagen, können Sie Frischhaltefolienstücke abgewaschsen auch wiederverwenden! Zumindest den Rest Ihrer letzten Rolle.

Caroline Strauss
Artikelbild: Fevziie/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Frischhaltefolie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie oder Frischhaltefolie
Alufolie oder Frischhaltefolie – Vor- und Nachteile
Alufolie Alternative
Alternativen zur Alufolie – gesund kochen und grillen
frischhaltefolie-abreissen
Wie sich Frischhaltefolie besser abreißen lässt
frischhaltefolie-im-backofen
Darf Frischhaltefolie in den Backofen?
Alufolie statt Backpapier
Alufolie statt Backpapier – funktioniert das?
Alufolie schädlich
Wie schädlich ist Alufolie wirklich? Alle Fakten
frischhaltefolie-mikrowelle
Darf Frischhaltefolie in die Mikrowelle?
frischhaltefolie-temperatur
Welche Temperatur hält Frischhaltefolie aus?
Kaffeefilter Ersatz
Alternativen zu Kaffeefiltern
Alufolie einfrieren
In Alufolie einfrieren – nicht immer eine gute Idee
Mikrowelle ähnliches Gerät
Welche Alternativen gibt es zur Mikrowelle?
Wie warm wird eine Mikrowelle?
Mikrowelle – welche Temperatur entsteht eigentlich?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.