Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Aluminium

Aluminium kleben

Aluminium kann wie jedes andere Metall geklebt werden. Jedoch sind die besonderen chemischen Eigenschaften von Aluminium sowie die Anforderungen an das geklebte Bauteil zu berücksichtigen. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie unterschiedlich vorbehandeltes Aluminium kleben können.

Aluminium kleben

Die chemischen Eigenschaften von Aluminium

Befindet sich Aluminium an der Luft, kommt also in direkten Kontakt zu Sauerstoff, setzt unmittelbar der Prozess des Oxidierens ein. Das bedeutet, jede nicht weiter behandelte Aluminiumoberfläche wird sehr schnell diese Oxidschicht aufweisen. Das muss beim Kleben von Aluminium unbedingt berücksichtigt werden.

UHU 2-Komponentenkleber Flüssig Metall, Metallfarbener 2K-Klebstoff in einer praktischen... Unsere Empfehlung*
UHU 2-Komponentenkleber Flüssig Metall, Metallfarbener 2K-Klebstoff in einer praktischen...
7,69 EUR Zum Produkt

Geeignete Kleber für Aluminium

Für das Kleben von Aluminium können unterschiedliche Kleber verwendet werden:

PUR-Kleber mit silanisierten Isocyanat-Primer
Epoxidharz-Kleber
Klebstoffe auf der Basis von Metacrylat
MS-Polymere

Voreinstellungen der Aluminiumoberfläche

Neben der natürlichen Oxidschicht kann Aluminium gezielt oxidiert werden. Das Eloxieren ist eine solche gesteuerte Oxidschicht. Sie müssen also zwischen einer natürlichen und einer gesteuerten Oxidschicht unterscheiden.

UHU 2-Komponentenkleber Plus Endfest, Glasklarer und höchst belastbarer 2K-Klebstoff, 33 g Unsere Empfehlung*
UHU 2-Komponentenkleber Plus Endfest, Glasklarer und höchst belastbarer 2K-Klebstoff, 33 g
9,65 EUR Zum Produkt

Aluminium mit natürlicher Oxidschicht kleben

Für Aluminium geeignete Klebstoffe können auch auf der natürlichen Oxidschicht verwendet werden. Da diese Oxidationsschicht jedoch poröser und weniger stabil ist, darf die Krafteinwirkung nicht 15 Newton pro Quadratmillimeter überschreiten.

Wird die Krafteinwirkung größer sein, muss die Oxidschicht entfernt werden. Insbesondere beim Außeneinsatz ist zudem zu bedenken, dass durch Bewitterung Feuchtigkeit den Kleber zersetzen und damit schwächen kann.

HG POWER GLUE Die Schweißnaht aus der Flasche 2k Sekundenkleber extra starker Industriekleber für... Unsere Empfehlung*
HG POWER GLUE Die Schweißnaht aus der Flasche 2k Sekundenkleber extra starker Industriekleber für...
24,99 EUR Zum Produkt

Aluminium mit Eloxalschicht (gesteuerte Oxidationsschicht)

Je stärker eine Eloxalschicht aufgetragen wird, umso dichter wird sie. Daraus folgert, dass Klebstoffe entsprechend schlechter anhalten. Bis 5 µm kann eine eloxierte Aluminiumoberfläche noch gut geklebt werden.

Besonders Aluminiumteile, die von vorneherein für den Außeneinsatz eloxiert werden, haben oft eine Schichtstärke von 20 µm und mehr, da die Witterungseinflüsse nicht mehr so massiv einwirken können. Jedoch ist die Klebbarkeit dann massiv eingeschränkt.

Aluminium kleben nach dem Entfernen der Oxidschicht

Für Heimwerker gibt es mehrere Möglichkeiten, Aluminium zu kleben, wenn die Oxidschicht entfernt werden soll. Zunächst wäre da das Schleifen. Jedoch bildet sich sofort wieder eine Oxidschicht aus.

Sie müssen also unmittelbar nach dem Schleifen das Aluminium kleben. Wollen Sie ganz sicher sein, dass kein Oxid mehr vorhanden ist, tragen Sie Epoxidharzkleber auf und schleifen nun die Aluminiumoberfläche. Achten Sie darauf, dass Sie den Kleber nicht entfernen.

Sie können das Aluminium aber auch beizen. Insbesondere das Beizen mit Titan-Zirkon eignet sich sehr gut für Epoxidharzkleber, die gut anhaften sollen.

Erweitertes bzw. verstärktes Kleben von Aluminium

Alternativ können Sie insbesondere Alubleche, wenn Sie sie verkleben wollen, unter Umständen gleichzeitig miteinander verschrauben. Eine weitere Möglichkeit wird oft im Modellbau angewandt. Innen ist Holz, außen jeweils Aluminiumblech. Statt das Aluminium ausschließlich auf das Holz zu kleben, können Sie das Holz mehrfach durchbohren, sodass der Klebstoff durch das Holz hindurch verbinden und aushärten kann.

Tipps & Tricks
Aluminium können Sie vielfältig verarbeiten. Wollen Sie statt dem Kleben das Schweißen oder Löten von Aluminium versuchen, finden Sie hier entsprechende Ratgeber.
Autor: Tom Hess

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alublech kleben
Alublech kleben
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben
aluminium-kleben-silikon
Aluminium kleben mit Silikon: funktioniert dies?
Aluminium verbinden
Aluminium verbinden
Alufolie kleben
Alufolie kleben – so hält die Folie
metall-kleben
Metall richtig kleben
Eisen verkleben
Eisen kleben
Aluguss kleben
Aluguss einfach kleben statt schweißen
plexiglas-kleben
Plexiglas mit Aceton oder Plexiglaskleber kleben
Kupfer Kleber
Kupfer kleben
silikon-kleben-auf-metall
Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
metallkleber
Metallkleber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alublech kleben
Alublech kleben
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben
aluminium-kleben-silikon
Aluminium kleben mit Silikon: funktioniert dies?
Aluminium verbinden
Aluminium verbinden
Alufolie kleben
Alufolie kleben – so hält die Folie
metall-kleben
Metall richtig kleben
Eisen verkleben
Eisen kleben
Aluguss kleben
Aluguss einfach kleben statt schweißen
plexiglas-kleben
Plexiglas mit Aceton oder Plexiglaskleber kleben
Kupfer Kleber
Kupfer kleben
silikon-kleben-auf-metall
Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
metallkleber
Metallkleber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alublech kleben
Alublech kleben
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben
aluminium-kleben-silikon
Aluminium kleben mit Silikon: funktioniert dies?
Aluminium verbinden
Aluminium verbinden
Alufolie kleben
Alufolie kleben – so hält die Folie
metall-kleben
Metall richtig kleben
Eisen verkleben
Eisen kleben
Aluguss kleben
Aluguss einfach kleben statt schweißen
plexiglas-kleben
Plexiglas mit Aceton oder Plexiglaskleber kleben
Kupfer Kleber
Kupfer kleben
silikon-kleben-auf-metall
Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
metallkleber
Metallkleber
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.