Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dielen

So verwenden Sie Ausgleichsmasse auf dem Dielenboden

Soll der Dielenboden durch einen anderen Belag ersetzt werden, muss er nicht immer herausgerissen werden. In einigen Fällen ist es stattdessen möglich, ihn unter einer Schicht Ausgleichsmasse verschwinden zu lassen. Worauf dabei zu achten ist, lesen Sie in diesem Artikel.

ausgleichsmasse-dielenboden
Das Ausgleichen eines alten Dielenbodens mit Ausgleichsmasse ist u.U. eine gute Lösung

Kann ein Dielenboden mit Ausgleichsmasse geglättet werden?

Bevor Sie einen neuen Bodenbelag in Haus oder Wohnung verlegen können, muss der Untergrund entsprechend vorbereitet werden. Zumeist bedeutet das, dass Sie den alten Dielenboden herausreißen und den Bereich glätten müssen. Inzwischen gibt es allerdings moderne Ausgleichsmassen, die direkt auf den Holzboden aufgetragen werden können – das spart viel Arbeit.

Lesen Sie auch

  • ausgleichsmasse-auf-holz

    Nivelliermasse bzw. Ausgleichsmasse auf Holz richtig verwenden

  • Dielenboden ausgleichen

    Alten Dielenboden begradigen und ausgleichen

  • Holzfußboden ausgleichen

    Holzdielen ausgleichen – glatter Boden

Diese Vorgehensweise funktioniert nur auf Dielen, die keine starke Schwingung mit sich bringen. Durch die hohe Flexibilität der Ausgleichsmasse wird in dann verhindert, dass sie unter dem neuen Bodenbelag reißen.

Welche Ausgleichsmasse kommt für Dielenböden infrage?

Zum Ausgleichen von Dielen sollten Sie sich für eine Ausgleichmasse entscheiden, die speziell für Holz entwickelt wurde und zu den Materialeigenschaften des Altbelags passt. So muss die Ausgleichsmasse zum Beispiel flexibel und mineralisch sein.

Gleichzeitig ist eine faserarmierte und kunststoffvergütete Zusammensetzung sinnvoll, um für ausreichend Festigkeit zu sorgen – der neue Bodenaufbau soll schließlich stabil und dauerhaft haltbar sein. Gute Optionen sind Nivelliermassen auf Zementbasis, die mit Wasser fließfähig angerührt werden und sich dann einfach gießen lassen.

Worauf ist beim Ausgleichen des Dielenbodens zu achten?

Beim Ausgleichen der Holzdielen sollten Sie auf mehrere Vorkehrungen achten, damit die Nivelliermasse den gewünschten Bereich nicht verlässt und trotzdem alle Ritzen, Fugen und Zwischenräume optimal ausfüllt. Prüfen Sie, in welcher Schichtdicke die Ausgleichsmasse gegossen werden soll und ob ein zusätzliches Entlüften notwendig ist.

Achten Sie außerdem darauf, dass der Dielenboden mit Randdämmstreifen „begrenzt“ und alle Lücken geschlossen wurden, sodass die Ausgleichsmasse nicht unkontrolliert fließen kann. Dann lassen sich Unebenheiten bis zu 30 mm problemlos überbrücken.

Schritt für Schritt – wie wird ein Dielenboden ausgeglichen?

Dichten Sie zuerst den Boden mit Randdämmstreifen ab und schützen Sie angrenzende Bereiche mit Folie. Tackern Sie dann bei Bedarf ein Armierungsgewebe auf den Holzboden, bevor Sie eine passende Grundierung mit einem Pinsel oder einer Malerrolle vorstreichen. Unebene Holzdielen müssen zusätzlich verschraubt werden.

Rühren Sie dann die Ausgleichsmasse entsprechend der Herstellerangaben mit Wasser an und gießen Sie die Masse auf den Dielenboden. Verteilen Sie diese mit einem Bodenschieber gleichmäßig bis in alle Ecken. Zuletzt muss die Nivellierung nur noch trocknen.

Tipp: Beachten Sie die Schichtstärke
Die meisten Ausgleichsmassen geben auf der Verpackung an, wie dick die Schicht auf dem Dielenboden sein muss. Denken Sie daran, dass später außerdem die Schichtdicke des neuen Bodenbelags hinzukommt – so erhöht sich der Aufbau gerne um mehrere Zentimeter. Prüfen Sie vorher, ob sich die Türen mit der neuen Aufbauhöhe noch problemlos öffnen und schließen lassen!

Svenja Leymann
Artikelbild: breakingthewalls/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ausgleichsmasse-auf-holz
Nivelliermasse bzw. Ausgleichsmasse auf Holz richtig verwenden
Dielenboden ausgleichen
Alten Dielenboden begradigen und ausgleichen
Holzfußboden ausgleichen
Holzdielen ausgleichen – glatter Boden
Dielen ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Holzboden ausgleichen
Holzboden ausgleichen: Eine ebene Fläche schaffen
schiefen-holzboden-ausgleichen
Einen schiefen Holzboden ausgleichen
Spanplatten uneben
Spanplatten ausgleichen – verschiedene Lösungen
Holzdielen ausgleichen
Holzdielen spachteln für einen ebenen Untergrund
ausgleichsmasse-auf-osb-platten
OSB-Platten mit Ausgleichsmasse mit neuen Bodenbelägen versehen
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse
estrich-auf-holzdielen
Was Sie bei Estrich auf Holzdielen beachten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ausgleichsmasse-auf-holz
Nivelliermasse bzw. Ausgleichsmasse auf Holz richtig verwenden
Dielenboden ausgleichen
Alten Dielenboden begradigen und ausgleichen
Holzfußboden ausgleichen
Holzdielen ausgleichen – glatter Boden
Dielen ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Holzboden ausgleichen
Holzboden ausgleichen: Eine ebene Fläche schaffen
schiefen-holzboden-ausgleichen
Einen schiefen Holzboden ausgleichen
Spanplatten uneben
Spanplatten ausgleichen – verschiedene Lösungen
Holzdielen ausgleichen
Holzdielen spachteln für einen ebenen Untergrund
ausgleichsmasse-auf-osb-platten
OSB-Platten mit Ausgleichsmasse mit neuen Bodenbelägen versehen
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse
estrich-auf-holzdielen
Was Sie bei Estrich auf Holzdielen beachten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ausgleichsmasse-auf-holz
Nivelliermasse bzw. Ausgleichsmasse auf Holz richtig verwenden
Dielenboden ausgleichen
Alten Dielenboden begradigen und ausgleichen
Holzfußboden ausgleichen
Holzdielen ausgleichen – glatter Boden
Dielen ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Holzboden ausgleichen
Holzboden ausgleichen: Eine ebene Fläche schaffen
schiefen-holzboden-ausgleichen
Einen schiefen Holzboden ausgleichen
Spanplatten uneben
Spanplatten ausgleichen – verschiedene Lösungen
Holzdielen ausgleichen
Holzdielen spachteln für einen ebenen Untergrund
ausgleichsmasse-auf-osb-platten
OSB-Platten mit Ausgleichsmasse mit neuen Bodenbelägen versehen
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse
estrich-auf-holzdielen
Was Sie bei Estrich auf Holzdielen beachten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.