Auch die Vorbereitung findet außen statt
Eine Außenmauer kann eine Fassade sein oder auch eine Grundstücksumfriedung. Allen Außenmauern gleich ist das Ausgesetztsein aller denkbaren Wetter- und Witterungseinflüsse. Nicht nur das Streichergebnis, sondern auch der Weg dahin muss entsprechend vorbereitet und umgesetzt werden.
Einrüsten
Auch wenn es sich um eine scheinbare Binsenweisheit handelt, muss die Erreichbarkeit aller Stellen gut geplant werden. Bei Höhen von mehr als drei Metern sind Steighilfen unverzichtbar. Mit Teleskopstangen und Verlängerungen versehene Werkzeuge können die unverzichtbare genaue Inaugenscheinnahme nicht leisten.
Beim Planen müssen Standflächen und Möglichkeiten angelehnter Steighilfen geprüft und gegebenenfalls befestigt und erstellt werden. Gerüste müssen an der Wand verankert werden und gegen unberechtigten Zutritt geschützt werden. Eine sogenannte „Baustellensicherung“ ist gesetzliche Pflicht und kann bei Mangel zu Haftungsansprüchen führen.
Zustand prüfen und Schäden reparieren
Zuerst müssen mechanische Schäden durch Klopfen, Kratzen und Wischen lokalisiert und behoben werden. Folgende Mauerbestandteile werden gründlich untersucht:
- Putz
- Fugenmörtel (34,23 € bei Amazon*)
- Einzelne Steine
- Fenster- und Türöffnungen
- Ausbrüche und Löcher
- Ecken und Kanten
- Mauerkrone und Abschlüsse
Reinigen
Das Reinigen kann nach getrockneten Reparaturen mit einem Dampfstrahler und Bürsten erfolgen.
Wetter und Witterung
Schon bei der Vorbereitung müssen Niederschläge und Wind einkalkuliert werden. Gerüste, Leitern und Podeste werden bei Feuchtigkeit glitschig. Windböen können aufgestellte und sogar verankerte Steighilfen umwerfen. Vorkehrungen gegen überraschende Niederschläge sind ratsam.
Pinseln, Rollen oder Sprühen
Drei Auftragstechniken stehen zur Auswahl. Idealerweise wird an der gesamten Außenwand mit einem Abstand gearbeitet, der nicht weiter als zwei Armlängen vom Streichort entfernt liegt.
Besondere Aufgaben wie die Auswahl einer baurechtlich zugelassenen Außenfarbe, das Streichen von Fensterumrandungen und wasserdichet Betonflächen müssen gesondert eingeplant werden.
* Affiliate-Link zu Amazon