Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Baumhaus

Ein Baumhaus auf Stelzen in Alleinlage bauen

baumhaus-auf-stelzen
Oft ist der Baum nur Deko und das Baumhaus steht eigentlich auf Stelzen Foto: Vova Shevchuk/Shutterstock

Ein Baumhaus auf Stelzen in Alleinlage bauen

Nicht jeder Garten oder jedes Grundstück bietet einen geeigneten Platz auf Bäumen, um ein Baumhaus zu verankern. Als Alternative kann eine Konstruktion auf Stelzen zwischen Bäumen und Büschen, einer Lichtung oder auf einer freien Fläche errichtet werden. Da viele Bauwerke optisch Bäumen ähneln, heißen die Stelzenhäuser oft auch Baumhäuser.

Alleinstand oder erweiterte Stützhilfe

Wer sich ein Baumhaus im Garten wünscht, trifft nicht immer die potenziell geeigneten und notwendigen Bäume an. Das Alter, der Standort und der Wuchs können nicht passen. Um ein Baumhaus ohne Baum zu konstruieren, kann ein Stelzenhaus aufgebaut werden.

  • Lesen Sie auch — Ein Baumhaus zum Wohnen bauen
  • Lesen Sie auch — Ein Baumhaus im Garten planen und bauen
  • Lesen Sie auch — Ein Baumhaus ohne Baum frei stehend konstruieren

Neben einer frei stehenden Alleinlage kann mit Stelzen ein nur unvollkommen zu befestigendes Baumhaus zusätzlich und kombiniert gesichert werden. So können beispielsweise ausladende Balustraden und balkonähnliche Plattformen geschaffen werden, die weit aus dem tragenden Baum herausragen. Interessant kann verhältnismäßig kleiner umbauter Raum mit einer großen Freifläche sein, um sich der Pflicht für eine Baugenehmigung zu entledigen.

Befestigung am Boden

Kleinere Stelzenhäuser werden als Spielhäuser bezeichnet. Von einem Baumhaus auf Stelzen wird gesprochen, wenn die Form und Höhe einem an einem Baum verankerten Haus entspricht. Zwei Grundkonstruktionen sind gängig:

  • Vier senkrechte Tragebalken beziehungsweise Säulen unter der Hausplattform
  • Ein dicker Mittelbalken als Stammersatz mit sternförmigen Befestigungsauslegern

Anders als an Bäumen montierte Varianten braucht der Stelzenbau immer ein Fundament. Die tragenden Balken beziehungsweise Säulen werden in Punktfundamenten im Boden verankert. Da es zu Bodenversiegelung kommt, gelten bezüglich der Baugenehmigung für ein Stelzenhaus andere Voraussetzungen als für ein „schwebendes“ Baumhaus.

Bauphysik und Stabilität

Naturgemäß befinden sich die Belastung und der Schwerpunkt eines auf Stelzen stehendem Baumhauses am oberen Ende. Daher müssen folgende bauphysikalische Gesetze und Regeln beachtet werden:

  • Ein hoher Schwerpunkt entwickelt bei Bewegung zusätzliche Belastungsenergie
  • Gewichtsverlagerungen und ungleichmäßige Krafteinwirkung erzeugt Kippkräfte
  • Seitlichen Zugkräften muss mit Quer- und Diagonalstreben begegnet werden
  • Niederschlag und Wind üben zusätzliche Belastung aus (Schneelast nicht übersehen)
  • Verrottungsschutz vor allem an den Bodenberührungen montieren
  • Korrosions- und rostfreie Schrauben verwenden
  • Möglichst Zimmermannsverbindungen wie Kerben und Zapfen einsetzen

Pfahlbau und Stelzenaufbau

Ein Baumhaus auf Stelzen hat einen Vorteil, der oft nicht bedacht wird. Da kein direkter Kontakt zu Pflanzenteilen und Holz besteht, ist ein Befall mit Insekten, Kleingetier wie Nager und Schädlingen fast ausgeschlossen.

Unter einem Stelzenhaus entsteht eine Bodenfläche, die meist beschattet ist. Das kann zu dauerhafter Feuchtigkeit und Nässe führen, was auf Dauer die Festigkeit des Bodens beeinflusst. Auch der umgekehrte Fall kann eintreten und der dauerhafte Schutz vor Niederschlag führt zum Austrocknen. Als Bodenbelag ist Kies, Mulch aus Rinde oder Sand gut geeignet, um diesen Effekt zu mindern.

Tipps & Tricks
Führen Sie jedes Jahr vor der ersten Nutzung des Stelzenhauses eine gründliche Inspektion aller Bauteile durch. Rost und Verrottung entstehen schon in einem Winter.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Vova Shevchuk/Shutterstock
Startseite » Bauen » Haustypen » Baumhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumhaus-material
Ein Baumhaus lebt lange mit dem richtigen Material
baumhaus-plattform-konstruktion
Für ein Baumhaus eine Plattform mit stabiler Konstruktion schaffen
baumhaus-im-garten
Ein Baumhaus im Garten planen und bauen
baumhaus-planen
Ein Baumhaus in sechs Schritten planen
baumhaus-ohne-baum
Ein Baumhaus ohne Baum frei stehend konstruieren
baumhaus-wohnen
Ein Baumhaus zum Wohnen bauen
baumhaus-dach-abdichten
Auf einem Baumhaus das Dach abdichten
baumhaus-bemalen
Ein Baumhaus bunt und dauerhaft bemalen
baumhaus-verankerung
Ein Baumhaus mit schonender und zuverlässiger Verankerung versehen
baumhaus-baugenehmigung
Braucht das Baumhaus eine Baugenehmigung
baumhaus-schrauben
Ein Baumhaus mit geeigneten Schrauben befestigen und montieren
baumhaus-wohnen
Wann der Aufenthalt im Baumhaus zum Wohnen wird

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumhaus-material
Ein Baumhaus lebt lange mit dem richtigen Material
baumhaus-plattform-konstruktion
Für ein Baumhaus eine Plattform mit stabiler Konstruktion schaffen
baumhaus-im-garten
Ein Baumhaus im Garten planen und bauen
baumhaus-planen
Ein Baumhaus in sechs Schritten planen
baumhaus-ohne-baum
Ein Baumhaus ohne Baum frei stehend konstruieren
baumhaus-wohnen
Ein Baumhaus zum Wohnen bauen
baumhaus-dach-abdichten
Auf einem Baumhaus das Dach abdichten
baumhaus-baugenehmigung
Braucht das Baumhaus eine Baugenehmigung
baumhaus-schrauben
Ein Baumhaus mit geeigneten Schrauben befestigen und montieren
baumhaus-verankerung
Ein Baumhaus mit schonender und zuverlässiger Verankerung versehen
baumhaus-bemalen
Ein Baumhaus bunt und dauerhaft bemalen
baumhaus-wohnen
Wann der Aufenthalt im Baumhaus zum Wohnen wird

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumhaus-ohne-baum
Ein Baumhaus ohne Baum frei stehend konstruieren
baumhaus-im-garten
Ein Baumhaus im Garten planen und bauen
baumhaus-bauen-lassen-kosten
Baumhaus bauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
baumhaus-material
Ein Baumhaus lebt lange mit dem richtigen Material
baumhaus-befestigung
Ein Baumhaus braucht eine Befestigung an einem lebenden Organismus
baumhaus-wohnen
Ein Baumhaus zum Wohnen bauen
baumhaus-plattform-konstruktion
Für ein Baumhaus eine Plattform mit stabiler Konstruktion schaffen
baumhaus-schrauben
Ein Baumhaus mit geeigneten Schrauben befestigen und montieren
baumhaus-baugenehmigung
Braucht das Baumhaus eine Baugenehmigung
Bootshaus auf Stelzen
Gründe für ein Holzhaus auf Stelzen
baumhaus-planen
Ein Baumhaus in sechs Schritten planen
baumhaus-wohnen
Wann der Aufenthalt im Baumhaus zum Wohnen wird

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumhaus-material
Ein Baumhaus lebt lange mit dem richtigen Material
baumhaus-plattform-konstruktion
Für ein Baumhaus eine Plattform mit stabiler Konstruktion schaffen
baumhaus-im-garten
Ein Baumhaus im Garten planen und bauen
baumhaus-planen
Ein Baumhaus in sechs Schritten planen
baumhaus-ohne-baum
Ein Baumhaus ohne Baum frei stehend konstruieren
baumhaus-wohnen
Ein Baumhaus zum Wohnen bauen
baumhaus-dach-abdichten
Auf einem Baumhaus das Dach abdichten
baumhaus-bauen-lassen-kosten
Baumhaus bauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
baumhaus-befestigung
Ein Baumhaus braucht eine Befestigung an einem lebenden Organismus
baumhaus-schrauben
Ein Baumhaus mit geeigneten Schrauben befestigen und montieren
baumhaus-baugenehmigung
Braucht das Baumhaus eine Baugenehmigung
Bootshaus auf Stelzen
Gründe für ein Holzhaus auf Stelzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.