Als Materialien für die Abdichtung haben sich die Werkstoffe Polyurethan (114,56€ bei Amazon*) und Epoxidharz bewährt. Sie werden aufgestrichen oder in Form einer Folie aufgelegt. Wenn eine Trittschalldämmung auf dem Betonboden aufgebracht wird, übernimmt eine aufkaschierte Aluminiumfolie die abdichtende Aufgabe.
Beim Abdichten muss darauf geachtet werden, der Feuchtigkeit einen Fluchtweg zur Verfügung zu stellen. Hermetisch „verkapselte“ Betonböden können sonst in ihrem eigenen stehenden „Sud“ schaden nehmen. Im Zweifel sollte der Rat eines Fachmanns eingeholt werden.
Wenn ein hoher Grundwasserspiegel Wasser auf den Betonboden drückt, muss eine Abdichtung montiert werden, die dem Druck widersteht. Hierfür werden meist Bahnen oder Anstriche aus Bitumen eingesetzt. Wichtig ist auch hier, für die Diffusionsfähigkeit des Betonbodens zu sorgen.
* Affiliate-Link zu Amazon