Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Drainage

Drainage nachträglich unter die Bodenplatte einbauen, ist das sinnvoll?

Wenn ständige Feuchtigkeitsprobleme im Keller das Leben schwer machen, wird häufig daran gedacht, nachträglich noch eine Drainage unter die Bodenplatte einzubauen. Ob eine solche Lösung tatsächlich sinnvoll ist, und was man dabei immer bedenken sollte, erfahren Sie ausführlich in diesem Beitrag.

Feuchtigkeit von unten
Wenn Feuchtigkeit von unten die Hauswände hochkriecht, besteht dringend Handlungsbedarf

Problemanalyse

Nach oben diffundierende Feuchte

Feuchtigkeit unterhalb der Bodenplatte im Erdreich ist völlig normal. Diese Feuchtigkeit kann unter Umständen auch nach oben durch die Bodenplatte diffundieren. Die Folge ist dann oft ein feuchter Keller.

Lesen Sie auch

  • Drainage unter Haus

    Drainage unter der Bodenplatte – ist das nötig?

  • Drainage rund ums Haus

    Drainage ums Haus – ist das sinnvoll?

  • Drainage Keller

    Drainage Keller

Gegen diese Problematik (Lastfall: diffundierende Feuchte) bleiben Drainagen immer wirkungslos, weil eine Drainage nur flüssiges Wasser ableiten kann. Hier hilft nur eine entsprechende Abdichtung der Bodenplatte.

Dafür stehen oft recht einfache Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Mineralschlämme (mehrschichtige Anstriche)
  • lose verlegte, unbehandelte Holzdielen zur Regulierung des Feuchteklimas (am besten Harthölzer)
  • Dichtungsbahnen (häufig gar nicht nötig bei diesem Lastfall)

Alle diese Möglichkeiten sind recht kostengünstig zu realisieren.

Kapillare Feuchtigkeit

Das Gleiche gilt, wenn die Ursache für einen feuchten Keller kapillar aufsteigende Feuchtigkeit in den Kellerwänden ist. Auch diese Art von Feuchtigkeit kann von einer Drainage ohnehin nicht abgeführt werden. Das Erdreich kann man nicht „austrocknen“.

Wer hier den Keller trockenlegen möchte, muss vor allem auf eine ausreichende Horizontalsperre achten.

Drückendes oder stark drückendes Wasser unter der Bodenplatte

Bei diesen Lastfällen sind die Anforderungen an die nachträgliche Abdichtung der Bodenplatte deutlich höher und auch die Kosten für die Abdichtung in der Regel beträchtlich.

Drainagen sind auch in diesem Fall keine echte Lösung. Sie können, im Gegenteil, sogar eher kontraproduktiv sein, da nach dem Einbau die Erdfeuchte deutlich zunehmen kann. Probleme mit difundierender Feuchtigkeit verstärken sich dann oft nur noch und werden häufig unvermeidbar.

Drainage unterhalb der Bodenplatte

Zudem sollte immer darauf geachtet werden, dass Drainagen NIEMALS unterhalb der Bodenplatte eingebaut werden sollten. Die Oberkante der Drainagerohre sollte immer mit der Fundamentkante abschließen.

Auf diese Weise wird so wenig Wasser wie möglich abgeleitet. Das ist bei Drainagen eine Grundvoraussetzung, die bei der Planung immer eingehalten werden muss.

Tipps & Tricks
Bedenken Sie außerdem, dass eine nicht fachgerechte Planung oder Ausführung der Drainage möglicherweise nachfolgend zu schweren Problemen führen kann. Besonders falsche Rohre (Rollenware) sind hier häufige Fehler. Außerdem müssen Drainagen regelmäßig (mindestens einmal pro Jahr) gespült werden, um ihre Funktion zu erhalten.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Drainage unter Haus
Drainage unter der Bodenplatte – ist das nötig?
Drainage rund ums Haus
Drainage ums Haus – ist das sinnvoll?
Drainage Keller
Drainage Keller
Wasser ableiten Hang
Drainage am Hang – worauf muss man achten?
Drainage welches Gefälle?
Drainage: welches Gefälle braucht man?
Drainage Vor- und Nachteile
Drainage: ja oder nein?
Drainage Neubau
Drainage für den Keller – ist das sinnvoll?
drainage-verlegen
Drainage verlegen: Alles was Sie wissen müssen
Drainage austauschen
Drainage erneuern – lohnt das?
Abdichtung Bodenplatte
Wie eine Bodenplatte abgedichtet werden kann
Bodenplatte Abdichtung
Bodenplatte richtig abdichten
Abdichtung Bodenplatte ohne Keller
Die Abdichtung der Bodenplatten ohne Keller

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Drainage unter Haus
Drainage unter der Bodenplatte – ist das nötig?
Drainage rund ums Haus
Drainage ums Haus – ist das sinnvoll?
Drainage Keller
Drainage Keller
Wasser ableiten Hang
Drainage am Hang – worauf muss man achten?
Drainage welches Gefälle?
Drainage: welches Gefälle braucht man?
Drainage Vor- und Nachteile
Drainage: ja oder nein?
Drainage Neubau
Drainage für den Keller – ist das sinnvoll?
drainage-verlegen
Drainage verlegen: Alles was Sie wissen müssen
Drainage austauschen
Drainage erneuern – lohnt das?
Abdichtung Bodenplatte
Wie eine Bodenplatte abgedichtet werden kann
Bodenplatte Abdichtung
Bodenplatte richtig abdichten
Abdichtung Bodenplatte ohne Keller
Die Abdichtung der Bodenplatten ohne Keller

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Drainage unter Haus
Drainage unter der Bodenplatte – ist das nötig?
Drainage rund ums Haus
Drainage ums Haus – ist das sinnvoll?
Drainage Keller
Drainage Keller
Wasser ableiten Hang
Drainage am Hang – worauf muss man achten?
Drainage welches Gefälle?
Drainage: welches Gefälle braucht man?
Drainage Vor- und Nachteile
Drainage: ja oder nein?
Drainage Neubau
Drainage für den Keller – ist das sinnvoll?
drainage-verlegen
Drainage verlegen: Alles was Sie wissen müssen
Drainage austauschen
Drainage erneuern – lohnt das?
Abdichtung Bodenplatte
Wie eine Bodenplatte abgedichtet werden kann
Bodenplatte Abdichtung
Bodenplatte richtig abdichten
Abdichtung Bodenplatte ohne Keller
Die Abdichtung der Bodenplatten ohne Keller
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.