Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Betonprodukte

Die Maße eines Betonsturzes

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Die Maße eines Betonsturzes”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/betonsturz-masse

Die Wahl des richtigen Betonsturzes kann maßgeblich zur Stabilität Ihres Gebäudes beitragen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Standardmaße von Betonstürzen, ihre unterschiedlichen Belastbarkeiten und wie Sie sie optimal in Ihr Bauvorhaben integrieren. Besonders spannend: Wie Sie auch bei größerem Mauerwerk die Belastung effizient aufteilen können.

Betonsturz-Maße
AUF EINEN BLICK
Welche Maße hat ein Betonsturz?
Die Maße eines Betonsturzes richten sich nach der lichten Breite der Maueraussparung und der Kraftbelastung des Mauerwerks. Standardmaße sind Flachstürze mit 11,5 cm Höhe und Normalstürze mit 17,5 cm Höhe. Die Längen variieren zwischen 80 und 320 cm in 10- oder 20-cm-Schritten.

Lesen Sie auch

  • Betonsturz längen

    Betonsturzlängen nur mit einem durchgehenden Werkstück

  • tuersturz-masse

    Welche Maße hat eigentlich ein Türsturz?

  • Betonsturz Preis

    Faktoren für den Preis für eines Betonsturzes

Standardmaße für Neubauten

Betonstürze als Fertigprodukte werden häufig in verschiedenen Ausführungen mit gleichen Standardmaßen hergestellt. Variablen in der Belastbarkeit können durch Betonzusammensetzung und Bewehrungen erzielt werden. Hinsichtlich der Höhe von Betonstürzen sind Flachstürze mit 11,5 Zentimetern und Normalstürze mit 17,5 Zentimetern üblich.

Die Längen eines Betonsturzes werden von den meisten Herstellern in Zehnerschritten zwischen achtzig und 160 Zentimetern angeboten, zwischen 160 und 320 Zentimetern in Zwanzigerschritten. Neben den beim Neubau meist standardisiert für Türen und Fenster verwendbaren Maßen bieten Betonhersteller auch individuelle und zentimetergenaue Zuschnitte an, deren Preis aufgrund der Maßanfertigung höher liegt.

Stärke und Flachstürze

Die Stärke bzw. Tiefe eines Betonsturzes orientiert sich ebenfalls an den bei Neubauten üblichen Rohbaumaßen. Zwölf und 19 plus/minus 0,5 Zentimeter sind die verbreitetsten Standardmaße. Ein Fenstersturz sollte mit seinen Maßen die Mauerstärke mindestens zu zwei Dritteln bedecken. Ist das Mauerwerk stärker, können zwei Betonstürze nebeneinander eingebaut werden.

Bei der exakten statischen Berechnung eines Betonsturzes können zwei parallel eingebaute Exemplare ziemlich genau die doppelte Belastung tragen. Aus diesem Grund werden zwei Flachstürze häufig einem Normalsturz vorgezogen, da sie in der Höhe weniger Platz beanspruchen. In der Regel werden Flachstürze ausschließlich aus bewehrtem Beton hergestellt.

Gewicht und Auflageflächen

Bei den Maßen für einen Betonsturz ist immer das Verhältnis von Belastbarkeit und Gewicht zu berücksichtigen. Schwere Normalstürze mit einer Höhe von 19 Zentimetern müssen bei der Bauberechnung eventuell mit größeren Auflagern versehen werden. Wichtig ist auch, dass beide Auflagestellen entweder aus einem durchgehenden Mauerstein bestehen oder der Betonsturz mindestens 12,5 Zentimeter über die Fuge eines eventuellen Viertel- oder Achtel-Mauersteins hinausragt.

Bei der Ermittlung der Maße eines Betonsturzes lässt sich durch hochwertige Bewehrungen, auch mit Spannbetontechnik, Platzumfang sparen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonsturz längen
Betonsturzlängen nur mit einem durchgehenden Werkstück
tuersturz-masse
Welche Maße hat eigentlich ein Türsturz?
Betonsturz Preis
Faktoren für den Preis für eines Betonsturzes
Betonsturz berechnen
Betonsturz statisch korrekt berechnen
stahlbetonsturz-berechnen
Für die stabile Wand: Stahlbetonsturz berechnen
tuersturz-berechnen
Belastbar bauen: Türsturz berechnen
betonsturz-fuer-tragende-wand
Einen sicheren Betonsturz für eine tragende Wand montieren
Betonsturz einbauen
Betonsturz mit Mörtelbremse einbauen
garagentor-sturz-betonieren
Garagentor-Sturz korrekt herstellen
Ziegelsturz Preis
Ziegelsturz Preise verschiedener Anbieter im Vergleich
tuersturz-mauern
Durchgänge schaffen: Türsturz mauern
tuersturz-tragende-wand
Neue Wege: Türsturz in tragender Wand einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonsturz längen
Betonsturzlängen nur mit einem durchgehenden Werkstück
tuersturz-masse
Welche Maße hat eigentlich ein Türsturz?
Betonsturz Preis
Faktoren für den Preis für eines Betonsturzes
Betonsturz berechnen
Betonsturz statisch korrekt berechnen
stahlbetonsturz-berechnen
Für die stabile Wand: Stahlbetonsturz berechnen
tuersturz-berechnen
Belastbar bauen: Türsturz berechnen
betonsturz-fuer-tragende-wand
Einen sicheren Betonsturz für eine tragende Wand montieren
Betonsturz einbauen
Betonsturz mit Mörtelbremse einbauen
garagentor-sturz-betonieren
Garagentor-Sturz korrekt herstellen
Ziegelsturz Preis
Ziegelsturz Preise verschiedener Anbieter im Vergleich
tuersturz-mauern
Durchgänge schaffen: Türsturz mauern
tuersturz-tragende-wand
Neue Wege: Türsturz in tragender Wand einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonsturz längen
Betonsturzlängen nur mit einem durchgehenden Werkstück
tuersturz-masse
Welche Maße hat eigentlich ein Türsturz?
Betonsturz Preis
Faktoren für den Preis für eines Betonsturzes
Betonsturz berechnen
Betonsturz statisch korrekt berechnen
stahlbetonsturz-berechnen
Für die stabile Wand: Stahlbetonsturz berechnen
tuersturz-berechnen
Belastbar bauen: Türsturz berechnen
betonsturz-fuer-tragende-wand
Einen sicheren Betonsturz für eine tragende Wand montieren
Betonsturz einbauen
Betonsturz mit Mörtelbremse einbauen
garagentor-sturz-betonieren
Garagentor-Sturz korrekt herstellen
Ziegelsturz Preis
Ziegelsturz Preise verschiedener Anbieter im Vergleich
tuersturz-mauern
Durchgänge schaffen: Türsturz mauern
tuersturz-tragende-wand
Neue Wege: Türsturz in tragender Wand einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.