Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Betonprodukte

Faktoren für den Preis für eines Betonsturzes

Von Stephan Wayan | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Faktoren für den Preis für eines Betonsturzes”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 18.09.2023, https://www.hausjournal.net/betonsturz-preis

Betonstürze sind ein entscheidendes Element, um Türen und Fenster in Ihrem Neubau oder Umbauprojekt zu unterstützen. In unserem Leitfaden untersuchen wir die verschiedenen Preisfaktoren, wie Längenstaffelung und Querschnitte, sowie den Einfluss von statischen Berechnungen und Bewehrungen auf die Kosten. Finden Sie heraus, wie Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Auswahl Ihres Betonsturzes erzielen können.

Betonsturz Preis
AUF EINEN BLICK
Wie viel kostet ein Betonsturz?
Der Preis für einen Betonsturz in Standardmaßen liegt häufig unter 10 Euro, jedoch können statisch spezifizierte Stürze zwischen 15 und 30 Euro kosten. Die Preise variieren je nach Länge, Querschnitt und Betonfestigkeit sowie Stahlbetonbewehrungen.

Lesen Sie auch

  • Betonsturz-Maße

    Die Maße eines Betonsturzes

  • Betonsturz längen

    Betonsturzlängen nur mit einem durchgehenden Werkstück

  • Betonsturz berechnen

    Betonsturz statisch korrekt berechnen

Preis nach Längenstaffelung

Spezialisierte Betonhersteller bieten in den meisten Fällen feste Längen mit unterschiedlichen Querschnitten beziehungsweise Höhen und Dicken an. Die Längenstaffelung unterscheidet sich bei fast allen Herstellern und enthält oft „krumme“ Werte. Typische Staffelungen in den Längen eines Betonsturzes sind beispielsweise:

  • 97, 119, 149, 189, 219, 259, 299, 329 und 399 Zentimeter
  • 103, 129, 155, 181 und 207 Zentimeter
  • 100, 120, 140, 160, 180, 200, 220, 240, 260, 280 und 300 Zentimeter

Der Preis für die kürzeste Länge beträgt bei gleichen Querschnitten rund ein Drittel der längsten Länge pro Stück. Betonhersteller und Fachhändler bieten meist drei Preise pro Produkt an. Der günstigste Variante ist die Selbstabholung ab Werk, der die Auslieferung ab Werk folgt. Am höchsten ist der Einzelpreis bei Auslieferung ab Lager eines Herstellers oder Händlers. Die Preisdifferenzen können bis zu zehn Euro pro Stück ausmachen.

Preis nach Querschnitten

Während statisch nicht näher spezifizierte Betonstürze mit einer Standardlänge von 125 Zentimetern zwischen sechs und zehn Euro pro Stück erhältlich sind, beginnen statisch spezifizierte Betonstürze ab rund 15 Euro und können bis zu dreißig Euro pro Stück bei rund einem Meter (97, 100 und 103 Zentimeter) Länge. Stahlbeton und gespannte Bewehrungen machen einen Preisaufschlag zwischen dreißig und fünfzig Prozent aus.

Typische Maße eines Betonsturzes in Breite und Höhe sind:

  • 10, 12, 15 und 18 mal 6,5 Zentimeter
  • 10, 12, 15, 18 und 20 mal 14 Zentimeter
  • 10, 12, 15, 17,5 und 20 mal 6 Zentimeter bei Stahlbeton
  • 11,5 mal 19 Zentimeter

Bei einem statisch berechneten Betonsturz müssen Bewehrungen und Betonfestigkeit den Anforderungen angepasst sein beziehungsweise werden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie einen Betonsturz auswählen, bewahren Sie das technische Datenblatt zusammen mit der statischen Berechnung sicherheitshalber auf.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonsturz-Maße
Die Maße eines Betonsturzes
Betonsturz längen
Betonsturzlängen nur mit einem durchgehenden Werkstück
Betonsturz berechnen
Betonsturz statisch korrekt berechnen
betonsturz-fuer-tragende-wand
Einen sicheren Betonsturz für eine tragende Wand montieren
tuersturz-masse
Welche Maße hat eigentlich ein Türsturz?
Betonsturz einbauen
Betonsturz mit Mörtelbremse einbauen
stahlbetonsturz-berechnen
Für die stabile Wand: Stahlbetonsturz berechnen
garagentor-sturz-betonieren
Garagentor-Sturz korrekt herstellen
tuersturz-tragende-wand
Neue Wege: Türsturz in tragender Wand einbauen
Ziegelsturz Preis
Ziegelsturz Preise verschiedener Anbieter im Vergleich
tuersturz-mauern
Durchgänge schaffen: Türsturz mauern
tuersturz-berechnen
Belastbar bauen: Türsturz berechnen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonsturz-Maße
Die Maße eines Betonsturzes
Betonsturz längen
Betonsturzlängen nur mit einem durchgehenden Werkstück
Betonsturz berechnen
Betonsturz statisch korrekt berechnen
betonsturz-fuer-tragende-wand
Einen sicheren Betonsturz für eine tragende Wand montieren
tuersturz-masse
Welche Maße hat eigentlich ein Türsturz?
Betonsturz einbauen
Betonsturz mit Mörtelbremse einbauen
stahlbetonsturz-berechnen
Für die stabile Wand: Stahlbetonsturz berechnen
garagentor-sturz-betonieren
Garagentor-Sturz korrekt herstellen
tuersturz-tragende-wand
Neue Wege: Türsturz in tragender Wand einbauen
Ziegelsturz Preis
Ziegelsturz Preise verschiedener Anbieter im Vergleich
tuersturz-mauern
Durchgänge schaffen: Türsturz mauern
tuersturz-berechnen
Belastbar bauen: Türsturz berechnen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonsturz-Maße
Die Maße eines Betonsturzes
Betonsturz längen
Betonsturzlängen nur mit einem durchgehenden Werkstück
Betonsturz berechnen
Betonsturz statisch korrekt berechnen
betonsturz-fuer-tragende-wand
Einen sicheren Betonsturz für eine tragende Wand montieren
tuersturz-masse
Welche Maße hat eigentlich ein Türsturz?
Betonsturz einbauen
Betonsturz mit Mörtelbremse einbauen
stahlbetonsturz-berechnen
Für die stabile Wand: Stahlbetonsturz berechnen
garagentor-sturz-betonieren
Garagentor-Sturz korrekt herstellen
tuersturz-tragende-wand
Neue Wege: Türsturz in tragender Wand einbauen
Ziegelsturz Preis
Ziegelsturz Preise verschiedener Anbieter im Vergleich
tuersturz-mauern
Durchgänge schaffen: Türsturz mauern
tuersturz-berechnen
Belastbar bauen: Türsturz berechnen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.