Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bettwäsche

Bettwäsche färben: So gelingt’s in der Waschmaschine

Von Maximilian Keller | 19. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Bettwäsche färben: So gelingt’s in der Waschmaschine”, Hausjournal.net, 19.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/bettwaesche-faerben

Verleihen Sie Ihrer Bettwäsche neues Leben. Mit etwas Farbe lassen sich verblasste Textilien einfach und kostengünstig auffrischen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Bettwäsche in der Waschmaschine färben.

So wird Bettwäsche gefärbt

Die richtige Vorbereitung: So färben Sie Ihre Bettwäsche richtig

Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für ein gleichmäßiges und zufriedenstellendes Färbeergebnis Ihrer Bettwäsche. Hier sind die notwendigen Schritte:

Bettwäsche reinigen

Vor dem Färben sollten Sie Ihre Bettwäsche reinigen, um Schmutz, Öl oder Imprägnierungen zu entfernen, die die Farbe nicht aufnehmen würden. Verwenden Sie dabei keinen Weichspüler, da dieser Rückstände hinterlässt. Die Bettwäsche sollte leicht feucht sein, wenn Sie mit dem Färben beginnen.

Lesen Sie auch

  • baumwolle-faerben

    Baumwolle färben: So gelingt es mit Textil- & Naturfarben

  • synthetische-stoffe-faerben

    Synthetische Stoffe färben: So gelingt es Schritt-für-Schritt

  • stoff-faerben

    Stoff färben: 2 Techniken im Überblick

Knöpfe und Reißverschlüsse schließen

Drehen Sie die Bettwäsche auf links und schließen Sie alle Knöpfe und Reißverschlüsse. Das schützt die Textilien und sorgt für eine gleichmäßige Farbaufnahme.

Färbemittel vorbereiten

Lesen Sie die Anweisungen des Färbemittelherstellers sorgfältig durch und messen Sie die benötigte Farbmenge anhand des Gewichts Ihrer Bettwäsche ab. Ein genaues Wiegen der trockenen Textilien ist entscheidend für die richtige Dosierung.

Farbe testen

Falls Sie unsicher bezüglich des Farbergebnisses sind, können Sie ein kleines Stück Stoff oder ein Testtuch färben. So stellen Sie sicher, dass der gewünschte Farbton erreicht wird.

Sicherheitsvorkehrungen treffen

Tragen Sie Gummihandschuhe und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um den direkten Kontakt mit der Farbe und das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden.

Durch diese gründliche Vorbereitung stellen Sie sicher, dass Ihre Bettwäsche die Farbe gleichmäßig aufnimmt und Sie am Ende ein harmonisches Ergebnis erzielen.

Schritt für Schritt Anleitung: So färben Sie Bettwäsche in der Waschmaschine

Das Färben von Bettwäsche in der Waschmaschine ist eine einfache und praktische Methode, um frische Farben zu erzielen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

Vorbereitung der Bettwäsche

Stellen Sie sicher, dass die Bettwäsche sauber und leicht feucht ist. Entfernen Sie groben Schmutz und Flecken durch eine vorherige Wäsche ohne Weichspüler. Knöpfe und Reißverschlüsse sollten geschlossen und die Wäsche auf links gedreht sein.

Auswahl und Vorbereitung der Textilfarbe

Lesen Sie die Anweisungen des Farbherstellers sorgfältig durch und bestimmen Sie die benötigte Farbmenge anhand des Gewichts der trockenen Bettwäsche. Achten Sie darauf, ob zusätzlich Färbesalz oder ein anderer Zusatzstoff erforderlich ist.

Vorbereitung der Waschmaschine

Stellen Sie sicher, dass die Trommel frei von Waschmittelresten ist. Wischen Sie die Waschtrommel vorher mit einem feuchten Tuch ab, um Rückstände zu entfernen.

Färbeprozess starten

  1. Textilfarbe in die Trommel geben: Platzieren Sie die benötigte Menge Textilfarbe in die leere Waschtrommel. Bei flüssiger Farbe können Sie auch die Verpackung mit Wasser ausspülen und das Wasser mit in die Trommel geben.
  2. Bettwäsche hinzufügen: Legen Sie die leicht feuchte Bettwäsche in die Trommel.
  3. Waschprogramm wählen: Wählen Sie ein Programm mit einer Temperatur von 40°C oder 60°C, ohne Vorwäsche. Lassen Sie die Maschine den kompletten Zyklus durchlaufen.

Fixieren der Farbe (optional)

Bei einigen Textilfarben wird ein zusätzlicher Fixierer benötigt. Falls zutreffend, fügen Sie diesen gemäß den Herstellerangaben während eines zweiten Waschgangs hinzu.

Nach der Färbung

  1. Wäsche auswaschen: Starten Sie einen weiteren Waschgang mit Waschmittel, um überschüssige Farbreste zu entfernen und die Farbe zu fixieren.
  2. Waschmaschine reinigen: Führen Sie abschließend einen leeren Waschgang bei mindestens 60°C durch, um restliche Farbmittel aus der Maschine zu entfernen.

Trocknen der Bettwäsche

Trocknen Sie die frisch gefärbte Bettwäsche anschließend an der Luft oder im Trockner, je nach Pflegehinweisen des Materials.

Durch präzises Arbeiten und das Beachten der Herstellerangaben erzielen Sie das bestmögliche Ergebnis ohne ungewollte Farbübertragung oder Fleckenbildung.

Artikelbild: claylib/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwolle-faerben
Baumwolle färben: So gelingt es mit Textil- & Naturfarben
synthetische-stoffe-faerben
Synthetische Stoffe färben: So gelingt es Schritt-für-Schritt
stoff-faerben
Stoff färben: 2 Techniken im Überblick
kleidung-faerben
Kleidung färben: 2 Techniken im Überblick
stoffe-faerben-mit-tee
Stoffe färben mit Tee: Einfache Anleitung für Naturliebhaber
leinen-faerben
Leinen färben: Methoden & Tipps für strahlende Ergebnisse
polyester-faerben
Polyester daheim färben
stoffe-faerben-mit-naturmaterialien
Stoffe färben mit Naturmaterialien: So geht’s richtig!
polyester-naehte-faerben
Polyester-Nähte färben: So gelingt’s (oder kreative Alternativen)
viskose-faerben
Viskose färben: So gelingt’s mit Waschmaschine & Handwäsche
stoffe-faerben-rote-bete
Stoffe färben mit Roter Beete: Schritt-für-Schritt Anleitung
standardmass-bettwaesche
Standardmaße Bettwäsche: Größentabelle & Tipps zur Auswahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwolle-faerben
Baumwolle färben: So gelingt es mit Textil- & Naturfarben
synthetische-stoffe-faerben
Synthetische Stoffe färben: So gelingt es Schritt-für-Schritt
stoff-faerben
Stoff färben: 2 Techniken im Überblick
kleidung-faerben
Kleidung färben: 2 Techniken im Überblick
stoffe-faerben-mit-tee
Stoffe färben mit Tee: Einfache Anleitung für Naturliebhaber
leinen-faerben
Leinen färben: Methoden & Tipps für strahlende Ergebnisse
polyester-faerben
Polyester daheim färben
stoffe-faerben-mit-naturmaterialien
Stoffe färben mit Naturmaterialien: So geht’s richtig!
polyester-naehte-faerben
Polyester-Nähte färben: So gelingt’s (oder kreative Alternativen)
viskose-faerben
Viskose färben: So gelingt’s mit Waschmaschine & Handwäsche
stoffe-faerben-rote-bete
Stoffe färben mit Roter Beete: Schritt-für-Schritt Anleitung
standardmass-bettwaesche
Standardmaße Bettwäsche: Größentabelle & Tipps zur Auswahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwolle-faerben
Baumwolle färben: So gelingt es mit Textil- & Naturfarben
synthetische-stoffe-faerben
Synthetische Stoffe färben: So gelingt es Schritt-für-Schritt
stoff-faerben
Stoff färben: 2 Techniken im Überblick
kleidung-faerben
Kleidung färben: 2 Techniken im Überblick
stoffe-faerben-mit-tee
Stoffe färben mit Tee: Einfache Anleitung für Naturliebhaber
leinen-faerben
Leinen färben: Methoden & Tipps für strahlende Ergebnisse
polyester-faerben
Polyester daheim färben
stoffe-faerben-mit-naturmaterialien
Stoffe färben mit Naturmaterialien: So geht’s richtig!
polyester-naehte-faerben
Polyester-Nähte färben: So gelingt’s (oder kreative Alternativen)
viskose-faerben
Viskose färben: So gelingt’s mit Waschmaschine & Handwäsche
stoffe-faerben-rote-bete
Stoffe färben mit Roter Beete: Schritt-für-Schritt Anleitung
standardmass-bettwaesche
Standardmaße Bettwäsche: Größentabelle & Tipps zur Auswahl
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.