Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bohrfutter

Das Bohrfutter der Tischbohrmaschine richtig wechseln

Von Marlena Breuer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Das Bohrfutter der Tischbohrmaschine richtig wechseln”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/bohrfutter-wechseln-tischbohrmaschine

Ein Bohrfutterwechsel an Ihrer Tischbohrmaschine kann bessere Funktionen bieten oder einfach einen defekten Teil ersetzen. Der folgende Artikel zeigt Ihnen deutlich, wie Sie das Bohrfutter ausbauen und ein neues einbauen, unabhängig davon, ob es sich um ein geschraubtes Modell oder eines mit Kegeldorn handelt.

bohrfutter-wechseln-tischbohrmaschine
In den meisten Fällen ist der Ausbau des Bohrfutters auch bei einer Tischbohrmaschine ganz einfach
AUF EINEN BLICK
Wie wechsle ich das Bohrfutter bei einer Tischbohrmaschine?
Um das Bohrfutter einer Tischbohrmaschine zu wechseln, öffnen Sie die Spannbacken, lösen die Halteschraube (Uhrzeigersinn) oder verwenden einen Austreiber im Langloch für Morsekegel. Dann setzen Sie das neue Bohrfutter auf und befestigen es entgegen dem Uhrzeigersinn oder durch Hammerschlag auf den Kegeldorn.

Lesen Sie auch

  • bohrfutter-standbohrmaschine-wechseln

    Ganz einfach: Das Bohrfutter der Standbohrmaschine wechseln

  • Bohrfutter austauschen

    Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln

  • Bohrfutter öffnen

    Bohrfutter in etwa zwanzig Einzelteile zerlegen

Das Bohrfutter

Tischbohrmaschinen unterscheiden sich in ihrem Aufbau nur wenig. Allerdings kommt es aufs Modell an, ob Sie eine Tischbohrmaschine mit Schnellspannfutter oder mit Zahnkranzbohrfutter geliefert bekommen. Letzteres wird mit einem Schlüssel geöffnet und gespannt, ersteres ist einfach von Hand zu bedienen. Ein Grund, das Bohrfutter zu wechseln, ist, das Zahnkranzbohrfutter gegen ein Schnellspannbohrfutter auszutauschen. Es kann aber auch sein, dass das Bohrfutter mit der Zeit nicht mehr richtig spannt und Sie es deshalb tauschen möchten.

Das Bohrfutter ausbauen

Bei den meisten Tischbohrmaschinen lässt sich das Bohrfutter einfach ausbauen. Sie müssen dazu nur wissen, mit welchem System es befestigt ist. Bei den moderneren Maschinen gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder ist festgeschraubt (670,00€ bei Amazon*) oder es sitzt auf einem Kegeldorn mit Morsekegel.

Bei einem geschraubten Bohrfutter sitzt die Halteschraube unten im Bohrfutter zwischen den Spannbacken. Sie öffnen die Spannbacken so weit es geht und lösen die Schraube. Hinweis: Da sich die Bohrspindel im Uhrzeigersinn dreht, ist die Schraube gesichert, indem sie gegen den Uhrzeigersinn festgedreht wird. Um sie zu lösen, müssen Sie sie also im Uhrzeigersinn drehen.

Auf einem Kegeldorn sitzende Bohrfutter haben ein Langloch an der Spindel. Drehen Sie die Spindel nach unten, damit Sie an das Langloch gelangen. Jetzt benötigen Sie einen Austreiber. Haben Sie die Maschine neu gekauft, sollte er in der Lieferung enthalten sein. Den Austreiber stecken Sie in das Langloch und pressen ihn nach unten. Damit schieben Sie den Morsekegel nach unten, Sie können das Bohrfutter abziehen.

Neues Bohrfutter einbauen

Beim Einbau des neuen Bohrfutters gehen Sie umgekehrt vor wie beim Ausbauen: Das geschraubte Bohrfutter setzen Sie auf und drehen die Schraube gegen den Uhrzeigersinn fest. Für das Bohrfutter mit Kegeldorn benötigen Sie den Austreiber nicht mehr. Sie stecken den Kegeldorn einfach ins Bohrfutter und geben ihm einen starken Schlag mit dem Hammer. Jetzt sitzt er fest und Sie müssen den Dorn nur noch in die Spindel drücken.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Edinaldo Maciel/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bohrfutter-standbohrmaschine-wechseln
Ganz einfach: Das Bohrfutter der Standbohrmaschine wechseln
Bohrfutter austauschen
Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln
Bohrfutter öffnen
Bohrfutter in etwa zwanzig Einzelteile zerlegen
Bohrfutter austauschen Black und Decker
Bohrfutter wechseln bei einem Gerät von Black und Decker
Bohrfutter Maße
Gängige Größen für Bohrfutter und Morsekegel
Bohrfutter aufmachen
Bohrfutter mit der Hand oder einem Bohrschlüssel öffnen
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrfutter Reparatur
Bohrfutter stückweise reparieren
Bohrfutter austauschen Akkuschrauber
Ein Bohrfutter im Akkuschrauber wechseln
Bohrmaschine Bohrständer
Bohrmaschine in einen Bohrständer oder eine Drechselbank einspannen
Bohrer aufbewahrung
Die Aufbewahrung von Bohrern schützt und sichert
Rostumwandler Funktion
Rostumwandler – welche Funktionsweise steckt dahinter?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bohrfutter-standbohrmaschine-wechseln
Ganz einfach: Das Bohrfutter der Standbohrmaschine wechseln
Bohrfutter austauschen
Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln
Bohrfutter öffnen
Bohrfutter in etwa zwanzig Einzelteile zerlegen
Bohrfutter austauschen Black und Decker
Bohrfutter wechseln bei einem Gerät von Black und Decker
Bohrfutter Maße
Gängige Größen für Bohrfutter und Morsekegel
Bohrfutter aufmachen
Bohrfutter mit der Hand oder einem Bohrschlüssel öffnen
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrfutter Reparatur
Bohrfutter stückweise reparieren
Bohrfutter austauschen Akkuschrauber
Ein Bohrfutter im Akkuschrauber wechseln
Bohrmaschine Bohrständer
Bohrmaschine in einen Bohrständer oder eine Drechselbank einspannen
Bohrer aufbewahrung
Die Aufbewahrung von Bohrern schützt und sichert
Rostumwandler Funktion
Rostumwandler – welche Funktionsweise steckt dahinter?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bohrfutter-standbohrmaschine-wechseln
Ganz einfach: Das Bohrfutter der Standbohrmaschine wechseln
Bohrfutter austauschen
Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln
Bohrfutter öffnen
Bohrfutter in etwa zwanzig Einzelteile zerlegen
Bohrfutter austauschen Black und Decker
Bohrfutter wechseln bei einem Gerät von Black und Decker
Bohrfutter Maße
Gängige Größen für Bohrfutter und Morsekegel
Bohrfutter aufmachen
Bohrfutter mit der Hand oder einem Bohrschlüssel öffnen
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrfutter Reparatur
Bohrfutter stückweise reparieren
Bohrfutter austauschen Akkuschrauber
Ein Bohrfutter im Akkuschrauber wechseln
Bohrmaschine Bohrständer
Bohrmaschine in einen Bohrständer oder eine Drechselbank einspannen
Bohrer aufbewahrung
Die Aufbewahrung von Bohrern schützt und sichert
Rostumwandler Funktion
Rostumwandler – welche Funktionsweise steckt dahinter?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.