Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bohrmaschine

Bohrfutter wechseln: Standbohrmaschine Schritt für Schritt umrüsten

Von Lukas Becker | 16. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Bohrfutter wechseln: Standbohrmaschine Schritt für Schritt umrüsten”, Hausjournal.net, 16.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/bohrfutter-standbohrmaschine-wechseln

Der Wechsel eines Bohrfutters an einer Standbohrmaschine ist ein grundlegender Vorgang, der bei Bedarf selbst durchgeführt werden kann. Diese Anleitung beschreibt Schritt für Schritt, wie Sie das passende Bohrfutter finden, das alte Bohrfutter lösen und das neue sicher befestigen.

bohrfutter-standbohrmaschine-wechseln
Das Bohrfutter lässt sich relativ leicht austauschen

Das richtige Bohrfutter finden

Um das passende Bohrfutter für Ihre Standbohrmaschine auszuwählen, sollten Sie einige wesentliche Punkte beachten. Diese helfen Ihnen sicherzustellen, dass das neue Bohrfutter optimal passt und die gewünschten Funktionen bietet.

Lesen Sie auch

  • Bohrfutter austauschen

    Bohrfutter wechseln: So geht’s Schritt für Schritt

  • Bohrfutter austauschen Akkuschrauber

    Bohrfutter wechseln: Akkuschrauber Schritt-für-Schritt Anleitung

  • Bohrfutter Maße

    Bohrfutter-Größen: So finden Sie die Richtige für Ihre Bohrmaschine

  1. Typ des Bohrfutters: Bestimmen Sie, ob Ihre Maschine ein Zahnkranzbohrfutter oder ein Schnellspannbohrfutter benötigt. Zahnkranzbohrfutter bieten höhere Spannkräfte und erfordern einen Bohrfutterschlüssel, während Schnellspannbohrfutter einfacher von Hand zu bedienen sind.
  2. Bohrfutteraufnahme: Achten Sie auf die Art der Bohrfutteraufnahme Ihrer Maschine, z. B. B-Kegel (B14, B16, B18) oder Morsekegel (MK). Diese Information finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf dem Typenschild der Maschine.
  3. Spannbereich: Stellen Sie sicher, dass der Spannbereich des neuen Bohrfutters zu den Bohrern passt, die Sie verwenden möchten. Gängige Spannbereiche liegen zwischen 1 und 10 mm, es gibt jedoch auch Bohrfutter mit größeren oder kleineren Bereichen.
  4. Laufrichtungen: Prüfen Sie, ob Ihre Bohrmaschine eine Links- und Rechtslauf-Funktion besitzt. In diesem Fall benötigen Sie ein Bohrfutter, das für beide Laufrichtungen geeignet ist.
  5. Schlagfestigkeit: Wenn Sie das Bohrfutter in einer Schlagbohrmaschine verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass es schlagfest ist. Nicht alle Schnellspannbohrfutter sind für diesen Einsatz geeignet.

Durch die sorgfältige Beachtung dieser Aspekte können Sie sicherstellen, dass Ihre Standbohrmaschine effizient und zuverlässig arbeitet.

Bohrfutter lösen – Zwei bewährte Methoden

Es kann vorkommen, dass das Bohrfutter Ihrer Standbohrmaschine fest sitzt und sich schwer lösen lässt. Hier sind zwei wirksame Methoden, um es zu entfernen.

Methode 1: Lösen mit einem Gummihammer

  1. Vorbereitung: Trennen Sie die Bohrmaschine vom Strom und tragen Sie Schutzhandschuhe.
  2. Positionieren: Stellen Sie die Bohrmaschine so auf, dass das Bohrfutter frei zugänglich ist, und halten Sie die Maschine sicher fest.
  3. Hammereinsatz: Schlagen Sie vorsichtig mit einem Gummihammer seitlich gegen das Bohrfutter. Der Stoß sollte ruckartig und schnell erfolgen, um die Verbindung zu lockern.
  4. Lösungsprozess: Drehen Sie das Bohrfutter langsam nach einigen Schlägen. Sollte es sich weiterhin nicht lösen, wiederholen Sie den Vorgang.

Methode 2: Lösen mit einem Abzieher

  1. Kontrolle: Prüfen Sie, ob Ihr Bohrfutter eine durchgehende Bohrung besitzt.
  2. Ansetzen des Abziehers: Führen Sie den Dorn des Abziehers durch die Bohrung des Bohrfutters. Setzen Sie den Abzieher fest und gerade an.
  3. Lösemechanismus: Drehen Sie die Spindel des Abziehers im Uhrzeigersinn. Der erzeugte Druck sollte das Bohrfutter langsam vom Kegel lösen.
  4. Sicherheitsüberprüfung: Achten Sie darauf, dass das Bohrfutter kontrolliert abgeht und keine anderen Teile beschädigt werden.

Durch diese Methoden können Sie ein fest sitzendes Bohrfutter sicher von Ihrer Standbohrmaschine lösen.

Neues Bohrfutter einsetzen

Nachdem Sie das alte Bohrfutter entfernt haben, können Sie das neue Bohrfutter an Ihrer Standbohrmaschine befestigen. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:

  1. Kegel vorbereiten: Reinigen Sie die Aufnahme der Maschine gründlich und entfernen Sie jeglichen Schmutz, Rost oder Öl.
  2. Bohrfutter aufsetzen: Setzen Sie das neue Bohrfutter auf den sauberen Kegel. Stellen Sie sicher, dass es exakt auf die Aufnahme passt. Drücken Sie es sanft nach oben, bis es ohne Spielraum sitzt.
  3. Fixierung durch leichten Schlag: Schlagen Sie vorsichtig mit einem Gummihammer oder einem ähnlichen Werkzeug auf das Bohrfutter, um es auf den Kegel zu treiben. Achten Sie darauf, den Spannmechanismus nicht zu beschädigen.
  4. Festsitz prüfen: Öffnen und schließen Sie das Bohrfutter mehrmals, um sicherzustellen, dass es sich gleichmäßig bewegt und der Bohrer später gut zentriert ist. Dabei sollten keine ungewöhnlichen Widerstände oder Geräusche auftreten.

Mit Bedacht vorzugehen ist wichtig, um die Präzision der Bohrmaschine zu erhalten und eine optimale Funktion des neuen Bohrfutters zu gewährleisten.

Artikelbild: NChi/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bohrfutter austauschen
Bohrfutter wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
Bohrfutter austauschen Akkuschrauber
Bohrfutter wechseln: Akkuschrauber Schritt-für-Schritt Anleitung
Bohrfutter Maße
Bohrfutter-Größen: So finden Sie die Richtige für Ihre Bohrmaschine
Bohrfutter Typen
Bohrfutter-Arten: Welches passt zu Ihrer Anwendung?
Bohrfutter öffnen
Bohrfutter zerlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bohrfutter aufmachen
Bohrfutter öffnen: So lösen Sie es einfach & sicher
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Bohrmaschine: Bohrer wechseln – So geht’s sicher & einfach
Bohrfutter verkantet
Bohrfutter klemmt: So lösen Sie die Blockade & beugen vor
bohrfutter-wechseln-black-und-decker
Black & Decker Bohrfutter wechseln: So geht’s
Bohrer eiert
Bohrfutter eiert: So beheben Sie die Unwucht
standbohrmaschine-aufbau
Standbohrmaschine-Aufbau: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Akkubohrer Schraubstift einspannen
Akkubohrer-Aufsatz wechseln: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bohrfutter austauschen
Bohrfutter wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
Bohrfutter austauschen Akkuschrauber
Bohrfutter wechseln: Akkuschrauber Schritt-für-Schritt Anleitung
Bohrfutter Maße
Bohrfutter-Größen: So finden Sie die Richtige für Ihre Bohrmaschine
Bohrfutter Typen
Bohrfutter-Arten: Welches passt zu Ihrer Anwendung?
Bohrfutter öffnen
Bohrfutter zerlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bohrfutter aufmachen
Bohrfutter öffnen: So lösen Sie es einfach & sicher
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Bohrmaschine: Bohrer wechseln – So geht’s sicher & einfach
Bohrfutter verkantet
Bohrfutter klemmt: So lösen Sie die Blockade & beugen vor
bohrfutter-wechseln-black-und-decker
Black & Decker Bohrfutter wechseln: So geht’s
Bohrer eiert
Bohrfutter eiert: So beheben Sie die Unwucht
standbohrmaschine-aufbau
Standbohrmaschine-Aufbau: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Akkubohrer Schraubstift einspannen
Akkubohrer-Aufsatz wechseln: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bohrfutter austauschen
Bohrfutter wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
Bohrfutter austauschen Akkuschrauber
Bohrfutter wechseln: Akkuschrauber Schritt-für-Schritt Anleitung
Bohrfutter Maße
Bohrfutter-Größen: So finden Sie die Richtige für Ihre Bohrmaschine
Bohrfutter Typen
Bohrfutter-Arten: Welches passt zu Ihrer Anwendung?
Bohrfutter öffnen
Bohrfutter zerlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bohrfutter aufmachen
Bohrfutter öffnen: So lösen Sie es einfach & sicher
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Bohrmaschine: Bohrer wechseln – So geht’s sicher & einfach
Bohrfutter verkantet
Bohrfutter klemmt: So lösen Sie die Blockade & beugen vor
bohrfutter-wechseln-black-und-decker
Black & Decker Bohrfutter wechseln: So geht’s
Bohrer eiert
Bohrfutter eiert: So beheben Sie die Unwucht
standbohrmaschine-aufbau
Standbohrmaschine-Aufbau: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Akkubohrer Schraubstift einspannen
Akkubohrer-Aufsatz wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.