Das Bohrfutter
Tischbohrmaschinen unterscheiden sich in ihrem Aufbau nur wenig. Allerdings kommt es aufs Modell an, ob Sie eine Tischbohrmaschine mit Schnellspannfutter oder mit Zahnkranzbohrfutter geliefert bekommen. Letzteres wird mit einem Schlüssel geöffnet und gespannt, ersteres ist einfach von Hand zu bedienen. Ein Grund, das Bohrfutter zu wechseln, ist, das Zahnkranzbohrfutter gegen ein Schnellspannbohrfutter auszutauschen. Es kann aber auch sein, dass das Bohrfutter mit der Zeit nicht mehr richtig spannt und Sie es deshalb tauschen möchten.
Das Bohrfutter ausbauen
Bei den meisten Tischbohrmaschinen lässt sich das Bohrfutter einfach ausbauen. Sie müssen dazu nur wissen, mit welchem System es befestigt ist. Bei den moderneren Maschinen gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder ist festgeschraubt (670,00€ bei Amazon*) oder es sitzt auf einem Kegeldorn mit Morsekegel.
Bei einem geschraubten Bohrfutter sitzt die Halteschraube unten im Bohrfutter zwischen den Spannbacken. Sie öffnen die Spannbacken so weit es geht und lösen die Schraube. Hinweis: Da sich die Bohrspindel im Uhrzeigersinn dreht, ist die Schraube gesichert, indem sie gegen den Uhrzeigersinn festgedreht wird. Um sie zu lösen, müssen Sie sie also im Uhrzeigersinn drehen.
Auf einem Kegeldorn sitzende Bohrfutter haben ein Langloch an der Spindel. Drehen Sie die Spindel nach unten, damit Sie an das Langloch gelangen. Jetzt benötigen Sie einen Austreiber. Haben Sie die Maschine neu gekauft, sollte er in der Lieferung enthalten sein. Den Austreiber stecken Sie in das Langloch und pressen ihn nach unten. Damit schieben Sie den Morsekegel nach unten, Sie können das Bohrfutter abziehen.
Neues Bohrfutter einbauen
Beim Einbau des neuen Bohrfutters gehen Sie umgekehrt vor wie beim Ausbauen: Das geschraubte Bohrfutter setzen Sie auf und drehen die Schraube gegen den Uhrzeigersinn fest. Für das Bohrfutter mit Kegeldorn benötigen Sie den Austreiber nicht mehr. Sie stecken den Kegeldorn einfach ins Bohrfutter und geben ihm einen starken Schlag mit dem Hammer. Jetzt sitzt er fest und Sie müssen den Dorn nur noch in die Spindel drücken.
* Affiliate-Link zu Amazon