Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Deckenleiste

Deckenleisten aus Styropor mit geringem Aufwand anbringen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Deckenleisten aus Styropor mit geringem Aufwand anbringen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 18.09.2023, https://www.hausjournal.net/deckenleisten-styropor-anbringen

Die Installation von Deckenleisten aus Styropor ist unkompliziert und effektiv, wenn man einige wichtige Punkte beachtet. Der folgende Artikel bietet Ihnen nützliche Tipps, von der Auswahl des richtigen Klebstoffes bis hin zur Vorbeugung von Brüchen und Dellen während der Montage. Lassen Sie sich durch unsere Anleitung zur perfekten Installation Ihrer Deckenleisten begleiten.

deckenleisten-styropor-anbringen
Styroporleisten sind leicht und somit anspruchslos in Bezug auf die Installation
AUF EINEN BLICK
Wie bringe ich Deckenleisten aus Styropor an?
Um Deckenleisten aus Styropor anzubringen, benötigen Sie geeigneten Klebstoff, Handsäge, Gehrungslade und eventuell Handschuhe. Schneiden Sie Ecken auf Gehrung, tragen Sie Klebstoff dünn auf und drücken Sie die Leiste vorsichtig an die Wand. Vermeiden Sie Brüche, Dellen und Fingerfett.

Lesen Sie auch

  • Stuckleisten anbringen

    Stuckleisten professionell anbringen

  • zierleisten-decke-anbringen

    Zierleisten an der Decke anbringen

  • Stuckleisten schneiden

    Stuckleisten maßgenau schneiden

Keine große Tragkraftbelastung

Deckenleisten aus Styropor sind in unendlich großer Auswahl erhältlich. Die vorgeformten Elemente imitieren Stuck, der in Altbauten und historischen Gebäuden meist aus Gips gefertigt wurde. Das erleichtert die Anbringung. Gips muss haltbar auf den Untergrund modelliert werden und Deckenleisten aus schwereren Materialien wie Holz müssen genagelt oder geschraubt werden. Bei Styropor entfällt die Frage, ob die Deckenleisten geklebt oder genagelt werden.

Das spezifische Eigengewicht von Styropor beträgt 0,03 Gramm pro Kubikzentimeter. Das ergibt für eine zwei Meter lange Deckenleiste mit zwei Flanken von 15 Zentimeter Höhe ein Gewicht von 1,35 Kilogramm. Die beidseitigen Klebeflächen entlang den Längskanten halten dieses Gewicht problemlos.

Praktische Tipps für die Montage

Um die Ecken der Deckenleisten aus Styropor zu schneiden, sind Handsäge (8,99€ bei Amazon*) und Gehrungslade ausreichend. Mittels anhalten und markieren werden die Leisten direkt am Montageort auf Gehrung gesägt.

Auch wenn die Arbeit, abgesehen von der Überkopfposition, keine übermäßig anspruchsvollen handwerklichen Ansprüche stellt, sollten folgende Faktoren für ein perfektes Ergebnis berücksichtigt werden:

  • Untergrund bestimmen und entsprechend geeigneten Klebstoff wählen
  • Kein Silikon zum Befestigen oder Auffüllen von sperrenden Fugen verwenden, da Farbe später nicht darauf haftet
  • Kleberückstände durch dünnen Auftrag, auch auf Decken oder Wand quellend, vermeiden. Deckfähigkeit und Haftung von Farbe werden an diesen Stellen gefährdet
  • Nicht zu hart anfassen, eindrücken oder zu stark knicken. Brüche und Dellen erzeugen Schattenwurf, Spannungen und unschöne optische Beeinträchtigungen
  • Auftrag von Fingerfett durch Anfassen vermeiden. Gegebenenfalls Handschuhe verwenden
  • Deckenleisten von mehr als einem Meter Länge zu zweit anbringen, um ein Durchbiegen und Brechen zu vermeiden
  • Nicht von der vom Hersteller angegebenen endgültigen Austrocknung streichen
Tipps & Tricks
Sofern Sie sicher vermeiden können, dass Klebstoff an den Seiten der Deckenleisten oder aus den Fugen herausquellen, können Sie auch, wie für Deckenplatten Silikon als Klebstoff verwenden.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Yunava1/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stuckleisten anbringen
Stuckleisten professionell anbringen
zierleisten-decke-anbringen
Zierleisten an der Decke anbringen
Stuckleisten schneiden
Stuckleisten maßgenau schneiden
styroporleisten-kleben
Styroporleisten als Stuckimitat an die Decke und Raumecken kleben
zierleisten-wand-anbringen
Zierleisten an einer Wand anbringen
deckenleisten-styropor-ecken-schneiden
An Deckenleisten aus Styropor die Ecken schneiden
styropor-ecken-schneiden
An Styropor die Ecken auf Gehrung schneiden
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht und lösen sich wieder
styroporleisten-streichen
Styroporleisten mit Acryl- oder Dispersionsfarbe streichen
styroporplatten-anbringen
Styroporplatten mit Klebstoff oder Tellerankern anbringen
Eckleisten anbringen
Eckleisten entsprechend ihrer Funktion anbringen
zierleisten-anbringen
Zierleisten anbringen und attraktive und dekorative Effekte erzeugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stuckleisten anbringen
Stuckleisten professionell anbringen
zierleisten-decke-anbringen
Zierleisten an der Decke anbringen
Stuckleisten schneiden
Stuckleisten maßgenau schneiden
styroporleisten-kleben
Styroporleisten als Stuckimitat an die Decke und Raumecken kleben
zierleisten-wand-anbringen
Zierleisten an einer Wand anbringen
deckenleisten-styropor-ecken-schneiden
An Deckenleisten aus Styropor die Ecken schneiden
styropor-ecken-schneiden
An Styropor die Ecken auf Gehrung schneiden
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht und lösen sich wieder
styroporleisten-streichen
Styroporleisten mit Acryl- oder Dispersionsfarbe streichen
styroporplatten-anbringen
Styroporplatten mit Klebstoff oder Tellerankern anbringen
Eckleisten anbringen
Eckleisten entsprechend ihrer Funktion anbringen
zierleisten-anbringen
Zierleisten anbringen und attraktive und dekorative Effekte erzeugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stuckleisten anbringen
Stuckleisten professionell anbringen
zierleisten-decke-anbringen
Zierleisten an der Decke anbringen
Stuckleisten schneiden
Stuckleisten maßgenau schneiden
styroporleisten-kleben
Styroporleisten als Stuckimitat an die Decke und Raumecken kleben
zierleisten-wand-anbringen
Zierleisten an einer Wand anbringen
deckenleisten-styropor-ecken-schneiden
An Deckenleisten aus Styropor die Ecken schneiden
styropor-ecken-schneiden
An Styropor die Ecken auf Gehrung schneiden
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht und lösen sich wieder
styroporleisten-streichen
Styroporleisten mit Acryl- oder Dispersionsfarbe streichen
styroporplatten-anbringen
Styroporplatten mit Klebstoff oder Tellerankern anbringen
Eckleisten anbringen
Eckleisten entsprechend ihrer Funktion anbringen
zierleisten-anbringen
Zierleisten anbringen und attraktive und dekorative Effekte erzeugen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.