Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Deckenleiste

An Deckenleisten aus Styropor die Ecken schneiden

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “An Deckenleisten aus Styropor die Ecken schneiden”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/deckenleisten-styropor-ecken-schneiden

Die korrekte Anbringung von Deckenleisten aus Styropor erfordert präzises Schneiden der Ecken. Unser Artikel bietet Ihnen eine ausführliche Erläuterung, wie Sie Ecken am besten schneiden und welche Techniken und Werkzeuge sich dafür eignen – von der Gehrungssäge bis hin zum Heißdrahtschneider. Lassen Sie sich Leitfaden sein und erzielen Sie ein perfektes Ergebnis.

deckenleisten-styropor-ecken-schneiden
Eine Gehrungssäge mit kurzen Zacken eignet sich hervorragend für den Zuschnitt von Styroporleisten
AUF EINEN BLICK
Wie schneide ich Ecken von Deckenleisten aus Styropor?
Um Deckenleisten aus Styropor an Ecken sauber zu schneiden, nutzen Sie eine Gehrungslade und eine Säge mit feinen Zacken oder einen erhitzten Schneidedraht. Schneiden Sie Stoßfugen im 45-Grad-Winkel und passen Sie bei Abweichungen den Winkel entsprechend an.

Lesen Sie auch

  • styropor-ecken-schneiden

    An Styropor die Ecken auf Gehrung schneiden

  • Stuckleisten schneiden

    Stuckleisten maßgenau schneiden

  • zierleisten-schneiden

    Zierleisten präzise und richtig schneiden

Übliche Eckverbindung auf Gehrung

In den meisten Fällen werden die Ecken der Deckenleisten aus Styropor auf Gehrung gesägt. Eine im 45-Grad-Winkel verlaufende Stoßfuge verbindet rechtwinklige Raumecken. Styropor ist ein relativ genügsames Material mit leichter Elastizität. Geringe Abweichungen vom exakten rechten Winkel (kleiner als zwei Millimeter) lassen sich ohne Korrektur beim Befestigen ausgleichen.

Wenn die Abweichungen zwei Millimeter übersteigen, sollte beim Schneiden für Ausgleich gesorgt werden. Zwei Wege sind möglich:

1. Der Winkel wird mit einer Schmiege exakt ausgemessen und in der Gehrungslade mit aufgelegter Schmiegenklinge als Schneidehilfe genutzt. Die Abweichung muss an beiden beteiligten Deckenleistenenden hälftig ausgeführt werden.

2. Ein Deckenleistenende wird auf 45 Grad geschnitten und das gegenüberliegende Ende freihändig angepasst. Dabei kann auch ein Tapetenmesser mit langer Klinge helfen. Der Verlauf der Gehrung wird dann „schief“, was bei nachträglichem Streichen unerheblich ist

Generell lassen sich Deckenleisten, abhängig von der Profilform, auch ohne Gehrung auf Stoß schneiden.

Methoden und Werkzeuge

Styropor besteht aus „aufgeblasenem“ Granulat, das Kunststoffkügelchen bildet. Um saubere Schnitte an den Ecken der Deckenleisten zu realisieren, sind zwei Methoden gängig:

  • Eine Gehrungssäge (99,00€ bei Amazon*) mit feinen kurzen Zacken erzeugt nur geringfügiges Ausreißen der Schnittkanten. Schnelle Sägebewegungen verbessern das Ergebnis. Bügelsägen mit Metallsägeblatt sind auch nutzbar.
  • Ein heißer Draht „schmelzt“ sich durch das Styropor und versiegelt beidseitig die Schnittkanten.

Ein Heißdrahtschneider kann selber konstruiert oder gekauft werden. An einer Bügel- oder Sperrholzsäge lässt sich der Draht durch elektrischen Strom erhitzen. Auch ein händisches Erhitzen des Drahts mit einer Heißluftpistole oder einem leistungsstarken Föhn ist möglich.

Tipps & Tricks
Wenn Sie beim Anbringen der Deckenleisten aus Styropor merken, dass an den Schnittkanten Brösel entstehen, können Sie mit einer erhitzten Spachtelklinge die Fläche „einebnen“, glätten und versiegeln.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Vadym Zaitsev/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-ecken-schneiden
An Styropor die Ecken auf Gehrung schneiden
Stuckleisten schneiden
Stuckleisten maßgenau schneiden
zierleisten-schneiden
Zierleisten präzise und richtig schneiden
styroporleisten-kleben
Styroporleisten als Stuckimitat an die Decke und Raumecken kleben
deckenleisten-auf-gehrung-saegen
Deckenleisten Stück für Stück auf Gehrung sägen
deckenleisten-styropor-anbringen
Deckenleisten aus Styropor mit geringem Aufwand anbringen
deckenleiste-schneiden
Wie kann man eine Deckenleiste am besten schneiden?
Stuckleisten anbringen
Stuckleisten professionell anbringen
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht und lösen sich wieder
styroporplatten-anbringen
Styroporplatten mit Klebstoff oder Tellerankern anbringen
zierleisten-decke-anbringen
Zierleisten an der Decke anbringen
deckenleisten-entfernen
Deckenleisten entfernen: So wird es gemacht!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-ecken-schneiden
An Styropor die Ecken auf Gehrung schneiden
Stuckleisten schneiden
Stuckleisten maßgenau schneiden
zierleisten-schneiden
Zierleisten präzise und richtig schneiden
styroporleisten-kleben
Styroporleisten als Stuckimitat an die Decke und Raumecken kleben
deckenleisten-auf-gehrung-saegen
Deckenleisten Stück für Stück auf Gehrung sägen
deckenleisten-styropor-anbringen
Deckenleisten aus Styropor mit geringem Aufwand anbringen
deckenleiste-schneiden
Wie kann man eine Deckenleiste am besten schneiden?
Stuckleisten anbringen
Stuckleisten professionell anbringen
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht und lösen sich wieder
styroporplatten-anbringen
Styroporplatten mit Klebstoff oder Tellerankern anbringen
zierleisten-decke-anbringen
Zierleisten an der Decke anbringen
deckenleisten-entfernen
Deckenleisten entfernen: So wird es gemacht!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-ecken-schneiden
An Styropor die Ecken auf Gehrung schneiden
Stuckleisten schneiden
Stuckleisten maßgenau schneiden
zierleisten-schneiden
Zierleisten präzise und richtig schneiden
styroporleisten-kleben
Styroporleisten als Stuckimitat an die Decke und Raumecken kleben
deckenleisten-auf-gehrung-saegen
Deckenleisten Stück für Stück auf Gehrung sägen
deckenleisten-styropor-anbringen
Deckenleisten aus Styropor mit geringem Aufwand anbringen
deckenleiste-schneiden
Wie kann man eine Deckenleiste am besten schneiden?
Stuckleisten anbringen
Stuckleisten professionell anbringen
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht und lösen sich wieder
styroporplatten-anbringen
Styroporplatten mit Klebstoff oder Tellerankern anbringen
zierleisten-decke-anbringen
Zierleisten an der Decke anbringen
deckenleisten-entfernen
Deckenleisten entfernen: So wird es gemacht!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.