Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Destilliertes Wasser

Destilliertes Wasser trinken: Gefährlich oder unbedenklich?

Von Rafael di Silva | 23. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Destilliertes Wasser trinken: Gefährlich oder unbedenklich?”, Hausjournal.net, 23.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 06.05.2025, https://www.hausjournal.net/darf-man-destilliertes-wasser-trinken

Destilliertes Wasser eignet sich für einige Anwendungen im Garten, sollte aber nicht zum regelmäßigen Gießen verwendet werden. Erfahren Sie mehr über die richtige Anwendung von destilliertem Wasser für Ihre Pflanzen.

darf-man-destilliertes-wasser-trinken

Destilliertes Wasser trinken: Unbedenklich oder gefährlich?

Der Konsum von destilliertem Wasser wird oft kontrovers diskutiert. Es enthält keine Mineralien und gelösten Stoffe, die im herkömmlichen Trinkwasser vorkommen. Diese Abwesenheit bedeutet jedoch nicht, dass es grundsätzlich gefährlich ist, destilliertes Wasser zu trinken.

Lesen Sie auch

  • wasser-destillieren

    Wasser destillieren: So einfach geht’s zuhause

  • gefrierpunkt-destilliertes-wasser

    Gefrierpunkt destilliertem Wasser: Einflussfaktoren & Unterschiede

  • destilliertes-wasser-herstellen

    Destilliertes Wasser herstellen

Vorteile und Risiken in Abhängigkeit von der Menge

Bei gelegentlichem Konsum kleiner Mengen destillierten Wassers ist keine unmittelbare Gefahr für Ihre Gesundheit zu erwarten. Ihr Körper kann Mineralien aus der Nahrung und anderen Getränken beziehen, sodass ein kurzfristiger Mineralstoffmangel verhindert wird.

Langfristig stellt sich die Situation anders dar:

  • Elektrolyte und Mineralstoffe: Ihr Körper benötigt essentielle Elektrolyte wie Natrium, Kalium und Kalzium, um verschiedene physiologische Funktionen aufrechtzuerhalten. Diese Elektrolyte werden normalerweise über das Trinkwasser und die Ernährung aufgenommen.
  • Mangelerscheinungen: Langfristiger Konsum von ausschließlich destilliertem Wasser ohne Ausgleich durch andere Nahrungsquellen kann zu Mangelerscheinungen führen, die sich durch Müdigkeit, Muskelkrämpfe oder andere gesundheitliche Beschwerden bemerkbar machen.
  • Wasservergiftung: Bei extremem Konsum von Wasser, einschließlich destilliertem Wasser, besteht das Risiko einer Wasservergiftung. Dies bedeutet, dass Ihr Körper das Wasser nicht schnell genug ausscheiden kann, was zu einer Verdünnung der Elektrolyte im Blut führen kann.

Tatsächliche Anwendung im Haushalt

Destilliertes Wasser kann für bestimmte Zwecke im Haushalt vorteilhaft sein, beispielsweise für Dampfbügeleisen oder Autokühler, wo Kalkablagerungen vermieden werden sollen. Für den regelmäßigen Konsum sollten Sie jedoch auf mineralstoffhaltiges Trinkwasser zurückgreifen, um sicherzustellen, dass Ihr Körper alle notwendigen Nährstoffe erhält.

Möglichkeiten des Umgangs mit destilliertem Wasser

Es gibt einige sinnvolle und sichere Anwendungen für destilliertes Wasser im Haushalt und darüber hinaus:

1. Anwendung im Haushalt:

Destilliertes Wasser eignet sich ideal für Haushaltsgeräte wie Dampfbügeleisen und Luftbefeuchter, da es keine Kalkablagerungen verursacht. Dies verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte und reduziert den Reinigungsaufwand.

2. Gartenpflege und Pflanzen:

Für Pflanzen, die empfindlich auf Mineralien im Leitungswasser reagieren, können Sie destilliertes Wasser verwenden. Besonders nützlich ist dies für Zimmerpflanzen wie Orchideen oder fleischfressende Pflanzen, die weiches Wasser bevorzugen.

3. Gesichtspflege und Kosmetik:

Nutzen Sie destilliertes Wasser für die Herstellung von Kosmetika oder zur Gesichtspflege. Es kann als Basis für selbstgemachte Toner oder zur Verdünnung von Hautpflegeprodukten dienen.

4. Labor- und medizinische Anwendungen:

In Laboren und medizinischen Einrichtungen wird destilliertes Wasser für analytische Verfahren und zur Herstellung von Lösungen verwendet. Beachten Sie, dass destilliertes Wasser nicht für Injektionen oder Infusionen geeignet ist, da hierfür spezifische Elektrolytlösungen erforderlich sind.

5. Technische Anwendungen:

Verwenden Sie destilliertes Wasser für technische Geräte wie Kühlsysteme in Autos oder bestimmte Reinigungsprozesse. Es verhindert die Bildung von Verunreinigungen und Ablagerungen, die während des Betriebs Schäden verursachen könnten.

6. Herstellung von destilliertem Wasser zu Hause:

Falls Sie destilliertes Wasser benötigen, können Sie es selbst herstellen. Dazu erhitzen Sie Wasser in einem Topf, sodass der entstehende Wasserdampf kondensiert und in einem separaten Behälter aufgefangen wird.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Beim Umgang mit destilliertem Wasser sollten Sie einige spezielle Vorsichtsmaßnahmen beachten:

  • Qualität des Wassers sicherstellen: Verwenden Sie nur destilliertes Wasser, das ausdrücklich für den menschlichen Verzehr gekennzeichnet ist. Wasser für technische Zwecke oder Haushaltsgeräte enthält möglicherweise Rückstände oder Verunreinigungen, die gesundheitsschädlich sein können.
  • Sichere Lagerung: Lagern Sie destilliertes Wasser sauber und sicher. Achten Sie darauf, dass die Behälter immer gut verschlossen sind und keine Schmutzpartikel oder Keime eindringen können.
  • Vermeiden Sie kontaminierte Gefäße: Verwenden Sie nur saubere Gefäße und Utensilien, wenn Sie destilliertes Wasser einfüllen oder entnehmen. Selbst kleinste Verunreinigungen können die Qualität des Wassers beeinträchtigen.
  • Angemessene Nutzung im Garten: Nutzen Sie destilliertes Wasser gezielt für empfindliche Pflanzenarten, die weiches Wasser bevorzugen, wie etwa Orchideen oder einige fleischfressende Pflanzen. Übertreiben Sie es jedoch nicht, da das Fehlen von Mineralien auch für Pflanzen nachteilig sein kann.
  • Langfristiger Konsum vermeiden: Stellen Sie sicher, dass destilliertes Wasser nicht Ihre einzige Trinkwasserquelle ist. Längerfristiger Konsum ohne entsprechende Mineralzufuhr aus anderen Quellen kann zu gesundheitlichen Problemen wie Mangelerscheinungen führen.

Durch das Beachten dieser Vorsichtsmaßnahmen können Sie destilliertes Wasser sicher handhaben und nutzen, ohne gesundheitliche Risiken einzugehen.

Artikelbild: Gina Sanders/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasser-destillieren
Wasser destillieren: So einfach geht’s zuhause
gefrierpunkt-destilliertes-wasser
Gefrierpunkt destilliertem Wasser: Einflussfaktoren & Unterschiede
destilliertes-wasser-herstellen
Destilliertes Wasser herstellen
demineralisiertes-wasser-herstellen
Demineralisiertes Wasser: So einfach selbst herstellen
entmineralisiertes-wasser
Entmineralisiertes Wasser – welche Eigenschaften hat es?
kalkfreies-wasser-herstellen
Kalkfreies Wasser herstellen: Einfache Methoden für Zuhause
Trinkwasserverschmutzung wie gefährlich ist sie tatsächlich
Trinkwasserverschmutzung – wie gefährlich ist sie tatsächlich?
destilliertes-wasser-buegeleisen
Destilliertes Wasser im Bügeleisen: Vorteile & Anwendung
destilliertes-wasser-aus-dem-dem-trockner
Trocknerwasser: Destilliertes Wasser Ersatz?
osmosewasser-trinken
Osmosewasser trinken: Gesund, nachhaltig und köstlich
leitet-destilliertes-wasser
Leitet destilliertes Wasser Strom?: Antworten & Fakten
Trockner destilliertes Wasser
Trocknerwasser: Nutzung, Risiken & Destillieren leicht gemacht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasser-destillieren
Wasser destillieren: So einfach geht’s zuhause
gefrierpunkt-destilliertes-wasser
Gefrierpunkt destilliertem Wasser: Einflussfaktoren & Unterschiede
destilliertes-wasser-herstellen
Destilliertes Wasser herstellen
demineralisiertes-wasser-herstellen
Demineralisiertes Wasser: So einfach selbst herstellen
entmineralisiertes-wasser
Entmineralisiertes Wasser – welche Eigenschaften hat es?
kalkfreies-wasser-herstellen
Kalkfreies Wasser herstellen: Einfache Methoden für Zuhause
Trinkwasserverschmutzung wie gefährlich ist sie tatsächlich
Trinkwasserverschmutzung – wie gefährlich ist sie tatsächlich?
destilliertes-wasser-buegeleisen
Destilliertes Wasser im Bügeleisen: Vorteile & Anwendung
destilliertes-wasser-aus-dem-dem-trockner
Trocknerwasser: Destilliertes Wasser Ersatz?
osmosewasser-trinken
Osmosewasser trinken: Gesund, nachhaltig und köstlich
leitet-destilliertes-wasser
Leitet destilliertes Wasser Strom?: Antworten & Fakten
Trockner destilliertes Wasser
Trocknerwasser: Nutzung, Risiken & Destillieren leicht gemacht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasser-destillieren
Wasser destillieren: So einfach geht’s zuhause
gefrierpunkt-destilliertes-wasser
Gefrierpunkt destilliertem Wasser: Einflussfaktoren & Unterschiede
destilliertes-wasser-herstellen
Destilliertes Wasser herstellen
demineralisiertes-wasser-herstellen
Demineralisiertes Wasser: So einfach selbst herstellen
entmineralisiertes-wasser
Entmineralisiertes Wasser – welche Eigenschaften hat es?
kalkfreies-wasser-herstellen
Kalkfreies Wasser herstellen: Einfache Methoden für Zuhause
Trinkwasserverschmutzung wie gefährlich ist sie tatsächlich
Trinkwasserverschmutzung – wie gefährlich ist sie tatsächlich?
destilliertes-wasser-buegeleisen
Destilliertes Wasser im Bügeleisen: Vorteile & Anwendung
destilliertes-wasser-aus-dem-dem-trockner
Trocknerwasser: Destilliertes Wasser Ersatz?
osmosewasser-trinken
Osmosewasser trinken: Gesund, nachhaltig und köstlich
leitet-destilliertes-wasser
Leitet destilliertes Wasser Strom?: Antworten & Fakten
Trockner destilliertes Wasser
Trocknerwasser: Nutzung, Risiken & Destillieren leicht gemacht
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.