Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Destilliertes Wasser

Kann destilliertes Wasser tödlich sein?

Destilliertes Wasser tödlich

Kann destilliertes Wasser tödlich sein?

Immer wieder hört man die Aussage, dass destilliertes Wasser unter Umständen tödlich sein kann. Ob das tatsächlich zutrifft, welches Geschehen im Körper dafür verantwortlich ist, und ab welchen Mengen mit einer tödlichen Wirkung zu rechnen ist, beleuchtet dieser Beitrag deshalb näher.

Maßgebliche Eigenschaften von destilliertem Wasser

Destilliertes Wasser ist frei von allen gelösten Stoffen. Es ist reines H2O.

  • Lesen Sie auch — Leitet destilliertes Wasser?
  • Lesen Sie auch — Ist destilliertes Wasser giftig?
  • Lesen Sie auch — Was ist destilliertes Wasser?

Das sorgt für verschiedene Eigenschaften, die es von Leitungswasser unterscheiden:

  • pH-Wert von 5 (Leitungswasser hat ungefähr 7, je nach Mineralienzusammensetzung)
  • kaum vorhandene elektrische elektrische Leitfähigkeit (Leitungswasser leitet ungefähr 1.000 mal so gut, Meerwasser etwa eine Million mal so gut)
  • aggressive Wirkung und hohe Lösungsfähigkeit durch das Fehlen von Ionen und Salzen

Wirkung von destilliertem Wasser auf den menschlichen Körper

Für die gefährliche Wirkung auf den menschlichen Körper ist die letzte der genannten Eigenschaften verantwortlich – das Fehlen von Ionen und gelösten Salzen.

Destilliertes Wasser ist so aggressiv, dass es, wenn es in den menschlichen Körper gelangt, sofort Ionen und Salze auflöst. Wenn das Wasser durch den Körper transportiert wird, werden diese Ionen und Salze am Ende über die Nieren ausgeschwemmt.

Mineralstoffe, Elektrolyte und bestimmte Salze sind für uns aber lebenswichtig. Ohne eine ausreichende Menge von diesen Substanzen können Prozesse in den Zellen und Organen nicht mehr oder nicht mehr richtig funktionieren.

Am gefährlichsten ist der Verlust von Natrium. Sinkt der Natriumspiegel unter einen bestimmten Wert im Blutplasma, kommt es zum Auftreten einer sogenannten Hyponatriämie. Dabei können Verwirrungszustände, aber auch Hirnödeme (Hirnschwellung) und epileptische Anfälle auftreten. Störungen der Herzfunktion sind in weiterer Folge zu erwarten und können tödlich sein.

Menge von destilliertem Wasser für schwere Symptome

Um akut schwere Symptome zu erzeugen müssten rein rechnerisch bei einem gesunden, 70 kg schweren Menschen etwa 17 Liter destilliertes Wasser zugeführt werden (über den Magen). Bei Menschen mit gestörter Herzfunktion, mit Nierenfunktionsstörungen und bestimmten anderen bestehenden Erkrankungen kann diese Menge aber auch schon deutlich geringer angesetzt werden.

Tipps & Tricks
Jede Art von Wasser (außer physiologischer Kochsalzlösung), die direkt in die Blutbahn zugeführt wird, führt sehr schnell zum Tod. Dafür genügen bereits sehr geringe Mengen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Wasser » Trinkwasseraufbereitung » Destilliertes Wasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Leitet destilliertes Wasser
Leitet destilliertes Wasser?
Destilliertes Wasser giftig
Ist destilliertes Wasser giftig?
Was ist destilliertes Wasser
Was ist destilliertes Wasser?
Bi destilliertes Wasser
Bi-destilliertes Wasser: was ist das?
Destilliertes Wasser Bügeleisen
Destilliertes Wasser für das Bügeleisen – warum ist das nötig?
Kalkfreies Wasser herstellen
Kalkfreies Wasser herstellen
Destilliertes Wasser selber herstellen
Destilliertes Wasser selber herstellen – so geht es
Destilliertes Wasser aus dem Trockner
Destilliertes Wasser aus dem Trockner – wie geht das?
Destilliertes Wasser selber machen
Destilliertes Wasser selber machen – zwei unterschiedliche Methoden
Gefrierpunkt destilliertes Wasser
Wo liegt der Gefrierpunkt von destilliertem Wasser?
Darf man destilliertes Wasser trinken
Darf man destilliertes Wasser trinken?
Wasser destillieren
Wasser destillieren – so können Sie das auch selbst
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.