Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dispersionsfarbe

Die Dispersionsfarbe stinkt – ist sie verdorben?

Dispersionsfarben strömen normalerweise keinen besonders störenden Geruch aus, ihnen fehlen die chemischen Lösemittel: Gerade deshalb erfreuen sie sich auch so großer Beliebtheit als Wandfarben für Innenräume. Ein weiterer Vorteil besteht in ihrer langen Haltbarkeit, die Anstrichmittel lassen sich eine ganze Weile lagern, ehe sie schlecht werden. Was ist, wenn die Dispersionsfarbe stinkt?

Dispersionsfarbe übler Geruch
Steht die Dispersionsfarbe über längere Zeit hinweg offen, können sich Keime einnisten

Über die Haltbarkeit von Dispersionsfarbe

Die Haltbarkeit der jeweiligen Farbe ist normalerweise auf dem Gebinde angegeben, sie gilt für das unbenutzte, ungeöffnete Produkt. Wie bei den meisten Lebensmitteln handelt es sich um eine Mindesthaltbarkeitsangabe, das heißt, dass das Anstrichmittel auch sehr viel länger nutzbar bleiben kann.

Lesen Sie auch

  • Wandfarbe riecht unangenehm

    Was ist zu tun, wenn die Wandfarbe stinkt?

  • wand-stinkt-nach-streichen

    Wand stinkt nach Streichen

  • isolierfarbe-gegen-geruch

    Wie gut hilft Isolierfarbe gegen Geruch?

Zumeist liegt die angegebene Haltbarkeit zwischen 24 und 60 Monaten, ist das Gefäß aber erst einmal geöffnet, gilt dieses Datum nicht mehr. Wer seine angebrochene Dispersionsfarbe aber kühl und mit geschlossenem Deckel lagert, wird sie häufig auch später noch nutzen können.

Doch was ist, wenn ich den Deckel hebe und feststelle, dass die Dispersionsfarbe stinkt, die Substanz aber sonst noch in Ordnung aussieht? Ungute Gerüche können genau genommen nur eines bedeuten!

Stinkende Dispersionsfarbe: Keime haben sich ausgebreitet

Eine Wandfarbe, die vorher ganz normal gerochen hat und nach der Lagerung plötzlich stinkt, ist eindeutig von Keimen besiedelt. Selbst wenn das Anstrichmittel ansonsten noch gut aussieht und streichbar scheint, sollten Sie es nun nicht mehr nutzen.

Wenn Sie es trotzdem auf die Wand streichen, in der Hoffnung, dass der Geruch beim Trocknen nachlässt, verteilen Sie wahrscheinlich Pilzsporen und Bakterien im Raum. Entsorgen Sie eine schlecht riechende Farbe zu Ihrer eigenen Sicherheit!

Woran erkenne ich noch, dass Dispersionsfarbe schlecht geworden ist?

Nicht immer riecht die Wandfarbe schlecht, wenn ihre Haltbarkeit überschritten ist. Manchmal zeigen sich auch andere Symptome dafür, dass die Zeit Ihres Anstrichmittels endgültig abgelaufen ist:

  • Die einzelnen Komponenten verbinden sich auch beim Umrühren nicht mehr miteinander, es entsteht keine homogene Substanz zum Streichen.
  • In der Farbe befinden sich Klumpen, die sich nicht mehr lösen lassen.
  • Das Anstrichmittel hat sich im Farbton geändert oder es befinden sich schimmelartige »Stippen« darin.
Tipps & Tricks
Wenn Sie mit einer bereits länger gelagerten Dispersionsfarbe Ihre Wände streichen möchten, überprüfen Sie diese zunächst mit geöffneten Sinnen. Falls das Anstrichmittel stinkt oder eine der oben genannten Eigenschaften aufweist, ist es schlecht geworden.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe riecht unangenehm
Was ist zu tun, wenn die Wandfarbe stinkt?
wand-stinkt-nach-streichen
Wand stinkt nach Streichen
isolierfarbe-gegen-geruch
Wie gut hilft Isolierfarbe gegen Geruch?
dispersionsfarbe-riecht-an-der-wand-saeuerlich
Dispersionsfarbe riecht an Wand säuerlich: Was kann ich tun?
Wie lange ist Dispersionsfarbe haltbar?
Wie lange sind Dispersionsfarben haltbar?
Wandfarbe schlecht geworden
Aufbewahren für später: So haltbar sind Wandfarben!
Dispersionsfarbe Produktion
Herstellung von Dispersionsfarbe: Was gehört hinein?
Dispersionsfarbe zu dick
Dispersionsfarbe fachgerecht verdünnen
lehmfarbe-auf-dispersionsfarbe-streichen
Lehmfarbe auf Dispersionsfarbe streichen? Welche Untergründe sind geeignet?
wie-lange-stinkt-lack
Wie lange stinkt Lack normalerweise?
Latexfarbe bestimmen
So erkennen Sie, ob Ihre Wand mit Latexfarbe gestrichen ist
Wandfarbe aufbewahren
Für lange Haltbarkeit: So lagern Sie Ihre Wandfarben richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe riecht unangenehm
Was ist zu tun, wenn die Wandfarbe stinkt?
wand-stinkt-nach-streichen
Wand stinkt nach Streichen
isolierfarbe-gegen-geruch
Wie gut hilft Isolierfarbe gegen Geruch?
dispersionsfarbe-riecht-an-der-wand-saeuerlich
Dispersionsfarbe riecht an Wand säuerlich: Was kann ich tun?
Wie lange ist Dispersionsfarbe haltbar?
Wie lange sind Dispersionsfarben haltbar?
Wandfarbe schlecht geworden
Aufbewahren für später: So haltbar sind Wandfarben!
Dispersionsfarbe Produktion
Herstellung von Dispersionsfarbe: Was gehört hinein?
Dispersionsfarbe zu dick
Dispersionsfarbe fachgerecht verdünnen
lehmfarbe-auf-dispersionsfarbe-streichen
Lehmfarbe auf Dispersionsfarbe streichen? Welche Untergründe sind geeignet?
wie-lange-stinkt-lack
Wie lange stinkt Lack normalerweise?
Latexfarbe bestimmen
So erkennen Sie, ob Ihre Wand mit Latexfarbe gestrichen ist
Wandfarbe aufbewahren
Für lange Haltbarkeit: So lagern Sie Ihre Wandfarben richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe riecht unangenehm
Was ist zu tun, wenn die Wandfarbe stinkt?
wand-stinkt-nach-streichen
Wand stinkt nach Streichen
isolierfarbe-gegen-geruch
Wie gut hilft Isolierfarbe gegen Geruch?
dispersionsfarbe-riecht-an-der-wand-saeuerlich
Dispersionsfarbe riecht an Wand säuerlich: Was kann ich tun?
Wie lange ist Dispersionsfarbe haltbar?
Wie lange sind Dispersionsfarben haltbar?
Wandfarbe schlecht geworden
Aufbewahren für später: So haltbar sind Wandfarben!
Dispersionsfarbe Produktion
Herstellung von Dispersionsfarbe: Was gehört hinein?
Dispersionsfarbe zu dick
Dispersionsfarbe fachgerecht verdünnen
lehmfarbe-auf-dispersionsfarbe-streichen
Lehmfarbe auf Dispersionsfarbe streichen? Welche Untergründe sind geeignet?
wie-lange-stinkt-lack
Wie lange stinkt Lack normalerweise?
Latexfarbe bestimmen
So erkennen Sie, ob Ihre Wand mit Latexfarbe gestrichen ist
Wandfarbe aufbewahren
Für lange Haltbarkeit: So lagern Sie Ihre Wandfarben richtig!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.